Prophetinnen und Propheten
Klett-Verlag
Leseprobe des Klett-Verlages
Prophetinnen und Propheten in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - eine Leseprobe des Klettverlages aus einem älteren textorientierten Unterrichtswerk (vermutlich 'Leben gestalten' aus dem Jahr 2012).Schlagworte: Amos, Elija, Ezechiel, Jeremia, Jesaja, Martin Luther King, Oscar Romero, Propheten, Rigoberta Menchu
“So spricht Gott”: Prophetische Menschen
Klett-Verlag
Leseprobe
Ein Buchauszug aus "Leben gestalten 2", einem Unterrichtswerk für Katholischen Religionsunterricht am Gymnasium 7,/8. Jahrgangsstufe des Klett-Verlages.Schlagworte: Amos, Debora, Jeremia, Martin Luther King, Propheten
Martin Luther Kings “I have a Dream” | bpb
bpb
Artikel unter "Politik - Hintergrund aktuell" auf den Seiten der bpb
Vor 50 Jahren, am 04. April 1968, wurde Martin Luther King ermordet. Martin Luther Kings Rede I have a Dream ist das Aushängeschild der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung und steht wie keine andere für die Übel der Rassentrennung und Ungleichheit. Der Artikel beschäftigt sich hauptsächlich mit dieser zentralen Rede. Zusätzlich werden Bezüge zur Politik Barak Obamas und…Schlagworte: Antirassismus, Bürgerrechtsbewegung, Gleichberechtigung, Martin Luther King, Rede, Traum
Gerechtigkeit und Feindesliebe. Das Vermächtnis Martin Luther Kings als Zumutung
Evangelische Akademie zu Berlin
Vortrag beim Abendforum "Miteinander für die Freiheit aufstehen" 23.04.2018
Vortrag von Prof. Dr. Michael Haspel zur Theologie Martin Luther Kings. Im Vortrag geht Michael Haspel auch auf die Anwesenheit Kings in der DDR 1964 ein und der unterschiedlichen Rezeption Kings in der DDR und der BRD. Abschließend stellt er die Frage nach dem Vermächtnis von Martin Luther Kings für die heutige Zeit.Schlagworte: Gerechtigkeit, Martin Luther King
Martin Luther King – der Mann, der die USA vom Schwarz-Weiss-Denken befreite | NZZ
NZZ
Dossier zu Martin Luther King in der Neuen Züricher Zeitung vom 15.01.2019
Martin Luther Kings Plädoyer «I Have a Dream» von 1963 bringt die USA dazu, die Gleichstellung der Afroamerikaner endlich umzusetzen. Am 15. Januar wäre er 90 Jahre alt geworden. Ein ausführlicher Artikel mit viel Bildmaterial zu den entscheidenden Situationen in seinem Leben sowie einem Video der Rede "I Have A Dream".Schlagworte: Martin Luther King
I have a Dream – Today
RPI der EKKW-EKHN
Achim Plagentz
Konfis erstellen ein Erklärvideo zu Leben und Werk des Martin Luther King Jr.
An einem Konfi-Nachmittag lernen die Jugendlichen durch einen Film das Leben und das Lebensthema Martin Luther Kings kennen und versetzen sich selbst in die Rolle der „Lehrenden“, indem sie ein kurzes Erklärvideo produzieren. M1 Portrait MLK M2 Namenszug „Martin Luther King Jr.“ auf DinA4 M3 Kärtchen Kompetenzerwartungen M4 Anleitung Stöckespiel M5 Lebensstationen auf DinA4-Zetteln (3-5…Schlagworte: Bürgerrechtsbewegung, Gleichberechtigung, Martin Luther King, Rassismus, Traum
Rassismus entgegentreten!
RPI der EKKW-EKHN
Anke Kaloudis
Eine Unterrichtseinheit zu Martin Luther King und Malcolm X
Vor dem Hintergrund gegenwärtiger gesellschaftlicher Entwicklungen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit) sollen die Schüler und Schülerinnen durch die Auseinandersetzung mit Martin Luther King und Malcolm X zwei Menschen kennenlernen, die gegen Rassismus und für Gleichberechtigung eingetreten sind. Dabei wird auch nach der religiösen Motivation ihres Handelns bzw. nach der Bedeutung des Christentums für Martin Luther…Schlagworte: Gleichberechtigung, Malcolm X, Martin Luther King, Rassismus
Die Diskriminierung geht weiter
DW
Über Rassismus in Deutschland
Wegen seiner Hautfarbe oder Herkunft darf kein Mensch diskriminiert werden. Die Realität sieht jedoch auch in Deutschland mitunter anders aus. Doch wo fängt Rassismus eigentlich an?Schlagworte: Diskriminierung, Martin Luther King, Rassismus, Stamm <Ethnologie>
Erzählung zu nachbiblischen Gestalten
Frieder Harz
Übersicht
Homepage vom Frieder Harz, evang. Pfarrer, Prof.i.R., bis 2009 an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Seit vielen Jahren mit Fortbildungen, Büchern und Artikeln im Bereich der religiösen Erziehung und Bildung im Elementarbereich tätig. Zu nachbiblischen Glaubensgestalten hat er folgende Erzählungen online gestellt: Ritter Georg und der Drache Barbara Katharina von Alexandrien Lucia Nikolaus Franz von Assisi…Schlagworte: Barbara (Heilige), Elisabeth von Thüringen, Fisch, Franz von Assisi, Georg (Heiliger), Ikone, Interreligiöses Lernen, Johann Sebastian Bach, Katharina von Alexandrien, Krippenspiel, Lucia, Martin Luther, Martin Luther King, Nikolaus (Heiliger), Symbol
Martin Luther Kind und Coretta Scott King
Arbeitsblatt-Sammlung
Die "Missionarischen Dienste" stellen mehrere Arbeitsblätter zu Martin Luther King und Coretta Scott King zur Verfügung sowie eine PPT zum Leben Coretta Scott Kings.Schlagworte: Coretta Scott King, Martin Luther King