
TPI Moritzburg ist Teil der
Arbeitsgemeinschaft
der Pädagogischen Institute und Katechetischen Ämter
in der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Andachten mit Kindern in Kindertageseinrichtungen
TPI Moritzburg
Kai Schmerschneider
Anleitung, TPI Moritzburg
Übersichtlich strukturiert auf zweieinhalb DIN A4 - Seiten stellt Kai schmerschneider, Studienleiter für Elementarpädagogik am TPI Moritzburg, einen Standard für den strukturellen Verlauf einer Andacht/Morgenkreis in einer Kindertageseinrichtung zur Verfügung.
Schlagworte: Andacht, Elementarbereich, Morgenkreis
Advent und Weihnachten erzählt: Die Hirten und das Himmelslicht
TPI Moritzburg
David Toaspern
Video: Mit biblischen Erzählfiguren wird die Weihnachtsgeschichte gestaltet.
Dr. Toaspern erzählt mit biblischen Erzählfiguren die Weihnachtsgeschichte. Das Himmelslicht kommt durch den Engel zu den Hirten. Beim Jesuskind im Stall spüren die Hirten die Wärme des Himmelslichtes wieder. Der Erzählung ist ein Arbeitblatt beigefügt. https://youtu.be/_3Y_29HTQkU Für das selbstständige Erarbeiten zuhause wurde das Material auch in religionsunterricht.net eingearbeitet: Die Hirten und das Himmelslicht
Schlagworte: Hirte, Jesu Geburt, Licht, Weihnachten, Weihnachtsgeschichte
Krippenspiele in Zeiten von Corona
EKHN, Nordkirche, Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers, TPI Moritzburg
Ideensammlung und ausgearbeitete Krippenspiele
Diese Ideen und Krippenspiele wurden von verschiedenen Einrichtungen der EKD und der Katholischen Kirche online gestellt (Stand 3. Dezember 2020): Ideensammlung: Ideen vom Gemeindejugendwerk Deutschland: Es wird ein Krippenspiel entwickelt, in dessen Szenen nur Mitglieder einer Familie gleichzeitig auf der Bühne stehen. Wenn erforderlich, können die Schauspieler*innen in gleicher Besetzung in der nächsten Szene andere…
Schlagworte: Krippenspiel, SARS-CoV-2, Weihnachten
Von Ostern bis Trinitatis – Religionsunterricht zu Hause oder in der Schule
TPI Moritzburg
David Toaspern
Erzählvideos mit Arbeitsblättern für die Grundschule
Dr. David Toaspern vom TPI Moritzburg erzählt in vier Videos mit Erzählfiguren Geschichten von Ostern über Himmelfahrt und Pfingsten bis zum Trinitatisfest: Thema 1: Zwischen Ostern und Himmelfahrt – Jesus erscheint vielen seiner Freunde Thema 2: Himmelfahrt – Der Weg von Jesus führt zu Gott Thema 3: Pfingsten – Gottes Geist macht mutig und froh…
Schlagworte: Auferstehung, Emmausjünger, Himmelfahrt, Nachfolge, Osterfestkreis, Ostern, Pfingsten, Selbstgesteuertes Lernen, Trinitatis
Jesus überwindet den Tod
TPI Moritzburg
David Toaspern
Arbeitsmaterial für die Grundschule zur selbstständigen Erschließung der Passions- und Ostergeschichte
Kinder können durch diese Lerneinheit die Passions- und Ostergeschichte selbsttätig kennenlernen und eigene Gedanken und Vorstellungen dazu entwickeln. Das Material besteht jeweils aus einem Videoclip mit einer Erzählung unter Verwendung biblischer Erzählfiguren (5 – 6 Minuten) und einem zugehörigen Arbeitsblatt. Die dazu gehörenden Filme finden Sie im Youtube Kanal des TPI Moritzburg: Passion und Ostern,…
Schlagworte: Abendmahl, Auferweckung, Einzug, König, Kreuzigung, Passion, Selbstgesteuertes Lernen, Verurteilung
Luthers Stellung zu den Juden
TPI Moritzburg
Inhaltliche Einführung mit Schülermaterialien
Der mehr religiös konnotierte Antijudaismus und der rassistisch motivierte Antisemitismus sind seit 150 Jahren in Europa und leider nicht nur hier zuhause. Und auch wenn die Erfahrung des Holocaust für viele Jahrzehnte hinweg dazu führte, dass angesichts der Größe des damit verbundenen Schreckens die Stimmen leiser wurden, verstummt sind sie leider nie. Dazu tragen nicht…
Schlagworte: Judentum, Judenverfolgung, Martin Luther
Materialien zur Reformation
TPI Moritzburg
Materialsammlung des TPI Moritzburg
Auf der Suche nach Materialien zum Thema Reformation finden Sie auf diesen Seiten eine Fülle von Angeboten, die methodisch flexibel, online oder konventionell eingesetzt werden können. Das Theologisch-Pädagogische Institut Moritzburg vereint hierfür die große Materialsammlung aus den Projekten „Impuls Reformation“ und „Reformation Reloaded“.
Schlagworte: Reformation
Mit Kindergartenkindern Kirchenräume erfahren
TPI Moritzburg
Kurze Einführung mit Methodenvorstellung
Kai Schmerschneider vom TPI Moritzburg gibt einen grundsätzlichen Einblick in die Kirchraumpädagogik für Kindergartenkinder mit praktischen Tipps für die Umsetzung.
Schlagworte: Kirchraumpädagogik
Leitfaden für Lehrkräfte im Religionsunterricht an Grundschulen im Freistaat Sachsen
TPI Moritzburg
Tipps für die Praxis
Eine Übersicht auf zwei Seiten mit praktischen Tipps für den Start an einer neuen Schule, herausgegeben vom TPI Moritzburg (Sachsen) für die Grundschule. Hier werden auch Links zu einschlägigen Informationen über die Rechtslage des RU in Sachsen angeboten.
Schlagworte: Grundschule, Sachsen
Unterrichtsmodul zu Friedensethik
TPI Moritzburg
Unterrichtsvorschlag für 10 - 12 jährige
"Frieden, Friedensethik und Friedenserziehung - Impulse für friedensethisches Lernen im Religionsunterricht". Die EKM hat diesen Unterrichtsvorschlag von Wolfgang Lange (TPI Moritzburg) veröffentlicht.
Schlagworte: Frieden, Friedenserziehung, Friedensethik