Globales Lernen Schulen NRW
Welthaus Bielefeld
Unterrichtsmodule mit Anschluss an die Kernlehrpläne NRW
Diese sehr umfassende Seite stellt 170 Unterrichtsmodule für das Globale Lernen zur Verfügung.: Themenfelder: soziale, ökonomische und ökologische Weltentwicklungen; nachhaltige Entwicklung Alle Schulformen: Von der Grundschule bis zur Sek. II Aktuell: Alle Module wurden 2020 aktualisiert bzw. neu erstellt Kurze Module: Übersichtlich, praxistauglich durch Arbeitsmaterialien und Links Kernlehrpläne: Alle Module orientieren sich an den aktuell…Schlagworte: Abfall, Altenbildung, Armut, Ernährung, Fairer Handel, Flucht, Globales Lernen, Globalisierung, Handy, Hunger, Kakao, Kinder, Kinderarbeit, Kinderrechte, Kleidung, Klimawandel, Konsum, Korruption, Landwirtschaft, Menschenrechte, Nachhaltigkeit, Ökologie, Plastik, Rassismus, Schule, Straßenkinder, Tourismus, Urlaub, Wasser, Weltbevölkerung
Über den Wolken
Sonntagsblatt
Ein Grundkurs Ethik in 30 Lektionen, Teil 24
Das bayerische Sonntagsblatt hat einen Grundkurs Ethik veröffentlicht. Teil 24 widmet sich der Frage "Ab in den Urlaub!" - Aber um welchen Preis? Das Thema Urlaub und die genannten Beispiele dürfte auf Interesse stoßen. Umweltfragen kommen hinzu!Schlagworte: Klimawandel, Umweltverschmutzung, Urlaub
Tourismus und Nachhaltigkeit
WissensWerte Erklärfilme
Jan Künzl, Jörn Barkemeyer
Animationsclip aus der Reihe Wissenswerte
Wer macht nicht gerne Urlaub in fremden Ländern, vielleicht in der Karibik? Der Tourismus ist für viele Entwicklungs- und Schwellenländer ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Gleichzeitig bringt er häufig einige Probleme mit sich, z.B. Umweltverschmutzung, Abhängigkeiten und kulturelle Verödung. Aber wie genau sind die Zusammenhänge im Tourismussektor- was sind Vor- und Nachteile? Und wie könnte ein nachhaltiger…Schlagworte: Klimawandel, Massentourismus, Nachhaltigkeit, Reisen, Tourismus, Umweltverschmutzung, Urlaub
Kann man die Bibel als Reiseführer nutzen?
chrismon
Christoph Markschies
Die Bibel sehen - Bibelhistoriker Christoph Markschies zu Fragen aus der heiligen Schrift
Ja, sicher, sagt Kirchenhistoriker Christoph Markschies. Er ist schon mit der Bibel in der Hand verreistKommt und seht!
Brot für die Welt
Reisen und Pilgern im Heiligen Land
Brot für die Welt, Misereor und Tourismus Watch haben gemeinsam ein Orientierungsheft für fair gestalteten Tourismus in Israel und Palästina unter Berücksichtigung des Völkerrechts entwickelt und veröffentlicht.Schlagworte: Israel, Nahostkonflikt, Palästina, Urlaub