Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Meine Materialien
Stationenweg zum Glaubensbekenntnis

Bildquelle: thomas-ebinger.de
Ein Stationenweg zum apostolischen Glaubensbekenntnis, der mit Hilfe der KonApp oder eines anderen Messengers durchführbar ist.
Entstanden in Zeiten der Pandemie und gut einzeln oder in kleinen Gruppen durchführbar. Statt der KonApp kann auch eine durchsuchbare Online-Bibel verwendet werden.
Lightpainting – Licht, das Spuren hinterlässt

Bildquelle: blogs.rpi-virtuell.de
Vorstellung der Fotografie-Technik Lightpainting
Lightpainting ist eine Fotografie-Technik, bei der in dunklen Umgebungen mit Langzeitbelichtung gearbeitet wird. Weil Licht und Dunkelheit eine starke symbolische Bedeutung haben, können viele Lightpainting ist eine Fotografie-Technik, bei der in dunklen Umgebungen mit Langzeitbelichtung gearbeitet wird. Weil Licht und Dunkelheit eine starke symbolische Bedeutung haben, können viele Themen der christlichen Tradition und der Bibel…
Vom Glück, eine Heimat zu haben

Flüchtlinge, Flucht und Vertreibung mit Konfis
Materialsammlung zum Thema Friedensbildung in Schule und Gemeinde Im Zentrum dieses Bausteins für die Konfi-Arbeit stehen eine Begegnung und Gespräche mit Geflüchteten. In einer ersten Einheit bereiten sich die Konfis darauf vor. Sie setzen sich mit ihrer Heimat und ihrem Gefühl von Zu-Hause-Sein auseinander. Hierfür wurde ein Papp-Haus gebastelt, was mit Bildern von Häusern in…
Fadenspiele für Kinder – religionspädagogisch eingesetzt

Bildquelle: thomas-ebinger.de
Geschichten für Kinder mit Hilfe von Fadenspielen anschaulich erzählen und zu Mitmachgeschichten werden lassen
Die Ideen stammen aus dem Kontext von Konfi 3 (vgl. http://www.konfi3.de), können aber auch in vielen anderen Zusammenhängen eingesetzt werden.
minetest – klotzen statt kleckern

Interview mit Thomas Ebinger und Tobias Thiel (Podcast)
Wir unterhalten uns über die pädagogischen Möglichkeiten von Minetest | Minecraft und anstehende Vorhaben in den Klötzchenwelten.