Muss ich Mose gut finden?
Martina Steinkühler
Bibel und Religionsunterricht, Texte 1 - 13 von Martina Steinkühler
Martina Kühler hat verschiedene Texte für die Ausbildung zusammengestellt. Schwerpunkte sind: Fantasiereisen Bibliolog (im Kindergottesdienst) Entstehungsgeschichte des Neuen Testaments, insbesondere der Wundergeschichten Entstehungsgeschichte des Alten Testaments, insbesondere der Propheten Zusammenhang zwischen Altem und Neuen Testament Jesusgeschichten gegen den Strich bürsten Bibeldidaktik und Lebenswelt Das Erzählen biblischer GeschichtenSchlagworte: Altes Testament, Bibelentstehung, Bibliolog, Erzählen, Fantasiereise, Neues Testament, Propheten, Wunder
Die Bedeutung von Jesu jüdischem Hintergrund für das christliche Gottesverständnis
Bernd Voigt
Arbeitsblatt mit fünf Aufgaben zur Erarbeitung des jüdischen Hintergrunds Jesu in seiner Bedeutung für die christliche Theologie
Die Theologie des Tanach soll hier exemplarisch in ethischen, pneumatologischen, soteriologischen und christologischen Linien ins Neue Testament verfolgt werden.Schlagworte: Altes Testament, Antithese, Arbeiter im Weinberg, Bergpredigt, Christentum, Christologie, Doppelgebot, Ethik, Gebot, Gottesbild, Gottesknecht, Jesus, Judentum, Neues Testament, Paulus, Soteriologie, Theologie
Moses – die Geschichte
Amt für Religionsunterricht der Ev. Kirche der Pfalz
Christian Günther
Die Mosegeschichte als (leicht interaktive) Online-Bilderbibel
Geplant als Crashkurs für eine leistungsfähige 4.Klasse Grundschule, die sich vor der Corona-Schließzeit bereits ausgiebig mit der Mose-Geschichte befasst hatte, und nun, am Ende des Schuljahres, ihre Einblicke in die biblischen Moses-Überlieferungen einigermaßen abrunden sollte. Die Mose-Geschichte wurde am Smartboard als großes Happening innerhalb von drei aufeinanderfolgenden Schulstunden vorgeführt, vorgelesen und besprochen. Die zu erzielende…Schlagworte: Ägypten, Altes Testament, Bibel, Exodus, Mose, Pharao
Die Zehn Gebote für Jugendliche – Medienportal der Evangelischen und Katholischen Medienzentralen
Medienportal, FWU - Das Medieninstitut der Länder
Das Medienportal stellt folgenden Film vor: Die Zehn Gebote für Jugendliche | 37 Minuten, ab 12 Jahren, Dokumentarfilm mit didaktischem Begleitmaterial
Die Zehn Gebote gelten bis heute als ethische Richtschnur in Judentum und Christentum. In kurzen Impulsfilmen werden vier Gebote des Dekalogs exemplarisch aufgegriffen und in jugendgerechter Form dramatisiert. Die Spielszenen zeigen junge Erwachsene in Dilemma-Situationen, in denen sie eine moralische Entscheidung treffen müssen und in denen jeweils eines der Zehn Gebote auf dem Spiel steht.…Schlagworte: Altes Testament, Bibel, Dekalog, Dilemma, Ehe, Ethik, Fake News, Gott, Konflikte, Mobbing, Moral, Neues Testament, Partnerschaft, Werte und Normen, Zehn Gebote
2019/2 RU heute: Judentum und Christentum
Bistum Mainz
Zeitschrift des Dezernates Bildung im Bischöflichen Ordinariat Mainz
Dieses Heft beschäftigt sich ausführlich mit dem heuten Verhältnis von Juden und Christen, mit Fragen nach dem jüdischen Anteil in der christlichen Theologie, den biblischen Schriften sowie Kirche und Synagoge.Schlagworte: Altes Testament, Christentum, Evangelien, Judentum, Kirche, Pessach, Synagoge
Gebet / Beten (AT)
WiBiLex
WiBiLex-Artikel
Artikel im Wissenschaftlichen Bibellexikon von Prof. Dr. Martin Leuenberger mit folgenden Abschnitten: 1. Konstellation des Betens 1.1. Annäherung 1.2. Terminologie 1.3. Konstellation 2. Idealtypische Gebetsformen 2.1. Alltagsgebete 2.2. Hauptgattungen der Psalmen 2.2.1. Klagelied des Einzelnen (KE) 2.2.2. Danklied des Einzelnen (DE) 2.2.3. Klagelied des Volkes (KV) 2.2.4. Hymnus 3. Geschichtliche Entwicklungen 3.1. Sitz im Leben…Schlagworte: Altes Testament, Gebet
Wie das Alte Testament uns heute prägt
BR
Über das erste Buch der Christen
In diesem Audio-Beitrag (ca 26 min.) erfährt man viel Grundlegendes über das so genannte Alte Testament. Autor und Referenten (u.a. Thomas Hieke) klären über Missverständnisse und Fehlinterpretationen auf. Für theologisch Interessierte und für Aus- und Weiterbildung eine wertvolle und aktuelle Fachinformation!Schlagworte: Altes Testament, Bibel, Gott, Theologie, Tora
Amos – Eine Einführung
Jörg Sieger
Einführung
Dr. Jörg Sieger stellt hier kurz und übersichtlich das Buch Amos sowie dessen theologischen Besonderheiten vor.Schlagworte: Altes Testament, Amos, Exegese
AT-Helden
Online-Quiz
Frank Stepper stellt dieses Online-Zuordnungsspiel zum Alten Testament zur Verfügung. 40 Bilder im Comicstil werden den richtigen Geschichten zugeordnet.Schlagworte: Altes Testament
Jona
Jörg Sieger
Einführung
Eine kurze Einführung in das Buch Jona von Jörg Sieger.Schlagworte: Altes Testament, Jona, Ninive, Propheten