Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Spirituell starten im Religionsunterricht

Bildquelle: my.relilab.org
Unterrichtsimpuls für die Sekundarstufe I
Die Pandemie hat Kinder und Jugendliche in ihrer Lebensqualität eingeschränkt. Es erhöhten sich psychische Auffälligkeiten, Angst- und Depressivitätssymptome. Zudem klagten viele über psychosomatische Beschwerden. Niederschwellige schulische Angebote wirken präventiv: Zuhören, die Belastungen der Schüler*innen ernst nehmen, Orte des Austausches anbieten und auf diverse Hilfsangebote aufmerksam machen. Im Religionsunterricht können Lehrer*innen die Chance ergreifen, das „Lockdown-Leid“…
Einen Hoffnungsbaum wachsen lassen
Bildquelle: images.unsplash.com
Ritual zum Stunden- oder Wochenbeginn
Dieser Vorschlag ist ein Angebot, den Kindern in einer sie verunsichernden Situation Mut zu machen, ihr Sicherheitsgefühl zu stärken und ihnen Aktivität zu ermöglichen. Harald Karutz hat einen kurzen Leitfaden zum Thema „Wie soll man mit Kindern über den Krieg sprechen?“ zusammengestellt.
Achtsamkeitsübungen für die Grundschule

Texte und Audiodateien mit Impulsen für Achtsamkeitsübungen
Susanne Gärtner bietet verbale und nonverbale Impulse für Achtsamkeitsübungen an, die mit einer ganzen Klasse durchführbar sind oder sich auch als Auszeit-Aufgaben für Schüler*innen eignen.