Treffer
Die Jesiden
bpb
Informationen der Bundeszentrale für politische Bildung
Woran glauben Jesiden? Was zeichnet das Jesidentum aus? Der Hintergrundtext gibt einen Überblick in die jesidische Gesellschaft und ihren Glauben und beleuchtet die aktuelle Situation vor dem Hintergrund einer langen Verfolgungsgeschichte.Schlagworte: Flüchtlinge, Jesiden
Jesiden: Arbeitsblatt
bpb
Thema Migration
Der Film "Life on the border" stellt die universell tragische Situation von Menschen in Geflüchtetenlagern dar und porträtiert zudem das spezifische Leid der verfolgten Jesiden in nordsyrischen und irakischen Geflüchtetenlagern. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der religiösen Minderheit auseinander. Ein Arbeitsblatt ab Jg. 9; erstellt von der Bundeszentrale für Politische BildungSchlagworte: Flüchtlinge, Jesiden, Migration
Religramme – Gesichter der Religionen
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers
Ausstellung
In der Ausstellung geben zwanzig Frauen und Männer aus zwanzig Religionsgemeinschaften der multireligiösen Landschaft Niedersachsens ein Gesicht. Sie erzählen, wer sie sind, wo sie herkommen, wie sie leben und was ihre Religion für sie bedeutet. Mit Materialien und Fotos bzw. Film auf Instagramm.- Im Religionsunterricht ab Sekundarstufe I vielseitig einsetzbar.Schlagworte: Buddhismus, Christentum, Fotografie, Gesicht, Islam, Jesiden, Judentum, Religionen
Kurzinformation Religion: Yeziden
REMID
Einführung
Eine übersichtliche Einführung in den Begriff, die Geschichte, die Lehre und wichtigsten Praktiken sowie die Verbreitung und Besonderheiten in Deutschland durch den REMID - Religionswissenschaftlicher Medien- und Informationsdienst e.V. Der Artikel wurde allerdings bereits vor der großen Verfolgungswelle geschrieben.Schlagworte: Jesiden