
Krippenspiele in Zeiten von Corona
EKHN, Nordkirche, Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers, TPI Moritzburg
Ideensammlung und ausgearbeitete Krippenspiele
Diese Ideen und Krippenspiele wurden von verschiedenen Einrichtungen der EKD und der Katholischen Kirche online gestellt (Stand 3. Dezember 2020): Ideensammlung: Ideen vom Gemeindejugendwerk Deutschland: Es wird ein Krippenspiel entwickelt, in dessen Szenen nur Mitglieder einer Familie gleichzeitig auf der Bühne stehen. Wenn erforderlich, können die Schauspieler*innen in gleicher Besetzung in der nächsten Szene andere…
Schlagworte: Krippenspiel, SARS-CoV-2, Weihnachten
Evangelische Orientierungen inmitten weltanschaulicher Vielfalt
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers
Übersichtliche Einführung
Die religiös-weltanschauliche Landschaft wird vielfältiger und unübersichtlicher. Nicht alles ist harmlos, manches führt zu Konflikten oder Unsicherheiten. Auch der christliche Glaube kann sich dieser Konkurrenz nicht entziehen. Hilfestellungen zur eigenen Urteilsbildung Die vorliegende Orientierungshilfe gibt aus Sicht des evangelischen Glaubens Hilfestellungen zur eigenen Urteilsbildung jenseits von pauschaler Abgrenzung und Beliebigkeit. Die Autor*innen lassen dabei ihre…
Schlagworte: Anthroposophie, Astrologie, Atheismus, Ayurveda, Engel, Esoterik, Evangelikales Christentum, Neuapostolische Kirche, Okkultismus, Pfingstbewegung, Reinkarnation, Satanismus, Sekten, Spiritismus, Transzendentale Meditation, Verschwörungstheorie, Weltanschauungen, Zeugen Jehovas
Kirche entdecken ǀ Die Menschen zur Zeit Jesu
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers
Kurzvorstellung in einer Art Präsentation
Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren. Hier werden Land und Leute zur Zeit Jesu vorgestellt: Das Land, eine Landkarte, Galiläa, die Römer und die Messiaserwartung, die Fischer und die Zeloten.
Schlagworte: Umwelt Jesu
Das höchste Gebot (Mk 12,28-34)
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers
Reader zum Israel-Sonntag im August 2019
Der Reader, der als Hilfestellung für die Gottesdienstvorbereitung gedacht ist, enthält unter anderem einen Überblick über neuzeitliche jüdische Perspektiven auf Jesus von Walter Homolka sowie Perspektiven aus historisch-kritischer Auslegung - und darüber hinaus von Martin Vahrenhorst und Perspektiven aus der Tora - und darüber hinaus von Antje Yael Deusel
Schlagworte: Christentum, Israel, Judentum, Sonntag
Kirche entdecken ǀ Orgelzimmer
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers
Kinderseite zum Kirchenraum
Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren. Auf dieser Seite wird Musik gemacht - und über Kirchenmusik informiert!
Schlagworte: Kirchenmusik, Musik
Kirche entdecken ǀ Aus dem Alten Testament: Jakob und Esau
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers
Erzählung in Bild und Ton
Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren. In der "Abteilung" Kindergottesdienst können biblische Geschichten angeschaut, gelesen und gehört werden - unter anderem auch die Geschichte über den Streit um das Erstgeburtsrecht zwischen Jakob und Esau.
Schlagworte: Erstgeburtsrecht, Esau, Jakob (Erzvater)
NOT DARK YET
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers
Alter und Tod, Endlichkeit und Einsamkeit in Pop- und Rocksongs
In einer älter werdenden Gesellschaft sind Alter und Tod keine Tabuthemen mehr. Wie breit in der Popmusikkultur diese existenziellen Themen behandelt werden, zeigt anhand bekannter Songs die neue Broschüre „NOT DARK YET – Alter und Tod, Endlichkeit und Einsamkeit in Pop- und Rocksongs“ aus dem Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Auf 76 Seiten finden…
Schlagworte: Alter, Einsamkeit, Popsong, Rocksong, Tod
Esoterik – eine Welle auch für die Kirche?
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers
Artikel
"Esoterik-Welle: Wird der christliche Glaube von der Welle getragen oder im Strom mitgerissen? Esoterik – Wird der christliche Glaube von der Welle getragen oder im Strom mitgerissen? Wo volkskirchliche Traditionen verloren gehen und einst selbstverständliche religiöse Formen unklar werden, macht sich Neues breit. Doch während sich Experimentierfreudige von dem spirituellen Crossover neue Impulse erhoffen, warnen…
Schlagworte: Esoterik
Kirche entdecken
EKD, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers
Hier können Kinder Kirchen online kennenlernen
Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.
Schlagworte: Evangelische Kirche, Kirchenbau
Religramme – Gesichter der Religionen
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers
Ausstellung
In der Ausstellung geben zwanzig Frauen und Männer aus zwanzig Religionsgemeinschaften der multireligiösen Landschaft Niedersachsens ein Gesicht. Sie erzählen, wer sie sind, wo sie herkommen, wie sie leben und was ihre Religion für sie bedeutet. Mit Materialien und Fotos bzw. Film auf Instagramm.- Im Religionsunterricht ab Sekundarstufe I vielseitig einsetzbar.
Schlagworte: Buddhismus, Christentum, Fotografie, Gesicht, Islam, Jesiden, Judentum, Religionen