Globales Lernen Schulen NRW
Welthaus Bielefeld
Unterrichtsmodule mit Anschluss an die Kernlehrpläne NRW
Diese sehr umfassende Seite stellt 170 Unterrichtsmodule für das Globale Lernen zur Verfügung.: Themenfelder: soziale, ökonomische und ökologische Weltentwicklungen; nachhaltige Entwicklung Alle Schulformen: Von der Grundschule bis zur Sek. II Aktuell: Alle Module wurden 2020 aktualisiert bzw. neu erstellt Kurze Module: Übersichtlich, praxistauglich durch Arbeitsmaterialien und Links Kernlehrpläne: Alle Module orientieren sich an den aktuell…Schlagworte: Abfall, Altenbildung, Armut, Ernährung, Fairer Handel, Flucht, Globales Lernen, Globalisierung, Handy, Hunger, Kakao, Kinder, Kinderarbeit, Kinderrechte, Kleidung, Klimawandel, Konsum, Korruption, Landwirtschaft, Menschenrechte, Nachhaltigkeit, Ökologie, Plastik, Rassismus, Schule, Straßenkinder, Tourismus, Urlaub, Wasser, Weltbevölkerung
Jugend Eine Welt
Organisation
Diese christliche österreichische Jugendorganisation arbeitet für Kinder in den sogenannten Entwicklungsländern und stellt dazu Ideen und Materialien bereit.Schlagworte: Armut, Eine Welt, Entwicklungsland, Kind, Kinder, Kinderarmut, Kinderrechte, Not, Straßenkinder
MISSIO FOR LIFE
Ausstellung, Unterrichtsmaterialien, Lernparcours u.a.m.
Eine Seite von missio mit einem unglaublich vielfältigen Angebot: Eine Ausstellung, Unterrichtsmaterialien, interaktiver Lernparcour, ein Film, Spiele u.a.m. Schwerpunkt dieser "Eine-Welt-Seite" sind Indien und die Philippinen.Schlagworte: Armut, Eine Welt, Gewalt, Gleichberechtigung, Hinduismus, Indien, Kinder, Kinderarbeit, Philippinen, Straßenkinder
Unterrichtsmaterialien Straßenkinder
terre des hommes
Unterrichtsstunde zu Straßenkindern von Terre des Hommes
Unterrichtsmaterialien zum Thema Straßenkinder als kostenlose Downloads. Unter anderem Sachtexte, Arbeitsblätter und Fotoreihen. Kompetenzerwerb Schülerinnen und Schüler können die Lebenssituationen von Straßenkindern und die Ursachen dafür erfassen und analysieren, Empathie und Solidarität mit Straßenkindern entwickeln und in praktisches Handeln umsetzen, um dadurch zur Verwirklichung von Kinderrechten beizutragen.Schlagworte: Obdachlosigkeit, Straßenkinder
Wie Don Bosco
Don Bosco macht Schule
Arbeitshilfe für die Klassen 5 - 10
Die katholische Arbeitshilfe bietet Anregungen, sich in den Fächern Religion, Ethik oder Geografie mit dem Heiligen Don Bosco auseinanderzusetzen. Entdecken Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern Don Bosco in unserer Zeit. Was ist soziales Engagement heute? Was ist eine gute Tat? Was macht einen guten Menschen aus? Was bewirken gute Taten und was bedeutet mein…Schlagworte: Berufung, Don Bosco, Eine Welt, Heilige, Straßenkinder
Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen
Don Bosco macht Schule
Unterrichtsvorschläge zu Leben und Werk des Heiligen Don Bosco
Das Unterrichtsmaterial "Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen" verbindet die historischen Aspekte des Heiligen Don Boscos mit der aktuellen Bedeutung seiner erzieherischen Vision auf der ganzen Welt. Die Unterrichtseinheit ist anhand des Lehrplanes Religion für die Klassenstufen 1-6 konzipiert und enthält speziell auf Klasse 1-3 und 4-6 zugeschnittene Abschnitte. Tauchen Sie mit…Schlagworte: Armut, Don Bosco, Erziehung, Glaube, Heilige, Straßenkinder
Olympische Spiele und Nachhaltigkeit
Materialsammlung
Das Bildungsportal des Landes Nordrhein-Westfalen "learn:line" hat Materialien zu den Olympischen Spielen, zur Nachhaltigkeit und Brasilien zusammengestellt. Die Lernangebote beziehen sich auf alle Schulstufen. Sie sind auch über das Datum 2016 hinaus hilfreich und zeitlich unabhängig.Schlagworte: Behindertensport, Brasilien, Olympia, Straßenkinder