Nr. 01-02 (2020): Erinnerungskultur im Wandel
Zeitschrift für christlich-jüdische Begegnung im Kontext
Zeitschrift für christlich-jüdische Begegnung im Kontext
Die Zeitschrift kann bestellt, aber auch heruntergeladen oder in einzelnen Kapiteln eingesehen werden. Sie ist die Nachfolgezeitschrift des "Freiburger Rundbriefs".Schlagworte: Auschwitz-Prozess, Erinnerung, Erinnerungsort, Holocaust, Judentum, Judenverfolgung, Kultur, Shoa
Nr. 01 (2019): Israel: Heiliges Land – für wen?!
Zeitschrift für christlich-jüdische Begegnung im Kontext
Zeitschrift für christlich-jüdische Begegnung im Kontext
Die Zeitschrift kann bestellt oder als PDF heruntergeladen werden. Die Kapitel können auch einzeln eingesehen werden. Sie ist die Nachfolgezeitschrift des 'Freiburger Rundbriefs'.Schlagworte: Israel, Jakob (Erzvater), Jerusalem, Judentum, Palästina, Rut, Studienreise
Zu Gast sein in den Weltreligionen – Vier Lernpakete für das Homeschooling
RPI der EKKW-EKHN
Anke Kaloudis
Die Arbeitsblätter für den Präsenzunterricht wurden auf das digitale Lernen zu Hause angepasst und modifiziert. Zur Orientierung für die Schüler und Schülerinnen gibt es zu jedem Lernpaket eine kurze Hinführung.
Jedes Lernpaket enthält das Material für eine Woche Homeschooling im Umfang von einer Stunde. Die Lernpakete können wöchentlich per E-Mail an die Schüler*innen verschickt werden, die ihre Arbeitsergebnisse auch per Mail wieder zurück an die Lehrkraftsenden sollten. Darüber hinaus bietet sich ggfs. auch an, die Arbeitsergebnisse digital zu dokumentieren: ▪ Mitdem Tool „Zumpad“ können Schüler*innen…Bildquelle: religionsunterricht.net
Schlagworte: Interreligiöses Lernen, Islam, Judentum, Weltreligionen
Tolerant statt ignorant – eine virtuelle Ausstellung für Demokratie und gegen Antisemitismus
lehrer-online.de, Jugend + Bildung
Einführung in die Ausstellung durch lehrer-online.de
Das Angebot bietet in vier Ausstellungsräumen vielseitige mediale Materialien und Inhalte zum Thema Judentum, zu der Geschichte des Antisemitismus sowie zu heutigen Ausprägungen. Die Ausstellung bezieht sich im vierten Raum auf Hessen, die drei anderen Räume sind allgemein gehalten: Raum 1: Was ist eigentlich jüdisch? Raum 2: Antisemitismus hat Geschichte Raum 3: Antisemitismus heute Raum…Schlagworte: Antisemitismus, Hessen, Judentum, Judenverfolgung, Shoah
Die fünf Weltreligionen – Arte
ARTE
Zweiminütige Erklär-Videos von Arte
ARTE Journal Junior erklärt in zweiminütigen Videos die fünf großen Weltreligionen: das Christentum, das Judentum, den Islam, den Buddhismus und den Hinduismus.Bildquelle: api-cdn.arte.tv
Schlagworte: Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam, Judentum, Weltreligionen
logo!-Thema: Religion und Glaube
ZDF
Internetseite von ZDF-logo! zu den Weltreligionen
Auf dieser Themenseite finden Schülerinnen und Schüler viele Infos rund um die großen Weltreligionen.Bildquelle: www.zdf.de
Schlagworte: Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam, Judentum, Weltreligionen
Religionen und miteinander leben in Deutschland – jetzt versteh ich das! (Arbeitsheft)
HanisauLand, bpb
Arbeitsheft zu den abrahamitischen Religionen in Deutschland für Klasse 3 - 6
In dem Arbeitsheft für die Klassen 3 bis 6 erfahren Schülerinnen und Schüler, welche Bedeutung der Glaube und gegenseitiger Respekt für Menschen haben und wie es gelingen kann, dass Mensch mit unterschiedlichen Religionen gut zusammen leben. Das Heft kann als PDF heruntergeladen oder für 3 Euro zuzüglich Versandkosten bestellt werden.Bildquelle: www.bpb.de
Schlagworte: Abrahamitische Religionen, Christentum, Gesellschaft, Islam, Judentum
Die Bedeutung von Jesu jüdischem Hintergrund für das christliche Gottesverständnis
Bernd Voigt
Arbeitsblatt mit fünf Aufgaben zur Erarbeitung des jüdischen Hintergrunds Jesu in seiner Bedeutung für die christliche Theologie
Die Theologie des Tanach soll hier exemplarisch in ethischen, pneumatologischen, soteriologischen und christologischen Linien ins Neue Testament verfolgt werden.Schlagworte: Altes Testament, Antithese, Arbeiter im Weinberg, Bergpredigt, Christentum, Christologie, Doppelgebot, Ethik, Gebot, Gottesbild, Gottesknecht, Jesus, Judentum, Neues Testament, Paulus, Soteriologie, Theologie
Juden, Christen, Muslime – Weltreligionen bei uns
Bistum Limburg
Unterichtsentwurf für die Sek. I
Unterrichtsvorschlag aus der katholischen religionspädagogischen Zeitschrift "Eulenfisch" des Bistums Limburg Nr. 25/2020Schlagworte: Christentum, Islam, Judentum, Weltreligionen
Arbeitsmaterialien zur “Schnitzeljadt im Heiligen Land”
Matthias Film
Arbeitsblattsammlung zur DVD
Mathiasfilm hat zu seiner DVD 'Schnitzeljagd im Heiligen Land' zahlreiche Arbeitsblätter und Materialien online gestellt. Manche können direkt eingesetzt werden, andere können als Ideenvorlage dienen.Schlagworte: Christentum, Islam, Judentum