Corona Global
Misereor
Lernbausteine für das Distanzlernen und den Präsenzunterricht
Die Lernbausteine, die MISEREOR unter der Überschrift „Corona global“ zur Verfügung stellen, wollen einen Blick über den Tellerrand der eigenen Lebenswirk-lichkeit und eine Haltung der Anteilnahme und So-lidarität ermöglichen. Sie vermitteln kleine Einblicke in die globale Corona-Situation und können in den Präsenzunterricht eingebunden, vor allem aber für das eigenständige (digitale) Lernen der Schülerinnen und Schüler…Schlagworte: Bildung, Demokratie-Lernen, Ernährung, Frieden, Globalisierung, Hunger, Kinderarbeit, SARS-CoV-2
Auf dem Weg nach Weihnachten
PI Villigst
Ulrich Walter
Mit dem Schöpfungskreis auf dem Weg durch den Advent
Ulrich Walter vom PI Villigst hat in zwei Folgen für den Elementar- und Förderbereich Präsentationen online gestellt. Erste Folge: Das Geheimnis von Bethelehm Als Präsentation Als YouTube-Video Zweite Folge: Von der Hoffnung auf den Friedenskönig Als Präsentation Als YouTube-VideoSchlagworte: Advent, Frieden, Schöpfung, Weihnachten
Friedensbildung in Schule und Gemeinde
ptz Stuttgart
Handreichung des PTZ Stuttgart
Materialien zur Friedenspädagogik in allen Schulstufen und für den Konfirmandenunterricht, zur Verfügung gestellt vom PTZ Stuttgart: Online Als Handreichung (PDF)Schlagworte: Frieden, Friedenserziehung
Friedenspädagogik – Ausgewählte Medien
ptz Stuttgart
Margit Metzger
Eine Handreichung des PTZ Stuttgart
Im Folgenden finden Sie ausgewählte Medien, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur (altersgemäßen) Reflexion über verschiedene Aspekte der Friedenspädagogik anregen können. Die Medienhinweise sind in zwei Teile gegliedert: Teil 1 umfasst die Themenbereiche „Kommunikation – Toleranz – Konflikte – Mobbing – Gewalt“, Teil 2 die Themenbereiche „Frieden – Versöhnung – Krieg“. Bei den vorgestellten Kurzfilmen…Schlagworte: Frieden, Friedenserziehung, Medien
WER GEWALT IN DIE WELT TRÄGT, KANN NICHT AUF FRIEDEN IM JENSEITS HOFFEN
Alhambra Gesellschaft
Muslime in Deutschland über Islamismus und religiöse Gewalt
"Islamismus. Islamischer Extremismus. Radikaler Islam. Die Gewalttaten, die in den letzten Jahren von Tätern begangen wurden, die sich auf den Islam berufen, haben unserer Religion eine schwere Hypothek auferlegt." - Mahnende Worte der Alhambra Gesellschaft im September 2020. In leicht gekürzter Form kann dieser Text in der Oberstufe als Material dienlich sein.Bildquelle: freitagsworte.de
Schlagworte: Frieden, Gewalt, Islam, Koran, Terrorismus
KITA 1/2019 – Es lebe der Frieden
Die Sternsinger
Magazin des katholischen Kindermissionswerkes "Die Sternsinger"
In dieser Ausgabe für Kindertageseinrichtungen dreht sich alles um den inneren und äußeren Frieden.Bildquelle: shop.sternsinger.de
Schlagworte: Frieden
Kirche Kunterbunt | Themenentwürfe & Praxisideen
Eine Seite für Kinder von FRESH X
Diese Seite wendet sich mit christlichen Inhalten an Kinder und ihre Angehörigen. Was Kirche Kunterbunt ist, wird in einem kurzen Clip erklärt. Die Materialien sind nicht für die Schule gedacht, bieten aber einen reichen Schatz an Praxisideen, wie man biblische Geschichten Kindern näher bringen kann. Auf der Seite sind auch 'coronataugliche Materialien' zu finden.Schlagworte: Abraham, Bewahrung der Schöpfung, Frieden, Jesus Christus, Josef, Josua, Krieg, Mose, Noah, Palmsonntag, Pfingsten, Sara, Schöpfung, Segen, Wasser, Weihnachten
CULPEER4change Quiz
Quizze zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung
Angelegt sind 17 Quizze in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen, bisher funktionieren aber nur wenige (Stand Mai 2020). Jedes Quiz besteht aus zwölf Fragen und mit jeweils drei Antwortmöglichkeiten, von denen nur eine richtig ist. Nach jeder Frage erfährt man sofort, ob die Antwort richtig war oder welche die richtige gewesen wäre. Nach der Beantwortung aller Fragen…Schlagworte: Frieden, Gerechtigkeit, Klimaschutz, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Quiz, UNO, Ziel
Jesus aus Nazareth – von Krieg zu Frieden
WORTHAUS
Worthaus-Video mit Eugen Drewermann, 1:23:29
Vielleicht war es der Vater, der ständig unterwegs war und selten mal lobte, vielleicht später die Partnerin, die ständig unzufrieden ist, oder der Chef, der noch nie an eine Beförderung gedacht hat. Das Gefühl, nicht gut genug zu sein, nicht genug zu leisten, keine Anerkennung zu finden, kennt fast jeder Mensch. Ähnlich muss es auch…Schlagworte: Abel, Angst, Frieden, Gottesbild, Gut und Böse, Jesus Christus, Kain, Krieg, Opfer
Heisse Zeiten – Klima und Gesellschaft im Wandel
Greenpeace
Bildungsmaterialien ab Klasse 9 von Greenpeace
Globale Herausforderungen haben immer auch Einfluss auf die Dimensionen Umwelt und Frieden. Deswegen nimmt das Bildungsmaterial „Heiße Zeiten – Klima und Gesellschaft im Wandel“ aus der Reihe Umwelt und Frieden diese zwei Perspektiven in den Blick. Die Perspektive Umwelt (GREEN) widmet sich den ökologischen, die Perspektive Frieden (PEACE) den sozialen und konfliktträchtigen Dimensionen.Schlagworte: Frieden, Klimawandel, Ökologie, Umwelt