Wie in der Schule über Israel und Palästina sprechen?

Materialien für die Sekundarstufe I & II
Fünf Wochen nach dem initialen Hamas-Angriff auf Israel hält der Krieg im Nahen Osten an. Das brutale Kriegsgeschehen und das Leid all seiner Opfer erschüttert alle. Wie gehe ich als Lehrkraft damit in der Schule um?
Gespräche in der Grundschule zum Nahostkonflikt
Bildquelle: Kenny Eliason
Impulsfragen und Unterrichtsideen
Nach den Herbstferien kommen die Schüler*innen in den Klassen der Grundschulen wieder zusammen. Neben den Erlebnissen aus den Ferien werden sie unter Umständen im Morgenkreis oder in Randgesprächen auch von den Bildern über den Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel erzählen und ihre Gedanken und Ängste äußern. Darauf zu reagieren, ist Aufgabe der Lehrkräfte im Klassenverband…
“Schulen sind keine neutralen Orte”
Meron Mendel über Krieg im Unterricht
Der Angriff auf Israel ist in vielen Klassenzimmern kein Thema. Der Historiker Meron Mendel sagt, Lehrer müssten Haltung zeigen – aber pauschale Verbote brächten wenig.