Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Immer noch Krieg?
Bildquelle: www.bpb.de
Broschüre zum Krieg von Russland gegen die Ukraine
Die "Was geht?"-Broschüre zum Krieg von Russland gegen die Ukraine widmet sich den aktuellen Entwicklungen, historischen Geschehnissen und derzeit offenen Fragen in Bezug auf den Krieg von Russland gegen die Ukraine. Darüber hinaus enthält sie Handlungsempfehlungen für den persönlichen Umgang mit der Thematik. Download-Link: Was geht? Krieg von Russland gegen die Ukraine (barrierefreies PDF, Einzelseiten)…
Käßmanns Position im Ukrainekrieg, für Frieden einzutreten (Ethik, Kirche)
Bildquelle: images.unsplash.com
Tabellarische Wiedergabe der Antworten Käßmanns in einem Interview durch das Domradio
Käßmann verteidigt darin den Pazifismus als christliche Haltung im Ukrainekrieg unter Berufung auf Jesus und diverse Autoritäten der pazifistischen Tradition wie z.B. Martin Luther King. Der Ukraine gesteht sie das Recht zu, mit zivilen Mitteln auf den Überfall zu reagieren. Deutschland dürfe im Hinblick auf seine (Kirchen-)Geschichte nur Diplomatie anwenden. Frieden müsse angesichts der Gräuel…
„Es soll nicht durch Heer oder Kraft geschehen, sondern durch meinen Geist”, spricht der Herr der Heerscharen (Sach 4,6) – Putins Ende (kein Atomkrieg).
Bildquelle: images.unsplash.com
Das Paper macht biblisch begründet den Vorschlag, Putin mit seiner eigene Waffe zu schlagen: der Angst.
Dass Menschenrechtsverletzungen in einem Krieg unerträglich sind, bekommen wir jeden Tag aufs Neue zu sehen. Der Westen sieht nicht ganz tatenlos zu, wie ca. 40 Millionen Menschen täglich und nächtlich potentiell dem Tod ausgesetzt werden. Er überwindet so langsam seine Angst, die Putins Einschüchterungsversuche geschürt haben. Die Antworten des Westens sind wirksam, werden aber nach…