Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
AI unplugged. Wir ziehen künstlicher Intelligenz den Stecker

Bildquelle: www.aiunplugged.org
Aktivitäten und Unterrichtsmaterial zu künstlicher Intelligenz ohne Strom
Nicht erst seit der Veröffentlichung der KI-Strategie der Bundesregierung Ende 2018 gewinnt das Thema künstliche Intelligenz (KI, engl. AI für Artificial Intelligence) zunehmend an gesellschaftlicher Bedeutung. Wobei meist gar nicht so klar ist, ob der Begriff KI mehr als eine werbewirksame Beschreibung ist. Und neben allen technischen Fragen geht es bei KI vor allem um…
Zum künstlichen und natürlichen Wissen in der modernen Zeit

Grundsatzartikel, rpi-impulse 2/2020
Für RPI-Impulse angepasster Auszug aus Sarah Spiekermann: „Digitale Ethik – Ein Wertesystem für das 21. Jahrhundert"
Und Action! Mit einfachen Mitteln Filme drehen und schneiden

medien und digitaliät 2 / Zeitschrift aus dem Ressort Bildung der Erzdiösese München und Freising
Diese MD-Publikation greift die Veränderungen der letzten Jahre auf und gibt neue Anregungen für aktive Medienarbeit mit Filmkamera oder Smartphone: Filmideen Filmplanung Filmgestaltung Filmtechnik Drehdurchführung Filmschnitt Freie Musiken und Literatur