Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
APuZ: Freiheit und Sicherheit

Aus Politik und Zeitgeschichte 32-33/2022, bpb
Sicherheit ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Wie der US-amerikanische Psychologe Abraham Maslow mit seiner „Bedürfnispyramide“ veranschaulicht hat, gehören körperliche, seelische oder materielle Sicherheit zu den anthropologischen Bedürfniskonstanten von Individuen, gleich nach Nahrung, Wasser oder Schlaf. Doch auch nach Freiheit und Unabhängigkeit sehnt sich der Mensch. Wie die empirischen Daten des „World Values Survey“ zeigen, bedingen…
2022 Global lernen Brisant: Ukraine und Frieden

Anregungen für die schulische, außerschulische und kirchliche Bildungsarbeit mit Jugendlichen
Am 24. Februar 2022 ist die russische Armee in die Ukraine einmarschiert. Wir konnten uns einen so furchtbaren Krieg in unserer Nähe nicht vorstellen. Das Leid der Menschen in der Ukraine macht uns traurig und sprachlos. Die Folgen für viele Länder des Globalen Südens sind heute schon spürbar, die Preise für Nahrungsmittel explodieren, der Hunger…
Shinchonji-Sekte: “Man wiegt sich in falscher Sicherheit”

Bildquelle: www.jesus.de
Ein Bericht über die Fänge einer Sekte
Es ist gar nicht so schwer, in die Fänge einer Sekte zu geraten. Sympathischer Erstkontakt, ein Treffen im Café – so schnell ist der Köder ausgelegt.