Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Die Taufe – Medienportal der Evangelischen und Katholischen Medienzentralen

Das Medienportal stellt folgenden Film vor: Die Taufe | 22 Minuten, ab 10 Jahren, Dokumentarfilm mit didaktischem Begleitmaterial
Die Taufe ist das Zeichen der Aufnahme eines Menschen in die Gemeinschaft der Christen. Die Produktion erklärt die Symbole sowie die zugehörigen Worte und Handlungen vor ihrem biblisch-theologischen Hintergrund. Der Film „Taufe“ lädt ein, dieses Sakrament als sichtbares Zeichen der Gegenwart Gottes kennenzulernen und zu reflektieren, welche Bedeutung es für das eigene Leben hat. Sequenziert…
Wie aus einem katholischen Mädchen ein evangelischer Pfarrer wurde

Artikel im epd Wochenspiegel | 26/20
Ein anschaulicher Artikel zum Thema Identität und Transidentität: Erst wechselte Susanne Schelle von der katholischen zur evangelischen Kirche. Dann entschied sie, sich Samuel zu nennen und ihren Pfarrberuf als Mann auszuüben. Über einen Menschen, der große Umbrüche wagte. (epd) Ergänzend dazu ein Film der Badischen Landeskirche aus der Reihe 'Lichtblicke' Schuf Gott uns als Mann…
Unterwegs mit… einer evangelischen Pfarrerin | BR.de

Bildquelle: www.br.de
Video mit Arbeitsblatt des RPZ Heilsbronn
Ist Pfarrerin ein stressiger Beruf? Herrscht Gleichberechtigung im Pfarrhaus? Unterwegs mit der evangelischen Pfarrerin Irene-Geiger Schaller. Mit Arbeitsblatt