
Zum Herunterladen des gesamten Heftes als PDF-Datei bitte auf die Titelseite klicken.
EDITORIAL, Nadine Hofmann-Driesch, Christian Marker, Uwe Martini, Matthias Ullrich
PERSONEN & PROJEKTE
– Marienschule Limburg: Schule trifft Gemeinde
– 14. Weiterbildungskurs Schulseelsorge hat begonnen
– Religion trifft Beruf
– Schulseelsorge in verschiedenen Kontexten
– Flyer Kinderbibeln
@Weblink zum Artikel: www.bibelwerk.de/public/kinderbibeln.pdf
KIRCHE UND STAAT
– Vokationstagung in Kassel
– Bistum Mainz hat einen neuen Bischof
– Konfessionell-Kooperativer Religionsunterricht
GRUNDSATZARTIKEL
– Anna-Katharina Lienau, Schulseelsorgerliche Kommunikation
RÄUME DER STILLE
– Christine Weg-Engelschalk, Räume der Stille in der öffentlichen Schule – Eine Erkundungsreise
* Weitere Literaturangaben
– Jan Schäfer, Ein Raum der Stille an einer Frankfurter Berufsschule
SCHULSEELSORGE
– Christine Weg-Engelschalk, Schulseelsorge – Wie religiöse Praxis in der Schule Gestalt gewinnt
– Beate Allmenröder, Reformationsjubiläum in der Berufsschule? Religiöse Pluralität würdigen
– Diana Jacquet, Schulseelsorge im Ehrenamt: Der eigene Akzent ist wichtig
– Karsten Gollnow, “Siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen!” Ein “Schulseelsorge-Zelt” am LGS-Berufsschulzentrum Dieburg
Zusatzmaterial:
M1: Rede zur Einweihung
– Matthias Ullrich, Krisenseelsorge im Bistum Mainz und in der EKHN
– Peter Kristen, Wenn doch passiert, was niemand erleben möchte. Todesfälle in der Abiturzeit
SCHULGOTTESDIENSTE UND SPIRITUALITÄT
– Eva Maria Loggen und Dietmar Burkhardt, Interfaith Celebrations. Religiöse Feiern für Alle – Ein Experiment
Zusatzmaterial:
M1 Plakat Einladung
M2 Beispiel für eine Interfaith Celebration
M Rezension: Einschulungsgottesdienste
@Weblink zum Artikel: www.rpi-loccum.de/material/interreligioeses-lernen/arnold
– Beate Wiegand, Warten im Advent
Zusatzmaterial:
M3 Foto des Materials
M5 Schritte des Bindens
@Weblinks zum Artikel:
M1 www.youtube.com/watch?v=kRCt5MNhnUg
M2 www.materialserver.filmwerk.de/arbeitshilfen/der_erste_adventskalender_AH.pdf
M4 www.youtube.com/watch?v=upBJ_94FtRM
– Rainer Zwenger, Abi Heute – Captain Morgan
Zusatzmaterial:
M1 Boarding Card
M2 Meditation Abitur
M3 Meditation: “Entdeck, was in dir steckt!”
M4 Ansprache
M5 Fürbittengebet
M Rezension Einschulungsgottesdienste
– Anke Kaloudis, Was ist für mich im Leben wichtig? Mit den Perlen des Glaubens Religion (er-) leben
Zusatzmaterial:
M1 Die Geschichte des schwedischen Bischofs Martin Lönnebo
M2 Zuordnung Perle -Thema – Frage
M3 Schablonen
M4 Kopiervorlage: Namen der Perlen
M5 Mit dem Perlenarmband eine Gebetsform einüben
M6 Perlenarmband groß mit Tasche (Ausleihe)
SCHULE UND GEMEINDE
– Michael Dorhs, Mehr als eine “stille Reserve” für den RU – Ein unerbetenes Plädoyer für mehr Gemeindepfarrerinnen und -pfarrer in der Schule
– Markus Christ und Christina Hohmann, Ein Gewinn für beide Seiten. Beispiel einer Kooperation von Schule und Gemeinde
– Edith Höll, Kirche in der Schule – Das Experiment
SCHULE UND KIRCHE
– Stephan Da Re, Evangelische schulbezogene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der EKHN
@Weblink zum Artikel: www.ev-jugendarbeit-ekhn.de
– Tobias Heymann, “Ich glaub’ nicht an Gott”. Religion bei Schülerinnen und Schülern aus der Sicht der Schülerarbeit der EKKW
@Weblinks zum Artikel: www.rpi-ekkw-ekhn.de
– Peter Kristen, Schnittstellenkompetenz. Der Masterstudiengang Ev. Religion an der Ev. Hochschule in Darmstadt
– Doreen Bosien, “Frau Bosien, bist du heute in der Lerninsel?” Einblick in den Schulalltag zwischen Schulsozialarbeit und Religionsunterricht
PRAXIS TIPPS / KONFI-ARBEIT / BIBELHAUS / TIEFGANG
– Lit-Tipps und Filme zum Thema
– Konfirmandenarbeit | Achim Plagentz
– Bibelhaus APP (nur online) | Veit Dinkelaker
– TIEFGANG | Birgitt Neukirch
außerdem nur online: – Anke Kaloudis: Rezension “Religion im Schulleben”, von Bernd Schröder
DER NEUE RPI SERVICE: fotogen!
Bild-Impulse für den Religionsunterricht (mit Fotos aus den RPI-Impulsen) von Peter Kristen
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
rpi-impulse
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- 2015|1 rpi-impulse 'Pluralitätsfähigkeit'
2015|2 rpi-impulse '...denn er schuf ihn als Mann und Frau'
2016|1 rpi-impulse 'Angekommen?'
2016|2 rpi-impulse 'Reformation'
2016|3 rpi-impulse 'Auf den Punkt'
2016|4 rpi-impulse 'Evangelisch von Beruf'
2017|1 rpi-impulse 'Gott neu suchen'
2017|2 rpi-impulse 'Wie geht Frieden'
2017|3 rpi-impulse 'Religion gemeinsam lernen'
2017|4 rpi-impulse 'Über den Religionsunterricht hinaus'
2018|1 rpi-impulse 'Erzähl mir was'
2018|2 rpi-impulse "Wahrlich, dieser ist Gottes Sohn gewesen!"
2018|3 rpi-impulse 'Digitale Kompetenz vermitteln'
2018|4 rpi-impulse "Ich werde am Du"
2019|1 rpi-impulse 'Mehr Hoffnung wagen'
2019|2 rpi-impulse 'Wunderbar Verwundbar'
2019|3 rpi-impulse "Da bin ich mit dabei"
2019|4 rpi-impulse "Ich sehe was, was du nicht siehst"
2020|1 rpi-impulse 'Das Buch der Bücher'
2020|2 rpi-impulse: Der Besen des Hexenmeisters - Vom Fluch und Segen künstlicher Intelligenz
2020|3 rpi-impulse 'Schaut hin!' Die vielen Gesichter der Gastfreundschaft
2021|1 rpi-impulse 'Heute schon gelacht?'
Zu "2017|4 rpi-impulse ‘Über den Religionsunterricht hinaus’" gehören weitere Materialien:

Ein Gottesdienst anlässlich der Entlassung eines Abiturjahrgangs
RPI der EKKW-EKHN
Rainer Zwenger

“Siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen!” (Offb 21,3)
Ein "Schulseelsorge-Zelt" am LSG-Berufsschulzentrum Dieburg
RPI der EKKW-EKHN

Evangelische schulbezogene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der EKHN
Bericht
RPI der EKKW-EKHN

Fotogen: Religion im Schulleben
Diese 8 Fotos gehören zu dem Heft "RPI Impulse 4/17 - Über den Religionsunterricht hinaus".
RPI der EKKW-EKHN
Peter Kristen

Interfaith Celebrations. Religiöse Feiern für alle – ein Experiment
Von der Idee zur Realisation
RPI der EKKW-EKHN

Mehr als eine “stille Reserve” für den RU
Ein unerbetenes Plädoyer für mehr Gemeindepfarrerinnen und -pfarrer in der Schule
RPI der EKKW-EKHN

Räume der Stille in der öffentlichen Schule – Eine Erkundungsreise
Artikel von Christine Weg-Engelschalk
RPI der EKKW-EKHN
Christine Weg-Engelschalk

Wie religiöse Praxis in der Schule Gestalt gewinnt
RPI der EKKW-EKHN
Christine Weg-Engelschalk

Schulseelsorge im Ehrenamt: Der eigene Akzent ist wichtig
Eine besondere Form der Schulseelsorge: die Ausübung im Ehrenamt
RPI der EKKW-EKHN

Was ist für mich im Leben wichtig?
Mit den Perlen des Glaubens Religion (er-)leben
RPI der EKKW-EKHN
Anke Kaloudis

Wenn doch passiert, was niemand erleben möchte
Todesfälle in der Abiturzeit
RPI der EKKW-EKHN
Peter Kristen