Unser besonderer Tipp

Materialpool zu Escape-Games in der religionspädagogischen Arbeit
Der Materialpool zur Konzeption von digitalen Escape Games geht folgenden Fragen nach:
Was sollte bei der Konzeption und beim Spieldesign bedacht werden?
Was sind “gute Rätsel” im Rahmen eines solchen Escape-Games?
Welche Möglichkeiten gibt es, seine Idee für ein Escape-Game auch ohne “Digitalkenntnisse” digital umzusetzen?
ptz Stuttgart
Fabian Maysenhölder

Materialsammlung in Form eines Padlets
ptz Stuttgart

Werkheft Schulabschluss-Gottesdienste Klasse 9 und 10
Handreichung der EKKW für Abschlussgottesdienste mit Haupt- und Realschülern
EKKW

Schule daheim – Online lernen | BR Mediathek
Video-Lernangebot des Bayerischen Rundfunks für das Lernen zuhause
BR

2021|2 rpi-aktuell: Was ich schon immer einmal sagen wollte… Die großen Schuhe Luthers
Ein Unterrichtsentwurf zum 500. Jubiläum des Wormser Reichstag für die Grundschule und Orientierungsstufe
RPI der EKKW-EKHN
Susanne Gärtner
Neu im Materialpool

Nutzen und Gerechtigkeit im Rahmen einer Corona-Triage
Artikel vom 22. Februar 2021 im Dossier Bioethik der bpb
bpb

Sucht und Drogen – Ein Themenheft für junge Erwachsene und Bildungsanbieter
Themenheft für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene
Deutscher Bildungsserver

Legale und illegale Drogen in Schulen
Handreichung zu rechtlichen Fragenstellungen und Tipps
Li Hamburg
Neue Themenseiten

Der Begriff “Gerechtigkeit” hat viele Dimensionen. Seine einfachste Bedeutung ist, dass das Recht ohne Ansehen der Person herrschen solle. Dies berücksichtigt vor allem den Blick der Justiz, man spricht aber auch von politischer oder persönlicher Gerechtigkeit, die auf moralische Einstellungen im Umgang miteinander abzielt. Im Alten Testament versteht man unter dem gerechten Handeln Gottes, dass …

Das Wort Diakonie stammt aus dem Griechischen und meint ursprünglich das Dienen bei Tisch. Diakonie bedeutet die umfassenden Annahme jedes Menschen, sie ist gelebte Nächstenliebe. Aus diesem Gedanken hat sich die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland entwickelt, die die unterschiedlichsten Angebote und Einrichtungen umfasst, zum Beispiel Krankenhäuser, Altenheime, Kindertageseinrichtungen, Beratungsstellen, Suchthilfen oder Behinderteneinrichtungen. …

Sterbehilfe und Euthanasie – zusammengefasst in einer Themenseite. Obwohl die Begriffe sich nahe stehen, existiert eine enorme Spannung: steht doch die Sterbehilfe für einen erwünschten ‘guten Tod’ und die Euthanasie für Mordaktionen der Nationalsozialisten, zynisch verbrämt als ‘Gnadentod’. Und dennoch: der Übergang ist fließend, vor allem nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes im Februar 2020 und …
Abonniere den MATERIALTICKER
Melde dich zum materialticker an
und erhalte mehrmals wöchentlich die aktuellen Materialpooleinträge zugeschickt:
Über uns
Viele Materialien kommen nicht nur aus den religionspädagogischen Einrichtungen. Unterrichtende sind eingeladen, sich einen Blog bei rpi-virtuell anzulegen, um dort eigene Praxismaterialien zu veröffentlichen und darüber auch den Materialpool zu erweitern. Wer häufiger Materialien einreicht, kann Autor werden und eigene Beiträge aus seinem Blog direkt an den Materialpool senden. Jede Besucherin und jeder Besucher ist herzlich eingeladen, Vorschläge für neue Materialien zu machen.
Jedes Material wird inhaltlich geprüft, verschlagwortet und thematisch sortiert. Darüberhinaus können bereits erfasste Materialien von unseren Besuchern beurteilt und durch kritisch konstrukive Kommentare erweitert werden.