Unsere Praxishilfen
Mit Vielfalt umgehen – Heterogenitätssensibler Religionsunterricht

Die Fachzeitschrift der Hauptabteilung Schule und Erziehung des Bischöflichen Generalvikariats, Katholische Kirche, Bistum Münster, Heft Nr. 189, Dezember 2019
Die Zeitschrift beschäftigt sich mit der Stellung des Religionsunterrichtes in der gegenwärtigen Gesellschaft, mit interreligiösem und interkulturellem Lernen von der Grundschule bis zur Oberstufe. Schwerpunktartikel: Verständnis und Beziehung - Zur Entwicklung von Gottesbeziehungen in säkularen Kontexten, von Dr. Anna-Katharina Szagun "Gott ist für mich heute wie ein Balsam..." - Förderung vielseitiger Gottesvorstellungen im Religionsunterricht, von…
Beziehungsweise

Über Sexualität reden / 'Kirche und Schule Dezember 2016'
Die Zeitschrift "Kirche und Schule" des katholischen Bistums Münster widmet seine Dezember-Ausgabe von 2016 dem Thema Sexualität in der schulischen Bildung. Sie enthält Artikel zum Thema sowie unterrichtspraktische Vorschläge.
Eröffnet! Bausteine zur Kirchraumpädagogik

Zugänge zum Erleben und Verstehen von Gottesdienst und Kirchenraum zu Beginn der Sek. I
Die Zeitschrift "Kirche und Schule" des katholischen Bistums Münster hat 'Bausteine' zur Kirchenraumbegehung veröffentlicht. Sie umfassen: Haltung und Verhalten im Kirchenraum Eine Kirche entdecken: Räume - religiöse Zeichen - Symbole Kirchenraumerleben Was ist in einem Kirchenraum anders? Eine Heranführung Kirchen am Weg - Eine Ferienaufgabe Muslimische Schüler/innen im Kirchenraum Dazu kommen Artikel zur Heranführung und…
Erbsünde

Heillosigkeit des Menschen
Das Bistum Münster erklärt in seiner Rubrik "Fragen + Glauben" die Erbsünde aus Sicht der katholischen Kirche.
Petrus und Paulus

Bibelarbeit zu 1. Kor 15, 1-11
Eine Bibelarbeit zu Petrus und Paulus mit den Abschnitten - Einheit in Verschiedenheit - Selbstbewusstsein und Respekt - Fels und Licht - Theologischer Hintergrund - Vorschlag für eine Bibelarbeit
Dossier: Heiliger Paulus

Website
Der heilige Paulus ist der Patron des Bistums Münster. Aus diesem Grund hat das Bistum eine sehr vielfältige und informative Seite zu Paulus zusammengestellt: Lebenslauf, Fotostrecke mit den Orten seiner Reisen, geistlichen Impulsen und Bibelarbeiten zu Paulus und Onesimus / Petrus und Paulus / Das Bild des unsichtbaren Gottes / Am größten ist die Liebe.
“Halleluja – alt- und neutestamentlich”

Artikel
kirchensite.de - online mit dem Bistum M?nster Artikel des Bistum Münster
Paulus und Onesimus: Freundschaft, die Grenzen sprengt

Bibelarbeit
Bibelarbeit über den Philemonbrief, zur Verfügung gestellt auf kirchensite.de, dem Onlineportal des Bistums Münster
Auferstehung des Leibes

Artikel
Die "kirchensite" des Bistums Münster macht sich Gedanken zur "Auferstehung des Leibes".
Jesus und der Lieblingsjünger

Bibelarbeit
Bibelarbeit zu Johannes 13, 21 - 30 / 19, 25 - 27 und 20, 1- 10 auf den Seiten des Bistums Münster.