Liebe, Partnerschaft, (Homo-)Sexualität
RPI der EKKW-EKHN
Unterrichtsvorschlag für die 9./10. Klasse
Die Lernenden beschäftigen sich mit den Themen Liebe, Partnerschaft und Sexualität. Dabei setzen sie sich auch mit Glaubensaussagen biblischer Texte und anderer christlicher Zeugnisse auseinander und stellen Bezüge zum eigenen Leben und Handeln her. Dargestellt wird hier nach dem Überblick über das Unterrichtsvorhaben eine Sequenz zum Thema Homosexualität. Hier finden Sie die Materialien zum UnterrichtsvorschlagSchlagworte: Freundschaft, Geschlechterrolle, Homosexualität, Liebe, Partnerschaft, Sexualität
Verantwortungsvoll Liebe leben
PTI Nordkirche
Ist Gott egal, wenn ich liebe? RU Kampagne 2019
Unterrichtsidee für die Sek. II im Ramen der RU Kampagne 2019 in Hamburg „Wir leben doch in einer (welt-)offenen, liberalen Gesellschaft. Natürlich kann jeder und jede lieben, wen er oder sie will.“ Diese oder ähnliche Aussagen würden vermutlich auf die Frage: „Was sagst DU: Ist es egal, wen ich liebe?“1 von unseren Schüler*innen geäußert. Religiösen…Schlagworte: Beziehung, Gottesbild, Homosexualität, Leib, Liebe, Lust, Menschenbild, Partnerschaft, Sexualität, Sünde, Treue, Vertrauen
Zwischentöne: Grenzenlose Liebe?
Georg Eckert Institut
Beziehungen in der Migrationsgesellschaft, Unterrichtsvorschlag
In dem Modul setzen sich die Schülerinnen und Schüler (SuS) mit eigenen Vorstellungen zum Thema Liebe, besonders im Zusammenhang mit Migration auseinander. Dabei stehen vor allem folgende Fragen im Mittelpunkt: Was bedeuten Liebe und Partnerschaft für mich und mein Umfeld? Was hat Liebe mit dem Thema Migration zu tun? Ein Unterrichtsvorschlag für die 8. -…Schlagworte: Beziehung, Liebe, Migration, Partnerschaft
Beziehungen gestalten: Freundschaft – Liebe – Partnerschaft
Bildungsserver Rheinland-Pfalz
Unterrichtsvorschlag für eine 9. Klasse für den kath. RU
Unterrichtsvorschlag für die 9. Klasse der Regionalen Fachberatung Rheinland-Pfalz (RFB) für den katholischen Religionsunterricht zum Themenbereich Freundschaft, Liebe, Partnerschaft.Schlagworte: Familie, Freundschaft, Geschlechterrolle, Liebe, Partnerschaft, Schöpfungserzählung, Transsexualität
Liebe, Partnerschaft, Sexualität – Medienvorstellung
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Medienvorstellung des RPZ Heilsbronn
Das RPZ stellt auf dieser Seite Dokumentationen und Spielfilme zum Themenbereich "Liebe, Partnerschaft, Sexualität", die in den gängen Medienzentralen bestellt oder heruntergelanden werden können.Schlagworte: Abhängigkeit, Aids, Diskriminierung, Familie, Homosexualität, Liebe, Missbrauch, Partnerschaft, Prostitution, Schönheit, Schwangerschaft, Sexualität
Ehe – Alles zum Thema
SZ
Magazin-Seite der Süddeutschen Zeitung unter dem Thema 'Gesellschaft'
Eine Sammlung von aktuellen und früheren Artikeln zum Themenbereich 'Ehe'.Schlagworte: Ehe, Paar, Partnerschaft
Partnerschaft und Ehe – Entscheidungen im Lebensverlauf
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Einstellungen, Motive, Kenntnisse des rechlichen Rahmens
Eine Hanrdreichung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit folgenden Abschnitten: Ausgangslage Zentrale Befund Die Ergebnisse im Detail Einstellungen zu Partnerschaft und Ehe Motive zu heiraten Zweck und Effekte einer Ehe Gedanken im Vorfeld einer Eheschließung Aspekte, die aus Sicht der Frauen und Männer gegen eine Ehe sprechen Gemeinsame Verständigung über das Projekt…Schlagworte: Ehe, Partnerschaft
Eherecht
Internetseite des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz zu Familie und Partnerschaft
Wer miteinander die Ehe eingeht, verspricht sich nicht nur gegenseitig Treue, Achtung, Rücksicht und Beistand in allen Lebenslagen. Das Bundesministerium erklärt auf dieser Seite die rechtlichen Voraussetzungen des Grundgesetzes für Ehen und eingetragene Partnerschaften.Schlagworte: Ehe, Grundgesetz, Partnerschaft, Recht
Unterrichtsentwürfe zum Berufsschullehrplan – RPZ Heilsbronn
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Übersichtliche Sammlung von Unterrichtsentwürfen
Das RPZ Heilsbronn stellt mehrere Unterrichtswürfe mit zahlreichen Materialien sowie Medientipps zur Verfügung. Sie beschäftigen sich mit folgenden Themen: Mensch im Beruf (Arbeit und Gerechtigkeit/Freizeit/Weltwirtschaft) Leben in Beziehung (Persönlichkeit und Identität/ Interaktion und Kommunikation/Partnerschaft und Familie) Die Frage nach Gott (Auf der Suche nach Gott/Jesus Christus/Sichtweisen auf die Welt) Die Frage nach dem Menschen (Glauben…Bildquelle: Pixabay
Schlagworte: Arbeit, Bibel, Eine Welt, Familie, Freizeit, Gerechtigkeit, Gott, Gottesbild, Gottesfrage, Identität, Internet, Jesus Christus, Kommunikation, Leben, Lebenssinn, Leid, Orientierung, Partnerschaft, Persönlichkeit, Sterben, Tod, Welt, Weltreligionen, Weltwirtschaft, Zeit, Zukunft, Zukunftswerkstatt
Actionbound – multimediale Unterrichtsgestaltung mit Spaßfaktor
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Ulrich Jung
Actionbound als Methode einer Einstiegsstunde zum Thema Liebe und Partnerschaft
Eigentlich ist »Actionbound«eine Art digitale Schnitzeljagd (entstanden aus dem Geocaching) die von Bewegung und Erkundung von bestimmten Orten lebt.Für den Religionsunterricht denkt man als erstes an Kirchenerkundungen oder an einen Friedhof (z.B. zum Thema Tod). Zweifelsohne bietet das Werkzeug »Actionbound«hier schon viele Möglichkeiten. Darüber hinaus lässt es sich auch innerhalb von geschlossenen Räumen (Klassenzimmer, Gemeinderäume)…Schlagworte: Actionbound, Digitales Lernen, Digitalisierung, Liebe, Partnerschaft, Stationenarbeit