“Im besten Fall schauen junge Menschen TikTok und merken nicht, dass sie etwas lernen”

Schülerinnen und Schüler besser verstehen
Niko Kappe ist TikToker und Lehrer. Im Gespräch erzählt er, warum beides gut zusammenpasst und wie ihm seine Arbeit als Content Creator auch hilft, seine Schülerinnen und Schüler besser zu verstehen.
Faszination des Meisters

Rezension eines Forschungsprojektes über das Meister-Schüler-Verhältnis
Die Herausgeberin Almut-Barbara Renger hat mit einem Team von Fachleuten das Meister-Schüler-Verhältnis nicht nur unter religiösen Gesichtspunkten, sondern umfassend von der Antike bis zur Gegenwart in Europa untersucht. Die Autoren haben damit zugleich aktuelle Überlegungen zum "Ruf nach dem Meister" aufgenommen, wie an einigen neureligiösen Bewegungen gezeigt wird. Das Buch wurde von der "Interreligiösen Bibliothek…
Beziehungen aufbauen

Leseprobe
Ein gelungener Beziehungsaufbau zu Schülerinnen und Schülern kann Störungen vermindern. Oft ziehen sich Lehrkräfte von schwierigen Schülern und Schülerinnen unbewusst zurück. Das Gegenteil wäre wichtig... Christoph Eichhorn geht darauf in seiner Leseprobe aus dem Buch Classroom-Management Basiswissen Kompakt: Stören. Die wirksamste Störungsprävention. Interventionsleitlinien bei kleinen Störungen. (2018) ein. Zu den Themen seiner weit verbreiteten Bücher…