Was zur Hölle?! Theologie kompakt erklärt
Evangelische Theolog*innen erklären theologische Probleme
Aus der Selbstbeschreibung auf der YouTube-Seite: Wir studieren evangelische Theologie und erstellen Videos zu theologischen Themen, mit denen wir im Studium zu tun haben. Wenn Du dich ebenfalls für theologische Themen interessierst, oder einfach keine Lust mehr hast aus Büchern zu lernen, dann bist Du hier richtig!Bildquelle: yt3.ggpht.com
Schlagworte: Augustinus, Bonhoeffer, Ethik, Kirchengeschichte, Theologie, Trinität
Theologie und Diakonie
Missio, Verlag Herder
Theologie der Einen Welt, Band 3 Theologie und Diakonie, missio (Katholische Kirche)
Klaus Krämer und Klaus Vellguth haben in Kooperation mit missio Aachen einen Band "Theologie und Diakonie - Glauben in der Tat" veröffentlicht. Der Band ist 2013 im Herder Verlag erschienen und wurde auf den Seiten von missio online gestellt. Er umfasst folgende Abschnitte mit jeweils mehreren Beiträgen: Diakonie als Nachfolge Jesu Diakonie und Sendung der…Schlagworte: Afrika, Diakonie, Gemeinde, Jesus Christus, Lateinamerika, Liturgie, Theologie
Zur Theologie der Diakonie
Diakonie Deutschland
Artikel auf den Seiten der Diakonie
Das Thema Theologie der Diakonie im historischen Rückblick mit folgenden Abschnitten: Johann Hinrich Wicherns theologische Herausforderung Theologische Ansätze der "zweiten Generation" Theologie und Diakonie im Zeichen der Dialektischen Theologie Karl Barths Zur theologischen Ortsbestimmung der Diakonie seit dem Zweiten Weltkrieg Eine zuversichtliche PerspektiveBildquelle: www.diakonie.de
Fünf Fragen zu Diskriminierung gegenüber Geflüchteten
BAG K+R
Flyer
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche & Rechtsextremismus hat eine neue Handreichung herausgegeben. Wie bei den anderen Handreichungen auch werden Fragen gestellt: Auf der Flucht - Wer flieht wovor und wie sehen Flucht und "Ankommen" heute aus? Was bedeutet Diskriminierung bzw. Rassismus gegen Geflüchtete? Wie beziehen sich Theologie, Bibel und Kirche auf das Thema? Wie äußert sich Diskriminierung…Schlagworte: Diskriminierung, Flucht, Flüchtlinge, Theologie
Die Bedeutung von Jesu jüdischem Hintergrund für das christliche Gottesverständnis
Bernd Voigt
Arbeitsblatt mit fünf Aufgaben zur Erarbeitung des jüdischen Hintergrunds Jesu in seiner Bedeutung für die christliche Theologie
Die Theologie des Tanach soll hier exemplarisch in ethischen, pneumatologischen, soteriologischen und christologischen Linien ins Neue Testament verfolgt werden.Schlagworte: Altes Testament, Antithese, Arbeiter im Weinberg, Bergpredigt, Christentum, Christologie, Doppelgebot, Ethik, Gebot, Gottesbild, Gottesknecht, Jesus, Judentum, Neues Testament, Paulus, Soteriologie, Theologie
Darf ein Christ töten?
Bernd Voigt
Bonhoeffer implizit zum Tyrannenmord in seiner Ethik im Verhältnis zu seinem religionsloses Christentum, zu biblisch-theologischen Grundlagen christlicher Ethik angesichts von Holocaust und Euthanasie
Die Tabelle stellt Bonhoeffers Gedanken zum Tyrannenmord aus seiner Ethik dar. Es werden potentielle Verhaltensweisen von Christen im Dritten Reich bzgl. Holocaust und Euthanasie daraus abgeleitet. Die Gedanken werden zudem in zweierlei Verhältnis gesetzt: zu grundlegenden biblischen Aussagen (zur Ebenbildlichkeit Gottes, christlichen Freiheit, Feindesliebe, Richtschwert der Staatsgewalt) ebenso wie zu Bonhoeffers Ethik religionslosen Christentums aus…Schlagworte: Anthropologie, Bergpredigt, Bibel, Christentum, Christologie, Ebenbild, Ethik, Euthanasie, Feindesliebe, Gewaltverzicht, Gott, Holocaust, religionslos, Soteriologie, Theologie, Tyrannenmord, Zehn Gebote
Sexualität und die Katholische Kirche | Theologie des Leibes
Video mit Corbin Grams, 7':25''
Noch nie wurde die menschliche Liebe und die Bedeutung der Sexualität so eindrücklich dargestellt wie in der Theologie des Leibes von Johannes Paul II. In insgesamt 133 Katechesen, die er von 1979 bis 1984 hielt, beschreibt der Papst Sexualität und Wesen des Menschen: Ein unglaublicher Schatz, der jetzt mehr und mehr von Theologen und auch…Bildquelle: i.ytimg.com
Schlagworte: Katholische Kirche, Papst, Sexualität, Theologie
Homo- und Intersexualität in der Theologie – “Das Problem ist die Gesellschaft, nicht die Menschen”
Deutschlandradio
Interview mit Gerhard Schreiber beim Deutschlandfunk
"Ehe für alle", "drittes Geschlecht", Gender - das waren Erregerthemen 2017. Warum dieses Reizklima? Der Theologe Gerhard Schreiber sagt: "Wir müssen Geschlecht thematisieren, damit wir Diskriminierungen aufdecken und beseitigen können." Auch das christliche Menschenbild enthalte Diskriminierendes.Bildquelle: www.deutschlandfunk.de
Schlagworte: Diskriminierung, Homosexualität, Intersexualität, Theologie
Zeitschrift “RU heute”
Bistum Mainz
Zeitschrift für den Religionsunterricht des Bistums Mainz
Das katholische Bistum Mainz veröffentlicht jährlich zwei Ausgaben der Zeitschrift RU heute. Jede Zeitschrift widmet sich in Theorie und Unterrichtsvorschlägen einem bestimmten Thema. Die Zeitschrift kann bestellt oder heruntergeladen werden.Schlagworte: Ethik, Pädagogik, Religionspädagogik, Religionsunterricht, Theologie, Weltreligionen, Zeitschrift
Warum ist Religionskritik gut für Religion?
RPI Loccum
Artikel von Andreas Kubik im Loccumer Pelikan 3/2020
Die im Titel gestellte Frage ist auf den ersten Blick recht einfach zu beantworten: Religionskritik ist deshalb gut für Religion, weil sie dazu beiträgt, Unzulänglichkeiten und Fehlentwicklungen von Religion aufzuzeigen und sich damit an ihrer Verbesserung zu beteiligen („Religionsverbesserung“ war auch der Ausdruck, den die Aufklärungstheologie für die Reformation benutzte.) Von daher ist ein erheblicher…Schlagworte: Aufklärung, Friedrich Nietzsche, Karl Marx, Ludwig Feuerbach, Mündigkeit, Religionskritik, Richard Dawkins, Theologie