Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Einführung in die Bildungspläne im Fach Evangelische Religionslehre
Bildquelle: images.unsplash.com
für Lernende mit Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot in den Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung in Baden-Württemberg“ mit Unterrichtsbeispielen zum Thema „Schöpfung“ (Grundstufe) und „Streit, Krieg und Frieden“
Die vorliegende Arbeitshilfe Einführung Bildungspläne Evang. Religion unterstützt Sie, sich schnell mit den neuen sonderpädagogischen Bildungsplänen in Baden-Württemberg (BW) vertraut zu machen. Die Bildungspläne gelten ab dem Schuljahr 2022/23: Für Schüler:innen mit dem Förderschwerpunkt Lernen (LERNEN) Für Schüler:innen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (GENT) Die Arbeitshilfe führt Sie in die neuen Bildungspläne aus religionspädagogischer Perspektive ein,…
gewagt

Bildquelle: ejw-buch.de
Frieden und Freiheit gestalten
Der Weg zu gerechtem Frieden und umfassender Freiheit ist ein Prozess der Verständigung, Begegnung und Beziehung. Er ist gewagt, denn er hinterfragt und verändert das eigene Verhalten. Ein aktiver Austausch hilft: "gewagt" bietet den Rahmen für einen Diskurs, ohne fertige Antworten oder feste Positionen zu liefern. 110 Anstöße in 6 Kategorien sensibilisieren für die Thematik,…
Frieden – was ist das?
Bildquelle: images.unsplash.com
Dem Begriff auf der Spur.
Die Lernenden untersuchen die Bedeutung des Wortes in verschiedenen Sprachen. Abschließend reflektieren sie ihre eigene Vorstellung von Frieden.