Materialien, Positionen, Projekte
EKD
Dossier auf den Seiten des Referats für Chancengleichheit der EKD
Auf dieser Seite werden aktuelle Themen, Beschlüsse, Broschüren u.a.m. vorgestellt.Bildquelle: www.ekd.de
Schlagworte: Chancengleichheit, Frauen, Gender Mainstreaming, Geschlechtergerechtigkeit, Geschlechterrolle, Gleichberechtigung, Recht, Sprache
Voneinander lernen – Virtuelle Projektbesuche
Brot für die Welt
Spielerische Online-Erkundung von Brot für die Welt-Projekten
Brot für die Welt schreibt dazu: 'Reisen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern klimafreundlich und kostenfrei um die ganze Welt und lernen Sie Projekte in Albanien, Kirgisistan, Indien, Äthiopien, Simbabwe, Kolumbien und Nicaragua kennen! Kinder und Jugendliche im Alter Ihrer Schülerinnen und Schüler erzählen, wie sie soziale Ungerechtigkeit erleben, wie sie damit umgehen und was…Schlagworte: Bildung, Eine Welt, Entwicklung, Fairer Handel, Flucht, Gerechtigkeit, Gleichberechtigung, Inklusion, Integration, Kinderrechte, Konfliktfähigkeit
Martin Luther Kings “I have a Dream” | bpb
bpb
Artikel unter "Politik - Hintergrund aktuell" auf den Seiten der bpb
Vor 50 Jahren, am 04. April 1968, wurde Martin Luther King ermordet. Martin Luther Kings Rede I have a Dream ist das Aushängeschild der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung und steht wie keine andere für die Übel der Rassentrennung und Ungleichheit. Der Artikel beschäftigt sich hauptsächlich mit dieser zentralen Rede. Zusätzlich werden Bezüge zur Politik Barak Obamas und…Bildquelle: www.bpb.de
Schlagworte: Antirassismus, Bürgerrechtsbewegung, Gleichberechtigung, Martin Luther King, Rede, Traum
I have a Dream – Today
RPI der EKKW-EKHN
Achim Plagentz
Konfis erstellen ein Erklärvideo zu Leben und Werk des Martin Luther King Jr.
An einem Konfi-Nachmittag lernen die Jugendlichen durch einen Film das Leben und das Lebensthema Martin Luther Kings kennen und versetzen sich selbst in die Rolle der „Lehrenden“, indem sie ein kurzes Erklärvideo produzieren. M1 Portrait MLK M2 Namenszug „Martin Luther King Jr.“ auf DinA4 M3 Kärtchen Kompetenzerwartungen M4 Anleitung Stöckespiel M5 Lebensstationen auf DinA4-Zetteln (3-5…Schlagworte: Bürgerrechtsbewegung, Gleichberechtigung, Martin Luther King, Rassismus, Traum
Rassismus entgegentreten!
RPI der EKKW-EKHN
Anke Kaloudis
Eine Unterrichtseinheit zu Martin Luther King und Malcolm X
Vor dem Hintergrund gegenwärtiger gesellschaftlicher Entwicklungen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit) sollen die Schüler und Schülerinnen durch die Auseinandersetzung mit Martin Luther King und Malcolm X zwei Menschen kennenlernen, die gegen Rassismus und für Gleichberechtigung eingetreten sind. Dabei wird auch nach der religiösen Motivation ihres Handelns bzw. nach der Bedeutung des Christentums für Martin Luther…Schlagworte: Gleichberechtigung, Malcolm X, Martin Luther King, Rassismus
MISSIO FOR LIFE
Ausstellung, Unterrichtsmaterialien, Lernparcours u.a.m.
Eine Seite von missio mit einem unglaublich vielfältigen Angebot: Eine Ausstellung, Unterrichtsmaterialien, interaktiver Lernparcour, ein Film, Spiele u.a.m. Schwerpunkt dieser "Eine-Welt-Seite" sind Indien und die Philippinen.Schlagworte: Armut, Eine Welt, Gewalt, Gleichberechtigung, Hinduismus, Indien, Kinder, Kinderarbeit, Philippinen, Straßenkinder
Geschlechterunterschiede bei Bildungsresultaten
Derzeitige Situation und aktuelle Maßnahmen in Europa
Die Studie untersucht, inwieweit Geschlechterdifferenzen bei Bildungsabschlüssen in den europäischen Ländern Anlass zu Bedenken geben. Sie enthält eine Bestandsaufnahme der Maßnahmen und Strategien die momentan in Europa angewandt werden, um diese Ungleichheiten in den Bildungssystemen zu bewältigen. Ausgewertet werden Aspekte wie: Geschlechtsspezifische Muster in Schulleistungsstudien und beim Schulerfolg. Rahmen für die Gleichstellung der Geschlechter, auch…Schlagworte: Bildung, Gender, Geschlecht, Geschlechtergerechtigkeit, Gleichberechtigung
Zwischen Zicken und Machos – Websites zum Thema Gender
RPI Loccum
Dietmar Peter
Sammlung von Link- und Lesetipps
Schaut man auf den Religionsunterrichts, so wird das Thema in den Kerncurricula nicht explizit benannt. Jedoch lassen sich aus den inhaltsbezogenen Kompetenzen Themen wie z.B. “Was ist der Mensch?”, “Liebe und Partnerschaft”, “Miteinander leben” usw. ableiten. In der Sammlung von Dietmar Peter werden Internetseiten vorgestellt, die geeignet sind, in das Thema Gender einzuführen bzw. das…Schlagworte: Beziehung, Eltern-Kind-Beziehung, Ethik, Familie, Freunde, Gender, Geschlecht, Geschlechtergerechtigkeit, Geschlechterrolle, Gleichberechtigung, Partnerschaft, Vater-Kind-Beziehung
Gender Mainstreaming
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung
Themen dieses Dossiers: Gender Mainstreaming: überflüssig oder kontraproduktiv? / Kein Fortschritt ohne Bewegung / Gender Mainstreaming im Europäischen Sozialfonds / Warum macht Gender Mainstreaming Sinn? / Gender-Kompetenz durch historisch-politische Bildung / Wie sieht ein gender-sensibles politisches Bildungsangebot aus? / Geschlecht als wichtige Kategorie der Sozialstrukturanalyse / anerkennung und Respekt - Geschlechterpolitik jenseits des Gender Trouble…Schlagworte: Gender, Gender Mainstreaming, Gleichberechtigung
Soziale Gerechtigkeit
Festrede von Prof. Dr. Susanne Baer
Jahresempfang Universität Bielefeld, UNI.gespräche, zehnseitiger Reader mit folgenden Abschnitten: - Menschenwürde - Selbstbestimmung, Teilhabe - Gleichheit, Gleichberechtigung - Rolle des Bundesverfassungsgerichts.Schlagworte: Gerechtigkeit, Gleichberechtigung, Teilhabe