Moderne Sklaverei – Nicht tolerierbar, nicht akzeptabel und nicht verhandelbar
DGB
Reader des DGB Bildungswerks mit Beiträgen für Seminararbeit
Nach Zahlen der ILO leben global heute mehr als 21 Millionen Menschen in Sklaverei, sklavereiähnlichen Bedingungen und Zwangsarbeit, was heisst, dass zu einem einzigen Zeitpunkt in der Geschichte mehr Menschen betroffen sind als während drei Jahrhunderten transatlantischen Sklavenhandels. In Europa – ja, auch hier – leben in absoluten Zahlen die meisten Sklav/-innen in der…Schlagworte: Ausbeutung, Kinderarbeit, Sklaverei
Corona Global
Misereor
Lernbausteine für das Distanzlernen und den Präsenzunterricht
Die Lernbausteine, die MISEREOR unter der Überschrift „Corona global“ zur Verfügung stellen, wollen einen Blick über den Tellerrand der eigenen Lebenswirk-lichkeit und eine Haltung der Anteilnahme und So-lidarität ermöglichen. Sie vermitteln kleine Einblicke in die globale Corona-Situation und können in den Präsenzunterricht eingebunden, vor allem aber für das eigenständige (digitale) Lernen der Schülerinnen und Schüler…Schlagworte: Bildung, Demokratie-Lernen, Ernährung, Frieden, Globalisierung, Hunger, Kinderarbeit, SARS-CoV-2
Die wahren Kosten unserer Lebensmittel
IRP Freiburg, Misereor
Kurzfilm, Informationen und Materialien
Ein Beitrag des IRP Freiburg: Die Themen Bewahrung der Schöpfung und Gerechtigkeit konkret und aktuell im Religionsunterricht: Beim Thema Lebensmittel sind wir alle unweigerlich in globale Herstellungsprozesse eingebunden, die nicht immer den eigenen Vorstellungen von fairer und umweltfreundlicher Produktion entsprechen. Das Thema bietet anschauliche und konkrete Ansatzmöglichkeiten für den Religionsunterricht. Hier einige Vorschläge für die…Bildquelle: i.ytimg.com
Schlagworte: Ausbeutung, Fairer Handel, Globalisierung, Kinderarbeit, Lebensmittel
Planspiel zur Produktion von Jeans
ptz Stuttgart
Hannah Geiger
Für den Einsatz in der Konfi-Arbeit, in Schule und Jugendarbeit
In diesem Planspiel soll ein Einblick gegeben werden in die Arbeitsbedingungen und Umweltzerstörung bei der Produktion von Jeans. Obwohl vieles aus den Medien bekannt ist, nehmen Jugendliche häufig eine distanzierte Stellung ein, die zu Passivität führt. Mit diesem Planspiel soll der Distanzraum zwischen Konsument*innen und Arbeiter*innen überbrückt werden.Schlagworte: Arbeitsbedingungen, Eine Welt, Fairer Handel, Gerechtigkeit, Globalisierung, Jeans, Kinderarbeit, Ökonomie, Produktion
Kindersklaven – Was gehen die mich an?
ISB
Jahrgangsübergreifende Aufgabe für die Jahrgangsstufen 7 - 10
Der Philemonbrief wird in dieser Unterrichtseinheit in Beziehung gesetzt zu moderner Kindersklaverei.Schlagworte: Kinderarbeit, Philemonbrief, Sklaverei
Kinderarbeit in Indien
Don Bosco macht Schule
Bild, Video und Zeitungsausschnitt
Um ihre Familien zu unterstützen, müssen Kinder im nordindischen Bundesstaat Haryana in Ziegelfabriken arbeiten. Bildung verbessert ihre Situation. Don Bosco macht Schule informiert auf dieser Seite, bietet ein Foto sowie ein Video an und einen Zeitungsbeitrag, der die Situation der Kinder eindrücklich beschreibt.Schlagworte: Bildung, Indien, Kinderarbeit
Globales Lernen Schulen NRW
Welthaus Bielefeld
Unterrichtsmodule mit Anschluss an die Kernlehrpläne NRW
Diese sehr umfassende Seite stellt 170 Unterrichtsmodule für das Globale Lernen zur Verfügung.: Themenfelder: soziale, ökonomische und ökologische Weltentwicklungen; nachhaltige Entwicklung Alle Schulformen: Von der Grundschule bis zur Sek. II Aktuell: Alle Module wurden 2020 aktualisiert bzw. neu erstellt Kurze Module: Übersichtlich, praxistauglich durch Arbeitsmaterialien und Links Kernlehrpläne: Alle Module orientieren sich an den aktuell…Schlagworte: Abfall, Altenbildung, Armut, Ernährung, Fairer Handel, Flucht, Globales Lernen, Globalisierung, Handy, Hunger, Kakao, Kinder, Kinderarbeit, Kinderrechte, Kleidung, Klimawandel, Konsum, Korruption, Landwirtschaft, Menschenrechte, Nachhaltigkeit, Ökologie, Plastik, Rassismus, Schule, Straßenkinder, Tourismus, Urlaub, Wasser, Weltbevölkerung
Eine Welt Film
Ein Überblick über Filme zum Thema "Globales Lernen"
Diese Seite gibt einen guten Überblick zu Filmen zu folgenden Themen: Kinderrechte, Kinderarbeit, Kindersoldaten Frauenrechte Klima & Umwelt Tourismus Antirassismus Zu einigen Filmen/Themen gibt es auch Vorschläge für den Unterricht. Die Filme müssen erworben oder ausgeliehen werden.Schlagworte: Eine Welt, Frauen, FSJ, Globales Lernen, Kinderarbeit, Kinderrechte, Kindersoldaten, Klima, Rassismus, Tourismus, Umwelt
Dossier: Respekt für Kinder weltweit
Die Sternsinger
Fachdossier des Kindermissionswerkes "Die Sternsinger"
Was bedeutet Respekt? Welche Aspekte umfasst dieser Begriff, insbesondere für Kinder? Wodurch wird respektvolles Verhalten untereinander verhindert? Wie entstehen Vorurteile, Rassismus, Diskriminierung, und wie kann man sie vermeiden? Was ist Mobbing, und wie kann man Kinder davor schützen? Welche Gruppen von Kindern weltweit sind Diskriminierung und Respektlosigkeit besonders ausgesetzt? Beiträge von Fachleuten und Projektpartnern bieten…Schlagworte: Cyber-Mobbing, Interreligiöses Lernen, Kinderarbeit, Kinderrechte, Mobbing, Palästina, Peru, Respekt, Toleranz
Globales Lernen – Kompetenzen für eine globalisierte Welt
EKKW, EKHN
Umfassendes Angebot des Zentrums Ökumene der EKKW/EKHN
Das Zentrum Ökumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sowie von Kurhessen-Waldeck bietet vielfältiges und umfassendes Material zum Thema an: Veranstaltungen Ausstellungen Bildungsangebote Materialien Kooperationen Dazu Didaktische und konzeptionelle Beratung Veranstaltungen wie Vorträge, Fortbildungen, Seminare, Projekttage vor Ort oder bei uns in Frankfurt und Kassel Gemeinsame Projekte und Mitwirkung bei Fachkonferenzen Material, das Sie…Schlagworte: Armut, Ernährung, Fairer Handel, Flucht, Frauen, Gender, Globalisierung, Hamburger Modell, Hunger, Kinderarbeit, Klimagerechtigkeit, Kolonialismus, Konsum, Materialismus, Menschenrechte, Migration, Nachhaltigkeit, Ökologie, Zukunftswerkstatt