Was glaubt Deutschland?
Planet Schule
Eine Reihe über Religionen, Planet Schule
Wozu gibt es Religionen? Was glauben Gläubige? Nützen Religionen den Menschen oder können sie auch schaden? Mit diesen und anderen Fragen im Gepäck begibt sich Reporter Steffen König auf eine außergewöhnliche Reise durch Deutschland. Er spricht mit Christen, Muslimen, Juden, Buddhisten und Atheisten. Er will erfahren, welche Antworten die Religionen auf die großen Fragen des…Schlagworte: Deutschland, Fünf Säulen des Islam, Glaube, Islam, Liebe, Religion, Sexualität
Religion und sexuelle Identität in muslimischen Gemeinschaften
Friedrich-Ebert-Stiftung
Politische Akademie, Interkultureller Dialog, Islam und Gesellschaft Nr. 7
Eine Dokumentation der Friedrich-Ebert-Stiftung mit folgenden Abschnitten: Religiosität und Geschlechterrollenorientierung junger Muslime in Deutschland Individualität, Pluralität und sexuelle Selbstbestimmung bei sunnitischen Muslimen in Deutschland Einstellungen zur Homosexualität in Migrantengemeinschaften Zusammenfassung der DiskussionSchlagworte: Homosexualität, Identität, Interkultureller Dialog, Islam, Religion, Sexualität
Die Kinder Abrahams und der neue Kampf um alte Tabus – Religion und Sexualität | bpb
bpb
Eine Diskussion zwischen Michael Goldberger, Thomas Rämer und Hilal Zsezgin, Schaubühne am Lehniner Platz
Judentum, Christentum und Islam haben in ihrer Geschichte ein Verhältnis zu Körperlichkeit und Sexualität gezeigt, das oft von Schweigen und Strafen geprägt war. In allen drei Religionen wurde die Sexualität der Frauen problematisiert und Homosexualität verfolgt und unterdrückt. Die Regulierung des Begehrens ist noch immer eine große Quelle der Macht über die Gläubigen. Eine Diskussion…Bildquelle: www.bpb.de
Schlagworte: Abrahamitische Religionen, Christentum, Islam, Judentum, Sexualität
“Gott hat uns die Lust gegeben”
chrismon
Video: Margot Käßmann über Sex in der Bibel
Darf man aus Lust Sex haben? Verbietet die Bibel Selbstbefriedigung? Ist Sex vor der Ehe wirklich verboten? Margot Käßmann antwortet im VideoBildquelle: static5.evangelisch.de
Schlagworte: Bibel, Lust, Sexualität
Sex – Übersicht über die Weltreligionen
religionen-entdecken.de
Religionen-entdecken.de - Die Welt der Religion für Kinder erklärt
Religionen-entdecken.de ist ein Internetportal für Kinder und Jugendliche. In einfachen und kurzen Artikeln werden hier die Einstellungen der Weltreligionen zur Sexualität dargestellt.Schlagworte: Sexualität, Weltreligionen
Der Glauben und der Sex
bpb
Beitrag auf fluter.
"Sex vor der Ehe? Viele Gläubige haben kein leichtes Verhältnis zu Sex. Wir zeigen, was die großen Religionen zum Thema Sex sagen." Beitrag auf fluter. Fluter ist ein Magazin für Jugendliche mit Online-Plattform der Bundeszentrale für politische Bildung.Bildquelle: www.fluter.de
Schlagworte: Religion, Sexualität
RUcomplett – Kerncurriuculum Evangelische Religionslehre Sek. I, Klasse 10, BW
ptz Stuttgart
Gerhard Ziener
Themenplan für das 10. Schuljahr 2020/21, PTZ Stuttgart
Gerhard Ziener und Ingrid Käss haben für die 10. Klasse in BW ein Kerncurriculum für das Schuljahr 2020/21 erstellt. Es enthält folgende Themen: Mit der Bergpredigt leben Christen und Kirche in der Welt Was glaubt man, wenn man an Jesus Christus glaubt? All You need is Love...? Religion, Glaube, Atheismus - Was bleibt nach 10…Schlagworte: Bergpredigt, Curriculum, Deutsche Christen, Ethik, Evangelische Kirche, Glaubensbekenntnis, Jesus Christus, Kirchenkampf, Liebe, Nationalsozialismus, Religionsfreiheit, Sexualität, Weltreligionen, Widerstand
Religion, Geschlecht und Sexualiät
Freie Universität Berlin
Podcastreihe an der Freien Universität Berlin
Thema der Podcastreihe aus dem Homeoffice ist das Wechselverhältnis von Religion, Geschlecht und Sexualität. Im Zentrum stehen die fünf großen sogenannten Weltreligionen Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Judentum und Islam. Es geht aber aber auch um Formen alternativer Religiosität sowie Zusammenhänge abseits bzw. am Rand von organisierter Religion – insbesondere solche, in denen Sexualität, Körperlichkeit und Akzeptanz von sexueller…Schlagworte: Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Homosexualität, Islam, Judentum, Religion, Sexualität
Liebe, Partnerschaft, (Homo-)Sexualität
RPI der EKKW-EKHN
Unterrichtsvorschlag für die 9./10. Klasse
Die Lernenden beschäftigen sich mit den Themen Liebe, Partnerschaft und Sexualität. Dabei setzen sie sich auch mit Glaubensaussagen biblischer Texte und anderer christlicher Zeugnisse auseinander und stellen Bezüge zum eigenen Leben und Handeln her. Dargestellt wird hier nach dem Überblick über das Unterrichtsvorhaben eine Sequenz zum Thema Homosexualität. Hier finden Sie die Materialien zum UnterrichtsvorschlagSchlagworte: Freundschaft, Geschlechterrolle, Homosexualität, Liebe, Partnerschaft, Sexualität
Verantwortungsvoll Liebe leben
PTI Nordkirche
Ist Gott egal, wenn ich liebe? RU Kampagne 2019
Unterrichtsidee für die Sek. II im Ramen der RU Kampagne 2019 in Hamburg „Wir leben doch in einer (welt-)offenen, liberalen Gesellschaft. Natürlich kann jeder und jede lieben, wen er oder sie will.“ Diese oder ähnliche Aussagen würden vermutlich auf die Frage: „Was sagst DU: Ist es egal, wen ich liebe?“1 von unseren Schüler*innen geäußert. Religiösen…Schlagworte: Beziehung, Gottesbild, Homosexualität, Leib, Liebe, Lust, Menschenbild, Partnerschaft, Sexualität, Sünde, Treue, Vertrauen