Seid neugierig!
eva-Materialien zur diakonischen Arbeit für den Unterricht
Der große Astrophysiker Stephen Hawking, am Ende seines Lebens zum Sprechen nicht mehr fähig, schickte als letzte Botschaft aus seinem Sprachroboter: „Seid neugierig!“ Bleibt neugierig auf das Kind und auf das, was es an innerer und äußerer Erneuerung schenken will – so könnte man die Botschaft von Weihnachten interpretieren. Eine besondere Feier mit dem Namen eva´s Stall bietet seit 1945 alljährlich die eva in Stuttgart an. Dieses Jahr, in Pandemiezeiten, lädt die eva sowohl an Heiligabend als auch am ersten Weihnachtsfeiertag zu einem Gottesdienst im Freien ein. 2019 gab es noch eine große Feier, die von 1500 bedürftigen Männern und Frauen besucht wurde. Darüber berichtet Schatten und Licht 4/2020, das als Grundlage für einen Unterrichtsentwurf dient.
Ein anderes Beispiel für Neugier: Ein Vikar ist neugierig auf ein ihm bisher unbekanntes Arbeitsfeld der Kirche, die Diakonie. Er berichtet darüber, wie er Menschen und soziale sowie seelsorgerliche Arbeitsformen kennengelernt hat. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Grundbewegung der Diakonie kennen: Zugehen auf Menschen da, wo sie sind.
Die Materialien für den Religions- und Konfirmandenunterricht sind ein Angebot für Lehrer und Schüler. Sie geben Einblick in die diakonische Arbeit und passen zum baden-württembergischen Bildungsplan für den Religionsunterricht der Sekundarstufe I.
Einblick in eva-Angebote: Stadtmission (eva’s Stall), angehender Pfarrer über die Arbeit der eva, Gemeindepsychiatrisches Zentrum Birkach
Unterrichtsentwurf Schatten und Licht 4/2020
Schülermaterial 1 – Weihnachten im Stall
Schülermaterial 2 – Vier Türen
Schülermaterial 3 – Zu den Menschen gehen
Schülermaterial 4 – Neugierig auf mich
Schülermaterial 5 – Hinter der Maske
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
Unterrichtsbausteine zu 'schatten und licht'
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- 2014/1 Starke Gefühle: Trauer
2014/2 Starke Gefühle: Stolz
2014/3 Starke Gefühle: Wut
2014/4 Starke Gefühle: Heimweh
2015/1 Starke Gefühle: Schmerzen
2015/2 Starke Gefühle: Lebensfreude
2015/3 Starke Gefühle: Angst
2015/4 Starke Gefühle: Geborgenheit
2016/1 Starke Gefühle: Hoffnungslosigkeit
2016/2 Starke Gefühle: Erleichterung
2016/3 Starke Gefühle: Ohnmacht
2016/4 Starke Gefühle: Sehnsucht
2017/1 Starke Gefühle: Melancholie
2017/2 Starke Gefühle: Begeisterung
2017/3 Starke Gefühle: Ungeduld
2017/4 Starke Gefühle: Vertrauen
2018/1 Starke Gefühle: Fassungslosigkeit
2018/2 Starke Gefühle: Zufriedenheit
2018/3 Starke Gefühle: Misstrauen
2018/4 Starke Gefühle: Glück
2019/1 Starke Gefühle: Ratlosigkeit
2019/2 Starke Gefühle: Freude
2019/3 Starke Gefühle: Empörung
2019/4 Starke Gefühle: Dankbarkeit
2020/1 Starke Gefühle: Einsamkeit
2020/2 Starke Gefühle: Mut
2020/3 Starke Gefühle: Verwirrung
2020/4 Starke Gefühle: Neugier