Jona, bibeldidaktisch, Grundschule
WiReLex
WiReLex-Artikel
Artikel im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon (WiReLex) der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Abschnitten: 1. Elementare Erfahrungen und Zugänge 1.1. Auflehnung 1.2. Gerechtigkeit und Barmherzigkeit 1.3. Angst und Strafe 1.4. Die eigene Meinung oder Haltung ändern 2. Jona und das Jonabuch 2.1. Einordnung 2.2. Exegetische Beobachtungen zur Einheitlichkeit 2.3. Literarische Anmerkungen 2.4. Themen im Buch 3. Interreligiöse Aspekte…Schlagworte: Jona
„Meine Zeit. Herr Benjamins Evangelischer Podcast für Kinder“ auf Apple Podcasts
Anleitung zu Podcasts für Kinder mit Beispielen
Alexander Brandl, Katechet in München, hat sich an Podcasts gewagt. Er beschreibt, wie auf einfache Weise Podcasts erstellt werden können und stellt auch einige seiner eigenen Beispiele für die Grundschule vor: Zu Palmsonntag und der Karwoche, zu Ostern und zu Jona. Und zur Corona-Langeweile! Zur Beschreibung Zu den PodcastsSchlagworte: Jona, Karfreitag, Ostern, Palmsonntag, SARS-CoV-2
Ballade von Jona: Pädagogisches Institut der EKvW
PI Villigst
Ulrich Walter
Video mit Standbildern und Erzählung
Ballade von Jona Ulrich Walter hat für diese kritischen Zeiten Unterrichtsmaterial und einen Film zum Thema JONA erstellt: Die Ballade von Jona in 3 x 7 Versen - ein Bildschirm-Kamishibai im PDF-Format Material zum „Buch Jona“ für einen RU auf andere Weise (PDF) Zum Film „Ballade von Jona" https://youtu.be/oekUfSIN7nUSchlagworte: Jona, Krise, SARS-CoV-2, Selbstgesteuertes Lernen
2016/1 Loccumer Pelikan: Religion und Musik
RPI Loccum
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum
Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Jochen Arnold Musik und Evangelium – eine wunderbare Beziehung Peter Bubmann Musik und Religion – ein didaktisches Traumpaar nachgefragt Thomas Ebinger und Til von Dombois Welche Rolle spielt die evangelische Tradition in aktuellen Liederbüchern? praktisch Almut Volkers „Manchmal geht es mir wie Jona“. Die Jonageschichte musikalisch umsetzen und Gefühle entdecken…Schlagworte: Fan, Jona, Lieder, Musik, Popmusik, Reformation, Singen, Tod
Jona – Das Bibel Projekt
Das Bibel Projekt
Video, 9':09''
'Die sensationelle Geschichte des Propheten Jona, der nach Ninive gehen soll und im Inneren eines Wals überlebt, kennt fast jeder. Dieses Video gibt dir eine ganz neue und einzigartige Sicht auf die Geschichte.' (Quelle: Das Bibelprojekt)Die Propheten im Alten Testament – katholisch.de
katholisch.de
Dossier: Einführung in die 'kleinen' alttestamentlichen Propheten
Die Propheten gehören zu den prägenden Gestalten der Bibel. Sie sind unbequeme Mahner und strenge Bußprediger. In einer Serie stellt katholisch.de die 'kleinen' Propheten des Alten Testaments und ihre Geschichte vor.Schlagworte: Amos, Habakuk, Haggai, Hosea, Joel, Jona, Maleachi, Micha, Nahum, Obadja, Propheten, Sacharja, Zefanja
Jona
Jörg Sieger
Einführung
Eine kurze Einführung in das Buch Jona von Jörg Sieger.Schlagworte: Altes Testament, Jona, Ninive, Propheten
Dossier Einander verstehen
Amt für Religionsunterricht der Ev. Kirche der Pfalz
Materialsammlung
Dieses Dossier enthält Materialien zum RPH-Heft A2/2013, das den Titel Einander verstehen. Evangelische und katholische Feste am Ende des Kirchenjahres trägt und sich mit den Themen "Reformationstag", "Allerheiligen", "Buß- und Bettag" befasst.Schlagworte: Allerheiligen, Buß- und Bettag, Cranach, Jona, Martin Luther, Reformationstag
Erzählt: Geschichten von David, Jona und Jakob
RPI der EKKW-EKHN
Beate Wiegand, Nadine Hofmann-Driesch, Birgitt Neukirch
Mit Erzähltasche und Erzählschnur
Die Bereiche Grundschule und Förderschule des RPI der EKKW/EKHN stellen zwei Materialien für die Erzähltasche zur Verfügung: Erzähltasche David und Goliath Erzähltasche Jona Im Material zu Jona und David befindet sich eine Aufstellung möglicher Aufgaben, die auch inklusive Zugänge berücksichtigen, daneben ein Erzählvorschlag, der jeweilige Text aus der Basisbibel und die entsprechenden Bilder, mit denen…Schlagworte: David (Israel, König), Esau, Goliath, Jakob (Erzvater), Jona
Frauen und Männer im Licht
Artothek, rpi-virtuell
Fünf Bilder von Christina Simon
Christina Simon geboren 1963 in Weißenfels, Studium der Mathematik und Kunsterziehung in Erfurt, der Religionspädagogik in Naumburg und Halle, seit 1987 Lehrtätigkeit am Goethegymnasium in Weißenfels, zugleich freie künstlerische Tätigkeit, vor allem mit mehrfarbigen und großformatigen Linolschnitten. Thematisch kreisen ihre Arbeiten um biblische und mythologische Gestalten als auch die Natur, gestalterisch zeichnen sie sich durch…Schlagworte: Anna (Heilige), Elisabeth von Thüringen, Habakuk, Heilige, Jona, Mechthild (Heilige)