Treffer

Gerd Lüdemanns Kritik am Glauben an Jesu Auferstehung

Bildquelle: Jonny Gios

Die Tabelle fasst wesentliche Aussagen seines Abschiedsbriefes an Jesus und dessen Gott wie Kirche und Lehren zusammen.

Lüdemann sieht im Gott Israels einen Gott der Intoleranz, in deren Namen das Christentum das Judentum enterbt und infolgedessen verfolgt habe. Als historisch überlebt sieht er den Glauben an die Auferstehung Jesu. Sie habe der Überwindung des Traumas der Jünger nach der Hinrichtung ihres Meisters gedient, sei nur "Wunsch", nicht Wirklichkeit. Zahlreiche Links aus dem…

relilab-Impuls: Mit weniger Prüfungen Leistung umfassender wahrnehmen

Schülerinnen und Schüler zeigen in jeder Unterrichtsstunde Leistung auf vielfältige Weise und auf unterschiedlichem Niveau. Kann es gelingen, dass sie nicht mehr vorrangig durch Prüfungen festgestellt wird?

Im Zuge der Pandemie ist die ohnehin schon intensive Prüfungskultur an weiterführenden Schulen auf ein extremes Level gestiegen, das das wirkliche Lernen untergräbt und den Alltag von Lehrkräften und Schülern dominiert. Der relilab-Impuls wirft einen kritischen Blick auf das unverhältnismäßige Ausmaß an Prüfungen und stellt die Frage, ob sie dem Ziel gerecht werden, den wahren…