Wegbleiben, Abmelden, Austreten: Religionspädagogische Bewertung und Möglichkeiten des Umgangs mit einem Krisenphänomen
THEO WEB
Carsten Gennerich
Artikel im Theo-Web 17. Jahrgang 2018, Heft 2
Verschiedene Phänomene der Nichtpartizipation in der Jugendarbeit (Wegbleiben), im Religionsunterricht (Abmeldung) und der Kirche (Austritt) werden theoretisch mit der Theorie der Behavior Settings von Barker (1968), dem „Exit und Voice“-Konzept von Hirschman (1974) sowie einem wertebasierten Lebensstilmodell (Gennerich, 2017a, 2018) erschlossen. Mit Daten einer Jugendstudie (N = 795), einer imagebasierten Teilnahmeanalyse an Freizeitangeboten eines Dorfes…Schlagworte: Austritt, Jugendarbeit, Kirchenmitgliedschaft, Krise, Lebensstil, Mitgliedschaft, Religionsunterricht, Studie
Spiele für die Jugendarbeit
Spielesammlung
Spielesammlung für die Jugendarbeit auf der privaten Homepage von Oliver Biegel: Kennenlernspiele, Kreisspiele für drinnen und draußen, Geländespiele, Showabend, Party und Disco, Gute Nacht u.a.m. Ausgezeichnete Spielekartei mit allen Klassikern, gut erklärt, fundiert und bewährt, auch als pdf komplett downzuloaden.Schlagworte: Jugendarbeit, Kennenlernspiel, Lernspiel, Spiel, Spiele
Geht das oder geht das nicht?
RPI Loccum
FAQs zu Kooperation zwischen kirchlicher Jugendarbeit und Schule
Fragen zum Thema "Jugendarbeit und Schule" aus Sicht der Betroffenen.Schlagworte: Jugendarbeit
Lebens-Werte entdecken
EKIBA, Evangelische Landeskirche in Württemberg
Praxishilfe für die Kooperation von Kirche, Jugendarbeit und Schule in Baden-Württemberg,
Praxishilfe für die Kooperation von Kirche, Jugendarbeit und Schule in Baden-Württemberg. Neben grundlegenden Informationen für das Gelingen einer Kooperation sind darin 26 gelungene Praxisprojekte dokumentiert.Schlagworte: Jugendarbeit, Kooperation, Religionsunterricht, Schule, Schulgottesdienst, Schulseelsorge
Kirche und Jugend. Lebenslagen, Begegnungsfelder, Perspektiven
EKD
Handreichung des Rates der EKD von 2010
Die Handreichung analysiert aktuelle jugendliche Lebenslagen. Sie beschreibt vielfältige Begegnungsfelder von Kirche und Jugend und benennt Perspektiven für eine jugendsensible Kirche. Dabei will sie die Herausforderungen bewusst machen, mit denen die Kirche im Blick auf Jugendliche konfrontiert ist, den Auftrag der Kirche in diesem Bereich bewusst machen und Anregungen für kirchliches Handeln geben. Die Handreichung…Schlagworte: Diakonie, Evangelische Kirche, Gemeinde, Gemeindearbeit, Jugendarbeit, Jugendliche, Kirche
Kirche nachhaltig klimafreundlich unterwegs
EKD
Portal mit Ideen für aktive Bildungsarbeit
Veränderung beginnt im Kopf – mit guten Ideen. Damit es nicht nur bei Ideen bleibt, stellt die Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten in den Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (AGU) Projektbeispiele für eine nachhaltige(re) Mobilität auf einer neuen Projektinternetseite zur Verfügung. Die Beispiele zeigen konkrete Möglichkeiten auf, wie Kirchengemeinden, aber auch jeder einzelne im Alltag einen…Schlagworte: Bewahrung der Schöpfung, Bildung, Bildungsarbeit, Erwachsenbildung, Jugendarbeit, Klima, Klimawandel, Mobilität, Umwelt
Abdul Adhim Kamouss: “Wem gehört der Islam?” – Ein Berliner Imam erfindet sich neu
Deutschlandradio
Wem gehört der Islam?
Da ihm vorgeworfen wird, ein "Hass-Prediger" zu sein, hinterfragt sich Abdul Adhim Kamouss. Er studiert, erkennt Fehler und ändert sein pastorales Konzept. Im 2018 erschienenen Buch berichtet er von 16 Jahren Gemeindearbeit und entwirft Konzepte gegen Radikalisierung. Eine Buchempfehlung des Deutschlandfunks.Schlagworte: Jugendarbeit, Moschee, Radikalisierung, Salafismus
Jugendarbeit, evangelisch
WiReLex
Evangelische Jugendarbeit als Ort innovativer Veränderungen
Das WireLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Einführung 2. Historische Entwicklung 3. Theologische Begründung 4. Herausforderungen 5. Arbeitsformen 5.1. Gemeindejugend 5.2. Jugendverbände 5.3. Jugendkirchen 5.4. Jugendsozialarbeit LiteraturverzeichnisSchlagworte: Evangelische Kirche, Jugendarbeit
Jugendarbeit, katholisch
WiReLex
Jugendarbeit braucht differenzierte, vernetzte und konkurrenzfrei agierende Orte und Gelegenheiten der Begegnung mit dem Evangelium
Das WireLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Felder und Träger katholischer Jugendarbeit 1.1. Jugendverbände 1.2. Offene Jugendarbeit 1.3. Jugendbildungstätten 1.4. Gemeindenahe Jugendarbeit 1.5. Jugendkirchen und Jugendpastorale Zentren 1.6. Jugendarbeit von geistlichen Gemeinschaften oder Bewegungen 1.7. Jugenarbeit durch Aktionen und Events 2. Allgemeine theologische und…Schlagworte: Jugendarbeit, Katholische Kirche
Evangelische schulbezogene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der EKHN
RPI der EKKW-EKHN
Bericht
Evangelische schulbezogene Kinder- und Jugendarbeit nimmt junge Menschen in ihren Lebenswelten wahr und ernst und macht sie stark für die Herausforderungen des Alltags. Die vielfältigen Angebote eröffnen Kindern und Jugendlichen Freiräume für neue Entdeckungen und ermöglicht unterschiedliche Erfahrungen von Gemeinschaft. Dabei spielen seelsorgliche Angebote eine immer größere Rolle.Schlagworte: Jugendarbeit