Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Flucht und Migration: Was können wir tun?
Bildquelle: images.unsplash.com
Handlungsoptionen in Instagram-Posts darstellen
In den Unterrichtsmaterialien des Projekts "fluchterfahren" werden viele individuelle, gesellschaftliche, politische und globale Herausforderungen und Probleme beziehungsweise Ansatzpunkte für Kritik offengelegt. Die vorliegende Einheit eignet sich, um eine Behandlung des Themenkomplexes Flucht und Migration aktivierend abzuschließen. Wir sehen uns als Gesellschaft einer Vielzahl von Herausforderungen in Bezug auf Flucht und Migration gegenüber. Zugleich sind alle…
Integration in der Kindertagesbetreuung
Bildquelle: images.unsplash.com
Fragen und Antworten zum Thema „Kinder mit Fluchthintergrund in der Kindertagesbetreuung“ sowie Praxishilfen und Praxismaterialien
Das Onlineportal Frühe Chancen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bietet Informationen rund um die Themen frühkindliche Bildung und Kindertagesbetreuung in Deutschland. Es richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Eltern sowie an alle, die Kinderbetreuung mit gestalten. Neben Fragen und Antworten zum Thema „Kinder mit Fluchthintergrund in der Kindertagesbetreuung“, finden Sie hier Handreichungen und Praxismaterialien…
Olympia ruft: Mach mit! – Peking 2022 – Unterrichtsmaterialien Sekundarstufe

Bildquelle: olympia-ruft.de
Broschüre und Arbeitsmaterialien der Deutschen Olympischen Akademie
Der olympische Sport bietet große Potenziale, durch die ihm zugrunde liegenden Werte moralisches Verhalten im Sport und darüber hinaus zu thematisieren. Dabei ist es aber sehr wichtig, auch die Schattenseiten anzusprechen, denn Transparenz und Glaubwürdigkeit spielen in diesem Kontext eine besonders wichtige Rolle. Eine konstruktiv-kritische Auseinandersetzung mit der Kritik an der Olympischen Bewegung oder an…