
Ein Angebot für Lehrer und Schüler sind die Materialien für den Religions- und Konfirmandenunterricht. Diese passen zum baden-württembergischen Bildungsplan für den Religionsunterricht der Klassen 7 bis 9. Die Materialien werden auf der Grundlage von Texten aus dem Förderermagazin „Schatten und Licht“ der Evangelischen Gesellschaft erstellt, das viermal im Jahr erscheint. Schülerinnen und Schüler sollen die Möglichkeit erhalten, sich an praktischen Beispielen mit sozialen Themen auseinanderzusetzen.
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
2019/4 Starke Gefühle: Dankbarkeit
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
Zu "Unterrichtsbausteine zu ‘schatten und licht’" gehören weitere Materialien:

Verschiedene Aspekte der Trauer: Tod / Verlust der Heimat / Abnahme der Lebenskraft
Unterrichtsbausteine aus der diakonischen Arbeit 1/2014
Evangelische Gesellschaft (eva)
Teresa Nieser

Unterrichtsbausteine aus der diakonischen Arbeit 2/2014
Evangelische Gesellschaft (eva)

Blinde Wut oder heiliger Zorn? Wut kann zerstören, aber auch Kraftreserven freisetzen. Schatten und Licht 3/2014
Evangelische Gesellschaft (eva)
Teresa Nieser

2014/4 Starke Gefühle: Heimweh
Heimweh - davon können Menschen mit Migrationshintergrund ein Lied singen. Besonders an Weihnachten.
Unterrichtsbausteine aus der diakonischen Arbeit 4/2014
Evangelische Gesellschaft (eva)

2015/1 Starke Gefühle: Schmerzen
Unterrichtsbausteine aus der diakonischen Arbeit 1/2015
Evangelische Gesellschaft (eva)
Teresa Nieser

2015/2 Starke Gefühle: Lebensfreude
Unterrichtsmaterialien zu dem Heft "Schatten und Licht 2/2015" der EVA Stuttgart
Evangelische Gesellschaft (eva)
Teresa Nieser

Angst kann schützen, aber auch lähmen - Unterrichtsbausteine aus der diakonischen Arbeit 3/2015
Evangelische Gesellschaft (eva)
Teresa Nieser

2015/4 Starke Gefühle: Geborgenheit
Geborgenheit ist an Weihnachten kein selbstverständliches Gefühl.
Unterrichtsbausteine aus der diakonischen Arbeit 4/2015
Evangelische Gesellschaft (eva)
Teresa Nieser

2016/1 Starke Gefühle: Hoffnungslosigkeit
Hoffnung kann verloren gehen, aber auch langsam wieder aufgebaut werden Unterrichtsbaustein zu 'schatten und licht' 1/2016
Evangelische Gesellschaft (eva)

2016/2 Starke Gefühle: Erleichterung
Wenn Menschen wieder Mut fassen und die Last von ihren Schultern genommen wird, macht Erleichterung sich breit
Unterrichtsbausteine aus der diakonischen Arbeit 2/2016
Evangelische Gesellschaft (eva)

2016/3 Starke Gefühle: Ohnmacht
Unterrichtsbausteine aus der diakonischen Arbeit 3/2016
Evangelische Gesellschaft (eva)
Apl. Prof. Dr. Gabriele Klappenecker

2016/4 Starke Gefühle: Sehnsucht
Unterrichtsbausteine aus der diakonischen Arbeit 4/2016
Evangelische Gesellschaft (eva)
Apl. Prof. Dr. Gabriele Klappenecker

2017/1 Starke Gefühle: Melancholie
Materialien für den Religions- und Konfirmandenunterricht 1/2017
Evangelische Gesellschaft (eva)
Teresa Nieser

2017/2 Starke Gefühle: Begeisterung
Unterrichtsbausteine zu schatten und licht, Heft 2/2017
Evangelische Gesellschaft (eva)
Apl. Prof. Dr. Gabriele Klappenecker

2017/3 Starke Gefühle: Ungeduld
Diakonische Unterrichtsbausteine für die Sek. I 3/3017
Evangelische Gesellschaft (eva)
Teresa Nieser

2017/4 Starke Gefühle: Vertrauen
Aus Vertrauen kann Glaube, Liebe und Hoffnung wachsen oder auch ein Suchtverhalten entstehen.
Materialien der eva zur diakonischen Arbeit für den Unterricht 4/2017
Evangelische Gesellschaft (eva)
Apl. Prof. Dr. Gabriele Klappenecker

2018/1 Starke Gefühle: Fassungslosigkeit
„Machen Sie sich auf etwas gefasst…!“ Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht Heft 1/2018
Evangelische Gesellschaft (eva)
Teresa Nieser

2018/2 Starke Gefühle: Zufriedenheit
In „Zufriedenheit“ steckt das Wort Frieden, also Gerechtigkeit und Wohlergehen – Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht Heft 2/2018
Evangelische Gesellschaft (eva)
Apl. Prof. Dr. Gabriele Klappenecker

2018/3 Starke Gefühle: Misstrauen
Vorsicht oder Angst, bewahren oder zerstören: die unterschiedlichen Seiten eines Gefühls. Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht Heft 3/2018
Evangelische Gesellschaft (eva)
Teresa Nieser

Glücksmomente trotz schmerzvoller Erinnerungen: dass das möglich ist, zeigen die Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht Heft 4/2018
Evangelische Gesellschaft (eva)
Apl. Prof. Dr. Gabriele Klappenecker

2019/1 Starke Gefühle: Ratlosigkeit
Bausteine für die Sekundarstufe I und für den Konfirmadenunterricht aus dem Bereich der diakonischen Arbeit
Evangelische Gesellschaft (eva)
Teresa Nieser

Unterrichtsbausteine aus dem diakonischen Bereich für die Sek. I und den Konfirmandenunterricht
Evangelische Gesellschaft (eva)
Apl. Prof. Dr. Gabriele Klappenecker

2019/3 Starke Gefühle: Empörung
Unterrichtsbausteine aus der diakonischen Arbeit für die Sek. I und den Konfirmandenunterricht
Evangelische Gesellschaft (eva)
Tobias Haas
2019/4 Starke Gefühle: Dankbarkeit
Unterrichtsbausteine aus der diakonischen Arbeit für die Sek. I und den Konfirmandenunterricht
Evangelische Gesellschaft (eva)
Apl. Prof. Dr. Gabriele Klappenecker

2020/1 Starke Gefühle: Einsamkeit
Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 1/2020
Evangelische Gesellschaft (eva)
Tobias Haas

Unterrichtsbausteine zu schatten und licht, Heft 2/2020
Evangelische Gesellschaft (eva)
Apl. Prof. Dr. Gabriele Klappenecker

2020/3 Starke Gefühle: Verwirrung
Unterrichtsbausteine zu schatten und licht, Heft 3/2020
Evangelische Gesellschaft (eva)
Markus Arnold, Tobias Haas

2020/4 Starke Gefühle: Neugier
Unterrichtsbausteine zu schatten und licht, Heft 4/2020
Evangelische Gesellschaft (eva)
Apl. Prof. Dr. Gabriele Klappenecker