Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Testament & Erbschaft

Bildquelle: www.misereor.de
Mit dem Erbe Gutes tun
Wenn wir jemanden in unserem Testament bedenken, so wollen wir diese Person damit ein Stück in die Zukunft begleiten und ihr Wege ebnen. Auch über die eigene Zeit hinaus ein Zeichen der Menschlichkeit setzen und die Welt zu einem besseren Ort machen, das ist vielen langjährigen Spenderinnen und Spendern ein Anliegen.
Geschlechterverhältnisse und Sexualität im Neuen Testament

Bildquelle: worthaus.org
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Michael Tilly, 1:08:24
Prof. Dr. Tilly führt anhand dieser drei Kapitel in das Thema ein: Was ist der Mensch? Ehe und Familie Sexualität und Geschlechterverhältnis im frühen Christentum Worthaus schreibt dazu: Wenn die Körpertemperatur einer Frau hoch genug ist, wird das Kind in ihrem Leib ein Junge. Ist sie kühl, wird es ein Mädchen. Mit etwa neun Jahren…
Arm trotz Erwerbsarbeit – neue Erkenntnisse über „Working-Poor“-Familien

Artikel von Dagmar Müller und Shih-cheng Lien. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2017
Kinder- und Familienarmut stellt ein ernstes gesellschaftliches Problem dar. Von den 13,2 Millionen Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren, die in Deutschland leben (2015), sind – je nach Datenbasis – zwischen 2 und 2,8 Millionen Kinder von monetärer Armut bedroht. Rund 60 % von ihnen leben in Familien, in denen mindestens ein Elternteil erwerbstätig ist.…