
Das FairKleidung-Planspiel
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V.
Miriam Meir
Ein Planspiel für Jugendliche ab 13 Jahren zur Unternehmensverantwortung im Textilhandel sowie in der Corona-Pandemie. Das Spiel ist sowohl analog als auch digital spielabar.
FairKleidung führt die Spielenden an das Thema Unternehmensverantwortung und Lieferketten heran. In den Rollen verschiedener Akteursgruppen des Textilhandels korresponieren sie in kurzen Briefen, verhandeln ihre Interessen und suchen nach individuellen Lösungsansätzen. Zwei Interventionen der Spielleitung verschärfen die Situation und am Ende des Spiels schenken die Aukteur*innen der Politik einblick in ihre Lage. Aus aktuellem Anlass…
Schlagworte: Gerechtigkeit
Konfis und die Eine Welt
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V.
Miriam Meir
Projektstelle „Konfis und die Eine Welt“
Die Projektstelle „Konfis und die Eine Welt“ zielt darauf ab, Globales Lernen unter der Nutzung digitaler Medien in der Arbeit mit Konfirmand*innen zu stärken. Ergebnisse, Impulse und Gedanken bündeln sich im Blog. -- English information on the project -- Globales Lernen versucht eine pädagogische Antwort auf Globalisierungsprozesse. Gestärkt werden dabei drei Kernkompetenzen: Erkennen, Bewerten und…
Schlagworte: Globales Lernen
Konfis Global
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V.
Miriam Meir
Blog für Konfis der Ev. Akademie Wittenberg
Miriam Meir schreibt: 'Herzlich Willkommen auf dem Blog zur Projektstelle Konfis und die Eine Welt! Hier findet Ihr Beiträge zu Globalem Lernen, der Konfi-Arbeit und digitale Medien, Anregungen, Impulse, Inspirationen und was es noch so gibt. Immer wieder stoße ich bei Recherchen auf bereits bestehende, spannende Konfi-Bausteine zu global relevanten Themen und stelle sie hier…
Schlagworte: Eine Welt, Globalisierung, Konfirmandenunterricht
Reformation und Toleranz
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V., Evangelische Akademie Thüringen
Anregungen zum Philosophieren mit Jugendlichen
Die „DenkWege zu Luther“ sind das bundesweite Jugendbildungsprojekt der Evangelischen Akademien Sachsen-Anhalt und Thüringen zur Vorbereitung des Reformationsjubiläums in der Dekade „Luther 2017 – 500 Jahre Reformation“. Sie bieten fächerübergreifende Projektwochen für Schulen, Berufsschulen und für außerschulische Jugendgruppen an und setzen ihren Schwerpunkt auf kulturelle, philosophische und religionskundliche Bildung. In diesem Heft geht es um…
Schlagworte: Martin Luther, Reformation, Reformationsjubiläum, Toleranz