Treffer
Zeigen Fotos (die) Wirklichkeit?
RPI der EKKW-EKHN
Peter Kristen
Wie wirklich sind Fotos wirklich?
„Wirklich, schau ich hab‘ ein Selfie gemacht!“ Tag für Tag werden unzählige Fotos gemacht, um zu dokumentieren, dass jemand wirklich etwas Bestimmtes erlebt hat. Zugleich ist klar: Fotos können manipuliert werden oder ganz im Computer entstehen. Wie wirklich sind Fotos also wirklich? An einem Beispiel möchte ich das zeigen: Was auf einem nicht manipulierten Foto…Schlagworte: Fotografie, Manipulation, Wirklichkeit
The Cleaners
bpb
Preisgekrönter Dokumentarfilm von Hans Block und Moritz Riesewieck
Tausende externe Mitarbeiter sichten für Facebook, Youtube, Twitter und weitere Social Media Angebote Fotos und Videos. Der Film erzählt von ihrer belastenden Arbeit, bei der sie im Sekundentakt über das Löschen oder Veröffentlichen entscheiden. Darunter fallen nicht nur ekelhaft-perverse und grausame Bilder, sondern auch Unerwünschtes in den Augen politisch repressiver Systeme. Die Kriterien und Vorgaben…Schlagworte: Facebook, Internet, Manipulation, Social Media
Damit die Menschlichkeit nicht verloren geht
Ein-Sichten: Buch und Medienvorstellungen
Reinhard Kirste
Zu Büchern von J. Todenhöfer in Zusammenhang u.a. mit dem Milgram-Experiment
Hier wird nicht nur das neueste Buch von Jürgen Todenhöfer: "Inside IS" vorgestellt, sondern auch auf seine bisherigen Bücher Bezug genommen. Die Präsentation erfolgt im Kontext des berühmten Milgram-Experiments 1961 und einer medialen Variante als TV-Quiz im Jahre 2010 im französischen Fernsehen. Dies geschieht als Erinnerung und Mahnung: Wie schnell können durch Manipulation, autoritäres Verhalten…Schlagworte: Aggression, Gewalt, Manipulation