Die Welle
4teachers.de
Unterrichtsvorschläge
Verschiedene Unterrichtsvorschläge zu dem Buch von Morton Rhue und dem Film "Die Welle", Hinführungen, Auseinandersetzungen, Besprechungen einzelner Kapitel.Schlagworte: Diktatur, Experiment, Faschismus, Gehorsam, Pädagogik
Die Welle
US-amerikanische Originalfassung aus dem Jahre 1981
"Dies ist die US-amerikanische Originalfassung aus dem Jahre 1981. Der Film ist durch Asstrahlungen im ZDF bekannt. Diese "alte Fassung" der Welle bleibt sehr nah an der literarischen Vorlage und ist mit einer Spielzeit von 43 Minuten wertvoll für den Schulunterricht. Als das Thema Nationalsozialismus auf dem Unterrichtsplan steht, führt Mr. Ross ein Experiment durch.…Schlagworte: Diktatur, Faschismus, Film, Gemeinschaft, Lehrer, Pädagogik, Schule
Die Welle
FAZ
Filmkritik in der FAZ
Dennis Gansels Film „Die Welle“ zeigt den alltäglichen Faschismus als Schulversuch. Ebenso mühelos, wie Lehrer Wenger, gespielt von Jürgen Vogel, seinen Schülern das Strammstehen beibringt, redet er sich selber ein, er habe seine Gruppe unter Kontrolle. Bis zum blutigen Showdown.Schlagworte: Diktatur, Faschismus, Gehorsam, Pädagogik, Schule
Wie sich Schüler freudestrahlend in Faschisten verwandeln
SPIEGEL ONLINE
Filmkritik zu "Die Welle" im Spiegel
Graffiti, Gras, Gemeinschaftsdrang: Der Kinofilm "Die Welle" zeigt, wie leicht auch heute Wiedergänger der Hitler-Jugend geschaffen werden könnten. Jürgen Vogel überzeugt als linker Lehrer, dessen Schüler sich am Autoritäts-Experiment berauschen.Schlagworte: Diktatur, Experiment, Faschismus, Gehorsam, Pädagogik
Hitlerjugend 2.0
FOCUS
Filmkritik im Focus
Filmkritik zum 2008 erschienen Film "Die Welle". Dennis Gansel hat das Lehrstück „Die Welle“ für die Myspace-Generation aufpoliert und skizziert, wie schnell sich die falschen Ideale der Popkultur unterwandern lassen.Schlagworte: Diktatur, Experiment, Faschismus, Film, Gehorsam, Gemeinschaft, Pädagogik, Schule
WissensWerte: Die DDR und die friedliche Revolution
WissensWerte Erklärfilme
Jan Künzl, Jörn Barkemeyer
Animationsclip zur politischen Bildung
Über zwanzig Jahre sind vergangen, seit die Mauer fiel und damit 40 Jahre deutscher Teilung beendet wurden. Aber warum war Deutschland eigentlich geteilt? Was war die DDR für ein Staat? Und wie kam es zur Wiedervereinigung?Schlagworte: DDR, Deutschland, Diktatur, Einheit, Mauer, Revolution, Teilung
Das Gift des Konformismus
Telepolis-Artikel
Der Roman "Die Welle" von Morton Rhue zeigt die Gefahren des Konformismus, wenn er in eine autoritäre Gemeinschaftsideologie mündet. Der deutsche Film zur wahren Geschichte ist von Constantin-Film produziert und von Dennis Gansel gedreht, im Anschluss an "Napola", seinem Internatsmovie vor dem Hintergrund des Nationalsozialismus. Allerdings reicht die Wirklichkeit den deutschen Machern nicht. Der Ruhm…Schlagworte: Diktatur, Faschismus, Nationalsozialismus