Bildung für nachhaltige Entwicklung
WiReLex
WiReLex-Artikel
Artikel im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Kapiteln: 1. Definition 2. Die ökologisch-soziale Situation und die Leitidee nachhaltiger Entwicklung 3. Forschungsstand Bildung für nachhaltige Entwicklung 3.1. Von Umweltbildung zu Bildung für nachhaltige Entwicklung 3.2. Gestaltungskompetenz und ihre Kritik 3.3. Didaktische Prinzipien 3.4. Schülerkonzepte, Nachhaltigkeitsbewusstsein und Handlungsrelevanz von Wissen und Urteilen 4. Religiöse Bildung…Schlagworte: Entwicklung, Nachhaltigkeit
Von Milleniums- zu Nachhaltigkeitszielen
Christoffel-Blindenmission (CBM)
Unterrichtsmaterial
In diesem Unterrichtsmaterial lernen Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II die neuen "Sustainable Development Goals" (SDG) kennen, die sogenannten UN-Nachhaltigkeitsziele. Diese Entwicklungsziele beschäftigen sich mit der Frage, in welcher Welt wir leben wollen.Schlagworte: Entwicklung, Nachhaltigkeit, SDG
Voneinander lernen – Virtuelle Projektbesuche
Brot für die Welt
Spielerische Online-Erkundung von Brot für die Welt-Projekten
Brot für die Welt schreibt dazu: 'Reisen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern klimafreundlich und kostenfrei um die ganze Welt und lernen Sie Projekte in Albanien, Kirgisistan, Indien, Äthiopien, Simbabwe, Kolumbien und Nicaragua kennen! Kinder und Jugendliche im Alter Ihrer Schülerinnen und Schüler erzählen, wie sie soziale Ungerechtigkeit erleben, wie sie damit umgehen und was…Schlagworte: Bildung, Eine Welt, Entwicklung, Fairer Handel, Flucht, Gerechtigkeit, Gleichberechtigung, Inklusion, Integration, Kinderrechte, Konfliktfähigkeit
Entwicklung wirkt
Videos mit Prominenten für große Hilfsorganisationen
Fünf große Hilfsorganisationen werben mit der Unterstützung von Schauspielern, Models, Musikern und Social-Media-Stars für ihre weltweite Arbeit. Am 17. Oktober starteten “Brot für die Welt”, Christoffel-Blindenmission, German Doctors, Kindernothilfe und das katholische Hilfswerk Misereor in Berlin die bundesweite Kampagne “Entwicklung wirkt”. In kurzen Videos stellen unter anderem die Schauspieler Til Schweiger und Jan Josef Liefers,…Schlagworte: Eine Welt, Entwicklung, Entwicklungshilfe, Hilfe
Make BNE-OER – Schritt für Schritt zum eigenen OER
Eine Welt Internet Konferenz (EWIK) - Portal Globales Lernen
Ein Minikurs zur Eigenproduktion von frei zugänglichen Materialien
Dieser Mini-Online-Kurs Make BNE-OER führt Schritt für Schritt zum eigenen OER im Bereich Globales Lernen/Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Dafür werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Der Kurs ist konzipiert für Bildungsakteure in zivilgesellschaftlichen Organisationen, aber kann selbstverständlich auch von allen anderen Interessierten genutzt werden.Schlagworte: Bildung, Eine Welt, Entwicklung, Material, OER, Unterricht
“Landraub” – Der Konflikt um die Ressource Land
Misereor
Materialsammlung für den Unterricht ab 10. Klasse
Der Konflikt um die Ressource Land ist keinesfalls ein neuer. Aber einer, der sich aufgrund der Globalisierung und der Ernährungs-, Finanz- und Energiekrise seit der Jahrtausendwende wie ein Lauffeuer ausbreitet. Es geht dabei um die Kontrolle über das Land selbst, aber auch um die damit verbundenen Ressourcen wie Wasser, Rohstoffe oder Wälder. Das Thema Landraub…Schlagworte: Entwicklung, Ernährung, Globalisierung, Konsum, Land, Menschenrechte, Politik, Raub, Rechtsstaat, Wirtschaft
Lehrerforum: Weltgemeinwohl
Misereor
Lehrerforum Nr. 112 2/2019 von Misereor
Das "Lehrerforum" ist die Zeitschrift von MISEREOR für Lehrer*innen. Sie erscheint viermal im Jahr, informiert über Themen des Globalen Lernens, bietet Anregungen für die Unterrichtsgestaltung und verweist auf Arbeitshilfen und Internetadressen. Der Klimawandel und seine Auswirkungen, der expandierende Konsum der Mittel- und Oberschichten in den Industrieländern und Schwellenländern mit seinen Folgen für die Umwelt,…Schlagworte: Entwicklung, Gemeinwohl, Globalisierung, Konsum, Wachstum, Weltbevölkerung
Prozesstheologie – Gott als Entwicklungshelfer?
AKD in der EKBO
Susanne Schroeder
Artikel von Dr. Susanne Schröder
Wie wäre es, wenn Gott offen dafür wäre, was im nächsten Augenblick geschieht? Wenn er mit seiner Schöpfung jeden Tag mitwandeln würde? Wenn er laufend aus der Veränderung heraus den Augenblick erschaffen würde? Dieses Denkabenteuer wagt die Prozesstheologie.Schlagworte: Entwicklung, Gottesbild, Prozess, Theologie
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Elementarbereich
Haus der kleinen Forscher
Internetseite "Haus der kleinen Forscher" mit Angeboten zur Bildung für nachhaltige Entwicklung
In Kitas und Grundschulen ist das Thema "Nachhaltigkeit" permanent präsent, da Fragen von Nachhaltigkeit im Alltag von Kindergärten, Kitas und Grundschulen eine Rolle spielen: z. B. wenn es um die Mülltrennung geht genauso wie bei der Frage, welches Material genutzt wird, was wiederverwertet werden kann oder wo Kinder Erfahrungen mit Anbau und Pflege von Gartenpflanzen…Schlagworte: Entwicklung, Nachhaltigkeit, Ökologie, Umweltschutz
Die Agenda 2030 und die globalen Nachhaltigkeitsziele im schulischen und außerschulischen globalen Lernen
EPIZ
Informationen, Anknüpfungspunkte und unterstützende Angebote
Das Entwicklungspädagogische Informationszentrum Reutlingen im Arbeitskreis Eine Welt e.V. (EPIZ) hat einen Flyer veröffentlicht, in dem übersichtlich die 17 Globalen Nachhaltigkeitsziele mit ihren wichtigsten Inhalten dargestellt sind.Schlagworte: Entwicklung, Globales Lernen, Nachhaltigkeit, Ökologie