
Nothing Happens
Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
Kurzfilmvorstellung mit Einsatzvorschlägen
Nothing Happens? ... Am Rande einer Stadt. Trotz klirrender Kälte kommen nach und nach Schaulustige zusammen. Es herrscht eine eigentümliche Ruhe. Schnee fällt leise, nur die Krähen sind zu hören. Was gibt es zu sehen? Was hat das mit mir zu tun? Moderne Variante von "Warten auf Godot". Zu entleihen in den Medienportalen: https://www.medienzentralen.de/medium44450/Nothing-happens
Schlagworte: Cybermobbing, Fake News, Gewalt, Kommunikation, Medienkompetenz
Der Internet-Check
Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
Video mit Checker Tobi, online bis 25. März 2024, empfohlen ab dem 7. Lebensjahr
Jeden Tag werden über das Internet Millionen von Bildern, Nachrichten oder Videos verschickt. Und das rund um die Welt! Tobi checkt, wie und wann genau das Internet entstanden ist. Welche medienpädagogischen Themen werden im Film angesprochen? Internet Globalisierung Social Media Algorithmen Vernetzung Seriosität von Internetquellen Digitalität Mediennutzung Tipps für den Einsatz gibt die Clearingsstelle Medienkompetenz…
Schlagworte: Digitalisierung, Fake News, Globalisierung, Internet, Medien, Medienkonsum, Social Media, Vernetzung
Welcome to Sodom – dein Smartphone ist schon hier
Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
Unterichtsideen von der Clearingstelle Medienkompetenz der Katholischen Kirche
Was passiert eigentlich mit den elektronischen Geräten, die wir nicht mehr brauchen und wegwerfen? Wie und wo werden diese entsorgt? Das meiste landet auf Müllhalden für Elektroschrott; Müllhalden wie Sodom. Der Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ gibt Einblicke in das Leben derer, die versuchen durch die Arbeit im Wohlstandsmüll ihr Überleben zu sichern. Der Film wird…
Schlagworte: Digitalisierung, Globalisierung, Menschenrechte, Nachhaltigkeit, Ökologie, Smartphone, Umweltverschmutzung, Werterziehung
Hi, A.I.
Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
Filmvorstellung mit Vorschlägen für den pädagogischen Einsatz
Hi, A.I. - Liebesgeschichten aus der Zukunft: Am Beispiel einer sprechenden Sexpuppe und eines Androiden spürt der Dokumentarfilm dem Stand einer Menschheitsrevolution nach, bei der sich auch ethische Fragen im Umgang mit den Maschinenwesen kaum mehr von der Hand weisen lassen. Die katholische Clearingstelle Medienkompetenz veröffentlicht regelmäßig Filmbesprechungen mit Ideen für den Einsatz im pädagogischen…
Schlagworte: Künstliche Intelligenz
Werbung oder Realität – #instalife
Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der KH Mainz
Filmbesprechung mit Einsatz-Tipps
„Influencer“ ist der Anglizismus des Jahres 2017. Sie spülen uns massenhaft Werbung und Productplacements in die Instagram- und YouTube-Timeline. Sie sind die neuen „Promis“ und Litfaßsäulen zugleich. All das (Werbung, Lifestyle etc.) wird natürlich über die Social Media Kanäle gepostet, um ihre Follower up-to-date zu halten. Ganz selten lassen sie sich in die Karten schauen…
Schlagworte: Influencer, Instagram, Konsum, Verkauf, Vorbild, Werbung