relithek
RPI der EKKW-EKHN
Ein Multimediaportal zur (inter)religiösen Verständigung und Bildung
Ein Grundsatz des Interreligiösen Lernens ist: Man redet nicht übereinander, sondern miteinander. Diesem Anliegen folgt relithek.de, eine virtuelle Website, die für jeden zugänglich ist: Vertreter*innen der Weltreligionen erklären auf dieser Webseite religiöse Gegenstände und Themen. Man könnte sie auch Religionsexpert*innen nennen. Sie gewähren uns einen individuellen Einblick in ihre Religion und ihren religiösen Alltag. Jeder…Schlagworte: Buddhismus, Chanukka, Christentum, Gebet, Interreligiöses Lernen, Islam, Jom Kippur, Judentum, Kleidung, Koran, Pessach, Religionen, Rosch ha-Schanah, Weltreligionen
2019/2 RU heute: Judentum und Christentum
Bistum Mainz
Zeitschrift des Dezernates Bildung im Bischöflichen Ordinariat Mainz
Dieses Heft beschäftigt sich ausführlich mit dem heuten Verhältnis von Juden und Christen, mit Fragen nach dem jüdischen Anteil in der christlichen Theologie, den biblischen Schriften sowie Kirche und Synagoge.Schlagworte: Altes Testament, Christentum, Evangelien, Judentum, Kirche, Pessach, Synagoge
Sederteller mit Speisen
Evangelische Dekanatämter Schorndorf und Waiblingen - Büro des Schuldekans
Gemalte Vorlagen
Renate Härterich hat im Rahmen einer Freiarbeitswerkstatt einen schönen Sederteler gemalt, der in einer Schwarzweiß-Vorlage auch als Arbeitsblatt verwendet werden kann. Die Speisen sind ebenfalls als Schwarzweiß-Vorlage und farbig als PDF-Vorlagen vorhanden.Schlagworte: Mose, Passah, Pessach, Seder, Sederabend, Sederteller
Pessach
haGalil.com
Kinderseite
Eine Kinderseite mit einfachen Texten, Bildern und Dominovorlagen für Kinder von haGalilkidz.Schlagworte: Judentum, Pessach, Seder, Sederabend, Sederteller
Pessach
Einführung
Eine ausführliche Einführung mit mehreren Artiekln in das Pessach-Fest auf talmud.deSchlagworte: Judentum, Pessach, Seder, Sederabend, Sederteller
Pessach
haGalil.com
Informationen zusammengestellt von Chaim Frank (Documentations-Archiv, Muenchen)
Viel Geschichtliches und verschiedene Bräuche dieses wichtigen Festes werden aus jüdischer Sicht detailliert erläutert.Schlagworte: Jüdische Feste, Pessach, Sederabend
Arbeitsblätter zum Thema Judentum
Evangelische Dekanatämter Schorndorf und Waiblingen - Büro des Schuldekans
Sederteller mit Sederspeisen, Wiederholungsquiz
Das Büro des Schuldekans in Schorndorf bietet Arbeitsmaterialien zum Thema Judentum an. Der Sederteller wurde von Religionspädagogin Renate Härterich gestaltet.Schlagworte: Judentum, Pessach, Quiz, Religionsgeschichte, Sederteller
Jüdisches Leben – Das jüdische Jahr
Planet Wissen
Grundinformationen
Planet Wissen.de bietet zum jüdischen Festjahr sowie zu den Lebensfesten Videos, Texte und andere Materialien. Die Verankerung der Feste in der Tora und im Judentum wird erläutert; ein kurzer Infofilm über das Pessachfest kann angeschaut werden.Schlagworte: Judentum, Jüdische Feste, Pessach