Kirchen und Klöster entdecken
PTI der EKM
Eine umfassende Baustein-Sammlung von Praktikern für Praktiker
Kirchenerkundungen mit Kindern und Jugendlichen finden in den unterschiedlichsten Zusammenhängen in Kitas, Schulen und Gemeinden statt. In der Lernwerkstatt am Standort Drübeck ist in den vergangenen Jahren eine umfangreiche Sammlung an Bausteinen für Kirchen- und Klostererkundungen gewachsen, die ab sofort als Online-Angebot zur Verfügung steht. Hier gibt es vielfältige und originelle Tipps und Hinweise zur…Schlagworte: Kirchenbau, Kirchenführung, Kirchraumpädagogik
“Das ist unsere Kirche”
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Sabine Keppner
Unterrichtsvorschlag für die Grundschule
Grundschüler/innen gestalten eine Kirchenerkundung für die katholische Religionsgruppe.Schlagworte: Kirchenbau, Kirchraumpädagogik
2012/1 Loccumer Pelikan: Reich Gottes
RPI Loccum
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum
Inhalt: Friedhelm Kraft editorial grundsätzlich Christof Gestrich Reich Gottes und Seele Florian Wilk Drängen auf allen Ebenen. Das Evangelium vom Reich Gottes in der Jesusüberlieferung. Nikolaus Walter zum 80. Geburtstag Gerhard Büttner Das „Reich Gottes“ im Klassenzimmer. Didaktische Erschließungen kontrovers Michael Meyer-Blanck Patchwork-Religion bei Kindern und Jugendlichen zulassen – Contra Carsten Gennerich Patchwork-Religion bei Kindern…Schlagworte: Gerechtigkeit, Kirchraumpädagogik, Reich Gottes
2012/4 Loccumer Pelikan: Kinder- und Jugendtheologie
RPI Loccum
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum
Inhalt: Friedhelm Kraft editorial grundsätzlich Friedhelm Kraft Theologische Gespräche mit Kindern und Jugendlichen - Eine didaktische Perspektive Sönke von Stemm „... und ich dachte, ich muss das einfach glauben!" (Neue) Lust auf Theologie in der Konfirmanden- und Jugendarbeit Marcell Saß Von der Kindertheologie zur Jugendtheologie - Offene Fragen an einen aktuellen religionspädagogischen Diskurs nachgefragt Sönke…Schlagworte: Esau, Jakob (Erzvater), Jugendtheologie, Kindertheologie, Kirchraumpädagogik
2016/4 Loccumer Pelikan: Der Reformation Raum geben
RPI Loccum
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum
Inhalt: Silke Leonhard editorial grundsätzlich Stephan Weyer-Menkhoff Reformatorischer Kirchbau der Moderne Matthias Hülsmann Theologie des Kirchenraums – Kirchenraum und Theologie Christhard Lück und Inga Effert Ich bin ausgeschüttet wie Wasser (Ps 22,15). Stress und Burnout in der modernen Arbeitswelt und der evangelisch-reformatorische Glaube nachgefragt Oliver Friedrich und Kirsten Rabe In liebevolle Hände abzugeben. Kirchen neu…Schlagworte: Burnout, Kirchenbau, Kirchraumpädagogik, Martin Luther, Raum der Stille, Rechtfertigung, Reformation
Virtueller Kirchenbau mit Minecraft
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Unterrichtsvorschlag
Die SchülerInnen »erklären in Ansätzen die Bedeutung von religiösen Ausdrucksformen für das Leben vor Ort und erläutern die Bedeutung ausgewählter Symbole und Zeichen im Kontext des christlichen Glaubens«, sie »zeigen, wie Glaube in Architektur ausgedrückt wird« anhand von Kirchenbauten aus verschiedenen Epochen.Schlagworte: Kirchenbau, Kirchengeschichte, Kirchraumpädagogik
Kirchenräume durch Kinderaugen entdecken
EKIBA
Video der Evangelischen Kirche in Baden, 3':44''
Die Evangelische Kirche in Baden hat ein kleines Video veröffentlicht, in dem gezeigt wird, wie Kinder eine Kirche entdecken und zu Kirchenführern ausgebildet werden (3':44'')Schlagworte: Kirchenbau, Kirchenführung, Kirchraumpädagogik
Eröffnet! Bausteine zur Kirchraumpädagogik
Bistum Münster
Zugänge zum Erleben und Verstehen von Gottesdienst und Kirchenraum zu Beginn der Sek. I
Die Zeitschrift "Kirche und Schule" des katholischen Bistums Münster hat 'Bausteine' zur Kirchenraumbegehung veröffentlicht. Sie umfassen: Haltung und Verhalten im Kirchenraum Eine Kirche entdecken: Räume - religiöse Zeichen - Symbole Kirchenraumerleben Was ist in einem Kirchenraum anders? Eine Heranführung Kirchen am Weg - Eine Ferienaufgabe Muslimische Schüler/innen im Kirchenraum Dazu kommen Artikel zur Heranführung und…Schlagworte: Abendmahl, Gebet, Gottesdienst, Katholische Kirche, Kirchenbau, Kirchraumpädagogik, Kreuz, Segen, Symbole
Kirchenpädagogik
Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg
Überblick
Die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg stellt eine eigene Seite zur Kirchenpädagogik zur Verfügung. Hier geht es um grundsätzliche Gedanken zum Thema, die Anregungen sind eher für Erwachsene gedacht.Schlagworte: Kirchraumpädagogik
Themenseite: Kirchraumpädagogik

“Die sichtbare Kirche ist ein Symbol für die unsichtbare Kirche”. Dieser Satz aus dem Mittelalter gilt für jeden christlichen Kirchenbau. Das von Menschen errichtete Gebäude macht den Glauben sichtbar. In diesem Sinne kann in der Kirchen nach diesen sichtbaren Zeichen gesucht und gedeutet werden: in einer Kirchenerkundung, einer geistlichen Führung oder einer ganzheitlichen Kirchenerschließung. Hier …