Das Warten auf den Samariter (Eschatologie, Theodizee)

Die Fabel reflektiert das aktuelle politische Geschehen im Frühjahr 2022 in Europa.
Es handelt sich um eine Adaption des Samaritergleichnisses Jesu und fragt angesichts der allgemeinen Ratlosigkeit des Westens nach dem Samariter. Es bietet (auch jungen) Erwachsenen Gelegenheit, über das Ausmaß der Katastrophe zu reden und regt an, sich zu informieren sowie über die Schwierigkeit schneller Lösungen zu diskutieren, ohne die Verantwortung, die nach Röm 13 Staaten…
„Nach Gott fragen – Didaktische Konzepte und Materialien für den Oberstufenkurs ‚Gott‘ (Q2)“

Themenheft aus der Reihe "Aus der Praxis für die Praxis"
In dem Themenheft finden sich zunächst einige grundlegende Artikel zur Bedeutung der Gottesfrage für Jugendliche, zur Rolle der Lehrkraft im unterrichtlichen Gespräch über Gottesvorstellungen sowie zur theologischen Orientierung im Blick auf das Gottesverständnis. Aspekte, die dabei zur Sprache kommen, sind u.a. entwicklungspsychologische Überlegungen zur religiösen Entwicklung Jugendlicher, empirische Befunde zu den Gottesvorstellungen sowie Anregungen für…
Lernvideos Vorstellungen über Gott – Reden über Gott

Lernvideos zu Abiturs-Themen evang. Religion
Thomas Graschtat hat eine Reihe von Lernvideos zu Themen der gymnasialen Oberstufe erstellt, die sich als Vorbereitungsmaterial für SuS, sowie sowie für den Einsatz im Unterricht eignen. Hier die Reihe zu den