Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Unsere Praxishilfen
Spirituell starten im Religionsunterricht

Bildquelle: my.relilab.org
Unterrichtsimpuls für die Sekundarstufe I
Die Pandemie hat Kinder und Jugendliche in ihrer Lebensqualität eingeschränkt. Es erhöhten sich psychische Auffälligkeiten, Angst- und Depressivitätssymptome. Zudem klagten viele über psychosomatische Beschwerden. Niederschwellige schulische Angebote wirken präventiv: Zuhören, die Belastungen der Schüler*innen ernst nehmen, Orte des Austausches anbieten und auf diverse Hilfsangebote aufmerksam machen. Im Religionsunterricht können Lehrer*innen die Chance ergreifen, das „Lockdown-Leid“…
Mesusa – Leitworte meines Lebens

Bildquelle: my.relilab.org
Unterrichtsreihe für die Klassen 5 – 8
Eine Unterrichtsreihe, die eine Tradition jüdischen Lebens und die Werte der Schülerinnen und Schüler verbindet.
Abraham und Sara – Eine Unterrichtsreihe zu Segen, Wüste, Glauben und Zweifel

Bildquelle: my.relilab.org
Unterrichtsreihe für die Grundschule
Diese Unterrichtsreihe von Nadine Klimbingat und Horst Heller blickt zunächst auf den gesamten Erzählkranz (1 Mose 12,1-25,9) und reduziert dann auf 8 Episoden. Im Mittelpunkt stehen die Motive des Segen und eines Leben im Vertrauen auf Gott. Im Blick auf die Vorbereitungen des interreligiösen Lernens werden die Geschichten von Ismael und Hagar nicht ausgelassen. Methodisch…
Ukraine – Praxishilfen für Schule und Gemeinde

Bildquelle: my.relilab.org
Aus aktuellem Anlass erstellen wir hier gemeinschaftlich eine Sammlung von Praxishilfen für Religionsunterricht und Gemeinde
Aus aktuellem Anlass erstellen wir hier gemeinschaftlich eine Sammlung von Praxishilfen für Religionsunterricht und Gemeinde.
Jesus feiert mit Zachäus

Bildquelle: my.relilab.org
Unterrichtsbausteine
Die Unterrichtsreihe beschäftigt sich mit der neutestamentlichen Erzählung von Zachäus (Lk 19,10). Sie besteht aus drei Schritten. Die Unterrichtsreihe von Brigitte Beil besteht aus drei Bausteinen und ist für zwei Unterrichtsstunden konzipiert. Sie arbeitet entweder mit einem Bodenbild oder mit zwei Videos. Beide Videos liegen in zwei Versionen (3/4 und 5/6) vor. Die Erzählweise des Evangelisten wird in einem Erklärvideo des…
Dornbusch, Freiheit und Gebote Gottes

Bildquelle: my.relilab.org
Eine Unterrichtsreihe zur biblischen Geschichte in neun Episoden
Die Unterrichtsreihe beschäftigt sich mit der alttestamentlichen Geschichte von Mose. Sie beginnt mit der Gefangenschaft der Israeliten in Ägypten und erzählt von ihrem Auszug in die Freiheit, den Zehn Geboten am Sinai und endet mit einem Blick auf das Land, in dem Milch und Honig fließen vom Berg Nebo, wo Mose stirbt und bestattet wird.…