Unterrichtsentwürfe zum Berufsschullehrplan – RPZ Heilsbronn
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Übersichtliche Sammlung von Unterrichtsentwürfen
Das RPZ Heilsbronn stellt mehrere Unterrichtswürfe mit zahlreichen Materialien sowie Medientipps zur Verfügung. Sie beschäftigen sich mit folgenden Themen: Mensch im Beruf (Arbeit und Gerechtigkeit/Freizeit/Weltwirtschaft) Leben in Beziehung (Persönlichkeit und Identität/ Interaktion und Kommunikation/Partnerschaft und Familie) Die Frage nach Gott (Auf der Suche nach Gott/Jesus Christus/Sichtweisen auf die Welt) Die Frage nach dem Menschen (Glauben…Bildquelle: Pixabay
Schlagworte: Arbeit, Bibel, Eine Welt, Familie, Freizeit, Gerechtigkeit, Gott, Gottesbild, Gottesfrage, Identität, Internet, Jesus Christus, Kommunikation, Leben, Lebenssinn, Leid, Orientierung, Partnerschaft, Persönlichkeit, Sterben, Tod, Welt, Weltreligionen, Weltwirtschaft, Zeit, Zukunft, Zukunftswerkstatt
Fantasia – kurzundgut.ch
kurz & gut
Matthias Kuhl
Kurzfilm mit Unterrichtsvorschlag
Teros Heldenreise ist von einer Phantasie angetrieben, die nur sehr oberflächlich mit Schinken, Paprika, Champignons und Ananas zu beschreiben wäre. Tero folgt seiner Vision, zunächst geduldig und zurückhaltend, dann nachdrücklich und durchsetzungsstark. Alle Sicherheiten lässt er hinter sich, überwindet endlose Distanzen, bezwingt stumpfsinnige Gegner und erblickt den Schatz schließlich mit eigenen Augen. Bei seiner Heimkehr…Bildquelle: i1.wp.com
Schlagworte: Aufbruch, Fantasie, Held, Sicherheit, Veränderung, Vision, Zukunft
Stundenentwürfe und Bausteine für die ersten Stunden nach Öffnung der Schulen
PTI Nordkirche
Grundschule
Beiträge aus dem Pädagogisch-Theologischen Institut der Nordkirche mit Stundenentwürfen und Bausteinen sowie Ideen für spirituelle Impulse in Klassen und Schule.Schlagworte: Hand, Hoffnung, Ritual, SARS-CoV-2, Segen, Symbol, Unterrichtsbeginn, Zukunft
Re-gnose statt Pro-gnose – oder Staunen rückwärts…
Reli Köln
Unterrichtssequenz für die Sek. II,
Der Zukunftsforscher Matthias Horx hat in einem Artikel „Die Welt nach Corona“ zu einem Gedanken-Experiment eingeladen. Die Arbeitsvorlage für die Sek. II orientiert sich an dem Artikel von Matthias Horx und führt weiter zur 'Re-gnose' in der Emmausgeschichte.Schlagworte: Emmaus, Emmausjünger, Prognose, SARS-CoV-2, Zukunft
Lernaufgaben BOS – RPZ Heilsbronn
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Unterrichtsentwürfe für die Berufliche Oberschule in Bayern
Engagierte Kolleg*innen haben im Rahmen einer Fortbildung im RPZ sechs Lernwege zum LehrplanPLUS der Beruflichen Oberschule gestaltet. Diese stehen zum Download bereit und sind mit KE/RPZ gezennzeichnet.Schlagworte: Anthropologie, Bibel, Glaube, Gott, Menschenbild, Sterbehilfe, Zukunft
Das SDG-Wimmelbild ZUKUNFT
Wimmelbild mit den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen
Dieses Wimmelbild zeigt zahlreiche Lösungsansätze für eine mögliche zukünftige Welt, in der es allen Menschen und der ökologischen Mitwelt gut geht. Zu entdecken gibt es nicht nur Alltagszenen, Kurioses und Witziges, sondern auch Ideen, die im Kleinen schon heute so oder in ähnlicher Form existieren oder entwickelt werden. Die gesamte Themen-Bandbreite der 17 SDGs, also…Schlagworte: Nachhaltigkeit, Ökologie, SDG, Zukunft
Projektwoche nachhaltiger Konsum
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Beispiele guter Praxis und Leitfaden für Lehrkräfte
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie das Umwelt-Bundesamt haben zusammen mit dem Öko-Institut e.V. dieses Heft veröffentlicht. Es enthält: Themen und Aktivitäten Hintergrundinfos Schritt-für-Schritt-Anleitung Weiterführende Links BeispielprojekteSchlagworte: Abfallvermeidung, Energie, Kleidung, Konsum, Mobilität, Nachhaltigkeit, Ökologie, Projektunterricht, Umweltschutz, Zukunft
Wandelfibel
Eine Welt Internet Konferenz (EWIK) - Portal Globales Lernen
Wegweiser*in für ein zukunftsfähiges Leben
Diese Broschüre gibt viele praktische Tipps zu nachhaltigem Leben, Umweltschutz und Konsum, verweist auf viele Organisationen, die sich für Frieden, Umwelt und Demokratie einsetzen sowie entsprechende Internetseiten und Literatur. Sie macht sozusagen einen "Rundumschlag". "Zeit ist ein ganz wichtiger Faktor in unserem Leben - sich Zeit zu nehmen, um Wandel zu gestalten. Denn der Wandel…Schlagworte: Eine Welt, Garten, Kleidung, Konsum, Kosmetik, Nachhaltigkeit, Ökologie, Ressourcen, Umweltschutz, Wohnen, Zukunft
Filmtipps: „Zukunft”
RPI Loccum
Marion Wiemann
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2019
Hier werden Filme vorgestellt, die sich der Frage nach der Zukunft auf verschiedene Weise nähern: Spielfilme, die sich mit künftigen Gesellschaftsordnungen (z. B. Dystopien) auseinandersetzen, Dokumentationen, die sich mit dem Fortschritt in Wissenschaft und Technik (u.a. Künstliche Intelligenz) befassen oder Visionen zu unterschiedlichen Zukunftsaspekten des Lebens auf unserem Planeten aufzeigen.Zukunft der Schule – Schule der Zukunft
RPI Loccum
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2019
Für Bildung ist es nicht ausreichend, Individuen hervorzubringen, die lesen, schreiben und rechnen können. Bildung muss transformativ sein und gemeinsame Werte ins Leben tragen. Sie muss eine aktive Fürsorge für die Welt und für die, mit der wir sie teilen, kultivieren. Bildung muss für die Beantwortung der großen Herausforderungen, vor denen wir stehen, Bedeutung haben.…Schlagworte: Bildung, Gesellschaft, Lernen, Schule, Wandel, Zukunft