Sterbehilfe – Mord oder okay? #mirkosmeinung
MrWissen2go
Mirko Drotschmann
Kurzfilm von MrWissen2go, 5':57''
Stellt euch vor, ihr seid sterbenskrank und der Weg bis zum Tod könnte sehr schmerzhaft werden - was würdet ihr in so einer Situation tun? Darum geht es in diesem Video.Bildquelle: i.ytimg.com
Schlagworte: Assistierter Suizid, Sterbehilfe
Sterbehilfe: Ein Recht auf den Tod?
ARD
Video aus der Reihe 'Quarks & Co', 43':53''
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Organisierte Sterbehilfe darf nicht verboten sein. Das Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe ist laut Urteil nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Meinungsumfragen zufolge würden über siebzig Prozent der Deutschen gerne selbst über den eigenen Tod, seinen Zeitpunkt und seine Begleitumstände entscheiden – und beim Sterben die Hilfe eines Arztes in Anspruch nehmen. Quarks…Bildquelle: i.ytimg.com
Schlagworte: Assistierter Suizid, Sterbehilfe
Zeitzeichen: Es geht um die Integrität der Person
zeitzeichen
Was schulden wir einem Menschen, der sein Leben beenden möchte?
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Suizidbeihilfe vom 26. Februar ist sehr umstritten. Der Zürcher Systematische Theologe Johannes Fischer widerspricht dem Beitrag seines Kollegen Rolf Schieder in den Juli-zeitzeichen klar. Andererseits deckt auch er Schwächen des Karlsruher Urteils auf, die seiner Meinung nach durchaus bestehen.Bildquelle: zeitzeichen.net
Schlagworte: Assistierter Suizid, Sterbehilfe
Sterbehilfe – evangelische aspekte
ea
Dossier
Eine Sammlung von Artikeln zum Thema Sterbehilfe, zum Beispiel: Selbstbestimmung gleich Lebensschutz? Anne und Nikolaus Schneider: Vom Leben und Sterben Stichwort: Euthanasie Sterben lassen kann sehr belastend sein Das Leben bleibt unverrechenbar "Bitte töten Sie mich." Sterbehilfe darf kein Geschäft werden Wie weit darf die Sterbehilfe gehen?Schlagworte: Assistierter Suizid, Sterbehilfe
Gemeinsame Erklärung der Vorsitzenden der EKD und der Deutschen Bischofskonferenz zum Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung
EKD, DBK
Heinrich Bedford-Strohm
Pressemitteilung vom 26.02.2020
Anlässlich des am 26. Februar 2020 ergangenen Urteils des Bundesverfassungsgerichts zum § 217 StGB und der Aufhebung des Verbots der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung, erklären der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, und der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm in diesem Beitrag ihre gemeinsame Sorge. Sie befürchten, dass die…Bildquelle: www.ekd.de
Schlagworte: Assistierter Suizid, Sterbehilfe
evangelisch.de: Sterbehilfe
evangelisch.de
Dossier
evangelisch.de liefert einen evangelischen Blick auf die Welt und Service rund um die evangelische Kirche. Auf dieser Seite können Sie aktuelle und ältere Artikel zum Thema Sterbehilfe einsehen.Bildquelle: www.evangelisch.de
Schlagworte: Assistierter Suizid, Sterbebegleitung, Sterbehilfe
Zu Themen des Lebensendes – Hartmut Kreß
Vorträge von Prof. Dr. Hartmut Kreß
Prof. Dr. Hartmut Kreß lehrt Ethik in der Universität Bonn. Auf seiner privaten Homepage stellt er Vorträge zur Sozial- und Rechtsethik sowie zur Medizinethik zur Verfügung. Hier zu den Fragen des Lebensendes, zum Beispiel zum medizinisch assistierten Suizid, zum Selbstbestimmungsrecht angesichts des Sterbens, zur Palliativmedizin, zu Patientenverfügungen u.a.m.Schlagworte: Assistierter Suizid, Patientenverfügung, Sterbebegleitung, Sterbehilfe, Sterben
Organisatierte Sterbehilfe und ärztlich assistierter Suizid in der Schweiz, den Niederlanden und in Belgien
Deutscher Bundestag
Dokumentation, Wissenschaftliche Dienste, Deutscher Bundestag
Die Dokumentation vom Mai 2020 umfasst folgende Kapitel: Vorbemerkung Vergleichende Darstellungen Grundlegende Beiträge Weitere Beiträge Rechtslage in der Schweiz Strafbarkeit der aktiven Sterbehilfe Regelungen zur organisierten Sterbehilfe Zur Frage gesetzlicher Regelungen, die die Sterbehilfe regeln Zu Regelungen über ärztliche Tätigkeiten, die den assistierten Suizid betreffen. Niederlande Strafrechtliche Rahmenbedingungen Verfahrensrechtliche Sicherungsmechanismen im Gesetz Zur Rechtslage in…Schlagworte: Assistierter Suizid, Sterbehilfe
Sterbebegleitung, Sterbehilfe, Beihilfe zur Selbsttötung
ARD
Begriffsklärungen
Die aktuelle Rechtslage ist unübersichtlich und es gibt etliche Grauzonen. Eine gut verständliche und übersichtliche Begriffsklärung auf den Seiten des Mittagsmagazins der ARD.Bildquelle: www.daserste.de
Schlagworte: Assistierter Suizid, Sterbebegleitung, Sterbehilfe
Vatikan: Aktive Sterbehilfe und assistierter Suizid ethisch verboten
katholisch.de
Artikel auf katholisch.de
Glaubenskongregation veröffentlicht Dokument "Samaritanus bonus" Lebensverkürzende Maßnahmen seien Zeichen einer "Wegwerfkultur" und keine Lösungen für die Probleme todkranker Patienten: Die Glaubenskongregation bekräftigt in einem neuen Papier die katholische Lehre zu aktiver Sterbehilfe und assistiertem Suizid.Bildquelle: cf.katholisch.de
Schlagworte: Assistierter Suizid, Sterbehilfe