Unterrichtsentwürfe zum Berufsschullehrplan – RPZ Heilsbronn
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Übersichtliche Sammlung von Unterrichtsentwürfen
Das RPZ Heilsbronn stellt mehrere Unterrichtswürfe mit zahlreichen Materialien sowie Medientipps zur Verfügung. Sie beschäftigen sich mit folgenden Themen: Mensch im Beruf (Arbeit und Gerechtigkeit/Freizeit/Weltwirtschaft) Leben in Beziehung (Persönlichkeit und Identität/ Interaktion und Kommunikation/Partnerschaft und Familie) Die Frage nach Gott (Auf der Suche nach Gott/Jesus Christus/Sichtweisen auf die Welt) Die Frage nach dem Menschen (Glauben…Bildquelle: Pixabay
Schlagworte: Arbeit, Bibel, Eine Welt, Familie, Freizeit, Gerechtigkeit, Gott, Gottesbild, Gottesfrage, Identität, Internet, Jesus Christus, Kommunikation, Leben, Lebenssinn, Leid, Orientierung, Partnerschaft, Persönlichkeit, Sterben, Tod, Welt, Weltreligionen, Weltwirtschaft, Zeit, Zukunft, Zukunftswerkstatt
“Warum gibt es etwas und nicht nichts?”
RPI der EKKW-EKHN
Jochen Walldorf
Eine Unterrichtssequenz für die Oberstufe zu Schöpfung und Weltentstehung
In der Unterrichtssequenz werden Schöpfungsglaube und physikalische Urknalltheorie als komplementäre Zugänge zur Frage nach dem Anfang von allem erschlossen. Mit Hilfe unterschiedlicher Medien werden das Urknallmodell und die Rede von Gott als Schöpfer in ihrer jeweiligen Erkenntnisperspektive erarbeitet und aufeinander bezogen. Die Vertiefung greift neuere wissenschaftliche Erkenntnisse zur sog. „Feinabstimmung des Universums“ auf. Zu den…Schlagworte: Entstehung, Glaube, Naturwissenschaft, Schöpfung, Welt
Kinderstimmen aus aller Welt
bpb
Interaktive Seite der Bundeszentrale für politische Bildung
Für HanisauLand wurden Mädchen und Jungen aus aller Welt interviewt. Sie berichten aus ihrem Leben. Aleph aus Australien Andreew aus Russland Antonio aus Brasilien Jessica, George und Ramatu aus Ghana Quynh Anh aus Vietnam Shruti aus Indien Su aus China Toprak aus der TürkeiSchlagworte: Armut, Kind, Kinderrechte, Welt