Blog Frieden und Gerechtigkeit
Brot für die Welt
Blogartikel von Brot für die Welt
"Wer den Frieden fördern und bewahren will, muss für Gerechtigkeit sorgen und die sozialen Spannungen ausgleichen. Denn ungleiche Verteilung oder Zugangschancen bedrohen ihn ständig – in einzelnen Ländern und weltweit. Friedensarbeit bedeutet daher immer auch, sich in gesellschaftliche, politische und ökonomische Machtverhältnisse einzumischen, die vielfach Ursachen für Gewalt und/oder Kriege sind. Gewaltfreiheit und -prävention sind…Schlagworte: Frieden, Friedensarbeit, Gerechtigkeit, Globalisierung, Nord-Süd-Dialog, Soziale Gerechtigkeit
Bildungstool Atomwaffen abschaffen
Website
Auf dieser Website werden mehrere Möglichkeiten und Methoden vorgestellt, Bildungsarbeit gegen Atomwaffen durchzuführen.Schlagworte: Atom, Atomkrieg, Frieden, Friedensarbeit, Friedensbewegung, Friedenserziehung, Friedensethik, Krieg
Anstiftung zum Frieden
RPI Loccum
Das Antikriegshaus Sievershausen als Friedens- und Begegnungsort
Frieden muss immer wieder aufs Neue hergestellt werden, denn Frieden ist eine generationenübergreifende Aufgabe und Herausforderung. Mit diesem Verständnis wird von Sievershausen aus seit über 50 Jahren Friedensarbeit betrieben. Ein Artikel im Loccumer Pelikan 4/2018 von Elvin HülserSchlagworte: Frieden, Friedensarbeit, Friedenspädagogik
Gewalt verhindern? Das geht!
zfd
Unterrichtsmaterialien des Zivilen Friedensdienstes (zfd)
Die pädagogisch-didaktischen Arbeitsmaterialien des ZFD ermöglichen einen ungewöhnlichen Zugang zum Thema Frieden und liefern Lehrkräften zahlreiche Arbeitsvorlagen. Im Mittelpunkt der Unterrichtsmaterialien „Wir scheuen keine Konflikte“ stehen die Menschen und Projekte des Zivilen Friedensdienstes in Konfliktgebieten in aller Welt. Das Unterrichtsthema bietet einen Anlass, auch den Umgang mit Konflikten in unserem Alltag zu thematisieren. Die 138-seitigen…Schlagworte: Frieden, Friedensarbeit, Friedenserziehung, Gewaltprävention, Gewaltverzicht, Konfliktbewältigung, Konflikte
Friedensmuseum Nürnberg
Lernort
Das Friedensmuseum ist ein Ort der Friedenserziehung für Jugendliche und Erwachsene – denn auch Friede will gelernt sein. Auf Bayern 2 gibt es einen Beitrag von Mona Staude als Audio zum Friedensmuseum: 20 Jahre Nürnberger Friedensmuseum Adresse: Friedensmuseum Nürnberg Kaulbachstraße 2 90408 NürnbergSchlagworte: Frieden, Friedensarbeit, Friedenserziehung
Vom Glück, eine Heimat zu haben
ptz Stuttgart
Thomas Ebinger
Flüchtlinge, Flucht und Vertreibung mit Konfis
Materialsammlung zum Thema Friedensbildung in Schule und Gemeinde Im Zentrum dieses Bausteins für die Konfi-Arbeit stehen eine Begegnung und Gespräche mit Geflüchteten. In einer ersten Einheit bereiten sich die Konfis darauf vor. Sie setzen sich mit ihrer Heimat und ihrem Gefühl von Zu-Hause-Sein auseinander. Hierfür wurde ein Papp-Haus gebastelt, was mit Bildern von Häusern in…Schlagworte: Flucht, Flüchtlinge, Friedensarbeit, Vertreibung
Pax Christi
Portal
Deutsche Sektion der Internationalen Katholischen Friedensbewegung.Schlagworte: Frieden, Friedensarbeit, Friedensbewegung
Eirene
Internationaler Christlicher Friedensdienst
Portal des Internationalen Christlichen Friedensdienstes, der Freiwillige und Fachkräfte in alle Welt sendet.Schlagworte: Freiwilliges soziales Jahr, Frieden, Friedensarbeit
Ziviler Friedensdienst
zfd
Webseite des Konsortiums Ziviler Friedensdienst (ZFD)
Die Webseite des Konsortiums Ziviler Friedensdienst (ZFD) bietet Informations- und Bildungsmaterialien zum Programm Ziviler Friedensdienst und zu Ziviler Konfliktbearbeitung (ZKB). Für die Bildungsarbeit steht derzeit die Ausstellung "Wir scheuen keine Konflikte", pädagogisch-didaktisches Arbeitsmaterial, Broschüren, Flyer und ein anschaulicher "Werkzeugkasten" zur Verfügung. Termine der Wanderausstellung sind ebenfalls verfügbar.Schlagworte: Frieden, Friedensarbeit, Gewalt, Konflikt, Krieg, Menschenrechte, Sicherheit
Wir scheuen keine Konflikte
zfd
Unterrichtsmaterialien zur zivilen Konfliktbearbeitung
Unterrichtsmaterial, dass Kindern und Jugendlichen ein differenzierteres Verständnis von Krieg, Gewalt und Frieden ermöglichen und sie zu einem kritischen Umgang anregen will. Institution: zfd Ziviler FriedensdienstSchlagworte: Frieden, Friedensarbeit, Friedenserziehung, Friedensethik, Konfliktbewältigung