2015/4 Loccumer Pelikan: Konfessionelle Kooperation
RPI Loccum
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum
Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Carsten Gennerich und Reinhold Mokrosch Von der konfessionellen Kooperation zum religions-kooperativen Religionsunterricht? Empirische Befunde zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht in Niedersachsen Jan Woppowa Garant konfessioneller Vielfalt?! Zu einer notwendigen Didaktik des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts Christhard Lück Hat der Religionsunterricht Zukunft? Perspektiven von Religionslehrerinnen und -lehrern nachgefragt Kerstin Gäfgen-Track und Jörg-Dieter Wächter Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht:…Schlagworte: Advance Organizer, Allerheiligen, Kloster, konfessionell-kooperativer Religionsunterricht, Reformationstag, Religionsunterricht, Stille, Tage der Orientierung, Vielfalt
Impulse für „Tage der Orientierung“ bei Tod an der Schule
Erzdiözese München und Freising
Reader
Immer wieder erleben Kinder und Jugendliche in der Schule, dass ein Mitschüler / eine Mitschülerin stirbt. Um einer Schulklasse Hilfestellung zu geben beim Abschiednehmen von einem verstorbenen Mitschüler / einer verstorbenen Mitschülerin hat eine Arbeitsgruppe fünf Vorschläge für Tage der Orientierung für die unterschiedlichen Altersgruppen erarbeitet.Schlagworte: Tage der Orientierung, Tod, Trauer
“Ich glaub’ nicht an Gott”
RPI der EKKW-EKHN
Tage der Orientierung
Religion bei Schülern und Schülerinnen aus der Sicht der Schülerarbeit der EKKW.Schlagworte: Glaube, Gottesbild, Religiosität, Spiritualität, Tage der Orientierung