Kurt Mikula – Du bist ein Schatz
Kurt Mikula
Monatslied für den Monat März 2021 mit dem Titel "Du bist ein Schatz".
Ein Lied, das sich besonders gut für die Erstkommunion eignet. Neben dem, Text, den Noten und Akkorden findet man Anregungen für einen Schulgottesdienst zum Thema "Du bist ein Schatz", sowie weitere Ideen zur Umsetzung im Grundschulunterricht.Bildquelle: www.mikula-kurt.net
Schlagworte: Annahme, Erstkommunion, Gottesliebe, Schatz
Auf dem Weg von Jerusalem nach Jericho
PI Villigst
Ulrich Walter
Arbeitsmaterialien zum Gleichnis vom barmherzigen Samaritaner mit Anregungen zum Anhalten und Weiterdenken und gestalten
Ulrich Walter entwickelt Online-Materialien für die Grundschule. Auf dieser Seite finden Sie das Beispiel vom Barmherzigen Samariter Mithilfe eines E-Books können GrundschülerInnen das Gleichnis individuell und ggf. im Homeschooling erarbeiten. Das E-Book beinhaltet Videosequenzen (youtube), Learning-Apps zur Weiterarbeit und Vertiefung, sowie Ideen zur kreativen Umsetzung des Gleichnisses. Zum Film (Youtube) Zum Online-Erzähltheater als PDF-Datei Ausgeführt als Vorschlag…Schlagworte: Barmherziger Samariter, Gleichnis, Nächstenliebe
neun1/2: Abhängigkeit | Sucht
WDR
Lexikonauszug von neun1/2, des Angebots für Kinder des WDR
neun1/2 bietet ein Lexikon an, das in verständlicher Sprache auch Abhängigkeit/Sucht, Alkohol, Drogen, Rauchen und Rauchverbot u.a.m. erklärt.Bildquelle: kinder.wdr.de
Schlagworte: Abhängigkeit, Drogen, Sucht
Purim – feiern Juden den Errettungstag
religionen-entdecken.de
Lexikoneintrag zum Purim Fest
Die Welt der Religion für Kinder erklärt: Purim heißt „Los“. Das fröhliche Fest erinnert das jüdische Volk daran, dass die Königin Esther es einst vor dem Tod bewahrte. Deshalb feiern Juden bis heute diesen Tag ausgelassen und mit vielen Geschenken.Schlagworte:
ru intern 1/2021
PI Villigst
Religionspädagogische Zeitschrift des PI Villigst, Themenschwerpunkt Inklusion
Über 10 Jahre ist es her, dass die UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland eingeführt wurde – Zeit für eine kleine Zwischenbilanz. Wie haben sich Schulen auf die neuen Herausforderungen eingestellt, welche Probleme kann man benennen? Welche Entwicklungen gibt es im Hinblick auf die Praxis des Unterrichts? ru intern hat sich umgehört und spannende Ideen gesammelt für den…Bildquelle: www.pi-villigst.de
Schlagworte: Emmaus, Erzählung, Inklusion, Storytelling, Weihnachten
Wie wollen wir zusammen leben?
attac
Unterrichtsmaterialien von attac
attac hat verschiedene Bildungsmaterialien online veröffentlicht. Hier werden einige vorgestellt, die auch für den Religionsunterricht interessant sein könnten: Für die Klassen 1 - 6 gibt es die Seite "Wie wollen wir zusammenleben?" mit dem Thema "Was ist gerecht?" Das Material kann bestellt oder als pdf heruntergeladen werden. Für die Sekundarstufe finden sich unter der Rubrik…Schlagworte: Arbeit, Armut, Besitz, Gemeinschaft, Gerechtigkeit, Globalisierung, Klimagerechtigkeit, Konsum, Reichtum, Verteilung
BNE-Kit II « 365 BNE-Perspektiven » | Unterrichtsmaterial zu sozialer Gerechtigkeit & Solidarität
éducation21
Unterrichtsmaterial von éducation21, der Schweizer Seite für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
Seit jeher unterliegen diese Werte gesellschaftlicher Auseinandersetzung. Für die Einen stehen sie für einen erstrebenswerten Weg hin zu einer menschlicheren Welt, für die Anderen gelten sie als System von falschen Anreizen und Gleichmacherei. Die neoliberale Globalisierung hat die Ungleichheit weltweit vertieft, der Glaube an die soziale Mobilität weicht der Angst vor dem Abstieg. Unsere Unterrichtsvorschläge…Schlagworte: Ausbeutung, Besitz, Gerechtigkeit, Globalisierung, Soziale Gerechtigkeit
Simon, der Fels
RPZ St. Ingbert
Horst Heller, Nadine Klimbingat, Jörg Lohrer
Eine Passions- und Ostergeschichte von Versagen und Vergebung
Erzählvideos, Arbeitsblatt, Text und Bodenbilder - alles #OER, frei, kostenlos und zum Herunterladen und WeiterverwendenSchlagworte: Jesus, Jesus Christus, Osterfestkreis, Ostergeschichte, Osternacht, Passion, Passionszeit, Petrus
AT-HELDEN !16Apps! Altes Testament der Bibel kennenlernen mit 10X4 Quartett-Karten
Frank Stepper
Interaktive Lernbausteine (learningapps) zu alttestamentlichen Personen
Adam und Noah: https://learningapps.org/watch?v=pv8wpzgsn21 Abraham und Isaak: https://learningapps.org/watch?v=pfmo07ai321 Jakob und Josef: Übersicht Judentum und Stambaum Israel: https://learningapps.org/watch?v=pyywvr7b321 Volk Israel und Mose: https://learningapps.org/watch?v=p0wo3wmek21 Könige und Propheten: https://learningapps.org/watch?v=piynuaqca21Schlagworte: Abraham, Adam, Arche Noah, Isaak, Jakob (Erzvater), Josef (Erzvater)
14 Lernspiele zur Entstehung des Judentums
Frank Stepper
Interaktive Lernbausteine (learningapps) zur Entstehung des Judentums
Mit diesen 14 schönen interaktiven LearningApps können Schüler auch per Hausaufgaben-Link mit Hilfe der bliebten AT-Helden Comic-Quartett-Bilder die Entstehung des Judentums erarbeiten. Abraham, Isaak, Jakob, Josef, Volk Israel, Mose, Könige und Propheten werden behandelt und Abraham, Mose und David werden näher vergleichen.Schlagworte: