6. Binnendifferenzierung I (Kapitel 9)
Lehrerinnenfortbildung Baden-Württemberg
Am Beispiel des Gleichnisses vom Barmherzigen Samariter
Kompetenzorientierte Aufgaben sollen so formuliert sein, dass sie Schülerinnen und Schülern eigene Lernwege eröffnen und so auch die Möglichkeit bieten, gute Leistungen zu erbringen. Diese Bedingung verdankt sich einer Erkenntnis der Kognitionspsychologie, nach der „Lernen ein individueller Konstruktionsprozess ist, der nicht erzwungen werden kann“. 1 Ausgehend von der Frage „Was ist eigentlich ein Samariter?“ wird…Schlagworte: Barmherziger Samariter, Barmherzigkeit, Binnendifferenzierung, Gleichnis, Nächstenliebe, Samariter
Das Liebesgebot
Ruhr-Universität Bochum
Thomas Söding
Eine ethische Orientierung an der Bibel
Eine Vorlesung von Prof. Dr. Thomas Söding von der Kath. Fakultät der Ruhr-Uni Bochum mit folgenden Abschnitten: 1. Fragen zum Liebesgebot - exegetisch, katechetisch, didaktisch / 2. Das Liebesgebot im AT / 3. Das Liebesgebot im Judentum / 4. Das Doppelgebot / 5. Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter / 6. Das Gebot der Feindesliebe /…Schlagworte: Barmherzigkeit, Ethik, Feindesliebe, Gottesliebe, Kirche, Liebe, Liebesgebot, Nächstenliebe, Samariter, Solidarität
Das Gleichnis vom barmherzigen Samaritaner (Lk 10, 30-35)
WORTHAUS
Siegfried Zimmer
Video vom Vortrag am 8. April 2011 in Weimar - 2. Vorlesung der Gleichnis-Trilogie von Worthaus Dauer: 1:09:28
"Was soll man so einer bekannten Geschichte wie der vom barmherzige Samariter noch Neues abgewinnen können? Und kann man wirklich ernsthaft über diese paar Zeilen des Gleichnisses eine 69-minütige Vorlesung halten, ohne dass Langeweile aufkommt? Die zweite Vorlesung der Gleichnis-Trilogie gibt hier eine verblüffend einfache Antwort: Man kann es und es gibt vieles zu entdecken.…Schlagworte: Barmherzigkeit, Gleichnis, Nächstenliebe, Samariter
Gleichnisse II
WORTHAUS
Siegfried Zimmer
Worthaus, Video 1:09':35''
2. Vorlesung der Gleichnis-Trilogie von Worthaus Gehalten in Weimar am 8. April 2011 von Prof. Dr. Siegfried Zimmer. "Was soll man so einer bekannten Geschichte wie der vom barmherzige Samariter noch Neues abgewinnen können? Und kann man wirklich ernsthaft über diese paar Zeilen des Gleichnisses eine 69-minütige Vorlesung halten, ohne dass Langeweile aufkommt? Die zweite…Schlagworte: Barmherzigkeit, Gleichnis, Nächstenliebe, Samariter
Bibelerzähler: Der barmherzige Samariter
katholisch.de
Video einer Erzählung
Die Folge "Der barmherzige Samariter" behandelt die Beispielerzählung aus dem Lukasevangelium (Lk 10,25-37). Das Videoprojekt "Bibelerzähler" ist eine Kooperation von katholisch.de und dem Bistum Speyer.Schlagworte: Barmherzigkeit, Gleichnis, Nächstenliebe, Samariter