So funktioniert digitaler Konfi-Unterricht für zu Hause
evangelisch.de
Artikel auf evangelisch.de
Die Konfirmationen sind verschoben, der Konfirmandenunterricht soll aber vielerorts weitergehen. Am besten digital. Aber welche Tools braucht man dafür, wie funktioniert es und was sollte man beachten? Hier gibt’s Tipps, Tricks und Beispiele von den Profis zum Thema "digitaler Konfi-Unterricht".Bildquelle: https://www.evangelisch.de/inhalte/168130/03-04-2020/so-funktioniert-digitaler-konfi-unterricht-fuer-zu-hause
Schlagworte: Digitales Lernen, Konfirmandenunterricht
Arbeitshilfe Inklusive Konfirmandenarbeit
Themenfeld "Glaubensbekenntnis"
Eine kleine Gruppe württembergischer Religionslehrkräfte aus dem Förderschulbereich hat zusammen mit der Diakonie Stetten eine Arbeitshilfe für den inklusiven Konfirmandenunterricht entwickelt. Schwerpunkt ist das Thema "Glaubensbekenntnis", methodisch findet ein Lernen an Stationen statt.Schlagworte: Glaubensbekenntnis, Gott, Heiliger Geist, Inklusion, Jesus Christus, Konfirmandenunterricht, Schuld, Vergebung
Das Logbuch – Nachhaltigkeit lernen | DIGITALWERKSTATT Karlsruhe
Nachhaltigkeit und Digitalisierung – hier finden Sie (nicht nur) für die Arbeit mit Jugendlichen ganz praktische Tipps und Anleitungen, wie das in fünf Schritten gelingen kann.
Nachhaltigkeit lernen und mit dem Logbuch die 200 Mio Endgeräte, die in den Haushalten lagern, in den Kreislauf zurückführen. Jetzt beginnen! Die nicht mehr genutzten Elektrogeräte werden sortiert und wieder in den Kreislauf gebracht. Die einzelnen Missionen: Sammeln – Sortieren – Aufschrauben – Upcycling – Ein Pro werden! Im Logbuch (Download) gibt es die Anleitungen…Schlagworte: Berufsbildende Schule, Digitalisierung, Konfirmandenunterricht, Medienpädagogik, Nachhaltigkeit, Sekundarstufe
Konfi-Arbeit bundesweit
EKD
Religionspädagogische Kompetenz aus den Instituten der Landeskirchen
KonfiDigital - Konfi@Home - Konfi-Neustart Konfi-Arbeit ist auch digital und von zu Hause aus möglich. Hier finden sich geeignete Ideen, Erfahrungen und Lerntools. Außerdem gibt es Tipps für den Neu-Start, wenn es denn wieder möglich ist und Hinweise auf Sammlungen von Praxisbeispielen.Schlagworte: Konfirmanden, Konfirmandenunterricht, SARS-CoV-2
Corona – pti.nordkiche.de
PTI Nordkirche
Übersicht Corona-Informationen des PTI der Nordkirche
Informationen, kreative Tipps, Unterrichtsentwürfe, tiefe Gedanken, Schulseelsorge, Inklusion, Konfirmandenunterricht - aber auch das Globale Lernen wird auf dieser Seite vorgestellt - und noch manches mehr.Schlagworte: Globales Lernen, Inklusion, Konfirmandenunterricht, SARS-CoV-2, Schulseelsorge, Unterrichtsbeginn
2020|1 rpi-konfi: Konfis mit Gottkontakt
RPI der EKKW-EKHN
Achim Plagentz, Katja Simon
Bausteine zur Konfi-Arbeit aus EKKW und EKHN
Ein Entwurf zur Impulspostkampagne der EKHN für die Konfi-Arabeit. Download Lerntraining Vaterunser Lerntraining Psalm 23Schlagworte: Gott, Gottesbild, Konfirmanden, Konfirmandenunterricht
Loccumer Pelikan
RPI Loccum
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum
Ideen für den Religionsunterricht – Nachdenkenswertes in der Theologie – neue Entwicklungen in der Religionspädagogik und im Schulleben – der „Loccumer Pelikan“ ist die religionspädagogische Zeitschrift des RPI und widmet sich in seinen vier Ausgaben pro Jahr allen drei Bereichen mit unterschiedlichen Themen. Neben Grundsatzüberlegungen stehen praktische Impulse und konkrete Umsetzungsvorschläge für die religionspädagogische Praxis…Schlagworte: Gottesdienst, Konfirmandenunterricht, Religionspädagogik, Religionsunterricht
Konfi-Arbeit
Evangelische Kirche der Pfalz
Rahmenplan und Arbeitsheft
Die pfälzische Landeskirche hat einen neuen Rahmenplan für die Arbeit mit Konfirmanden herausgegeben. Die Publikation „Konfi-Arbeit. Zeit mit und für Konfis“ besteht aus zwei Teilen: Der Rahmenplan greift die Ergebnisse von zwei bundesweiten Konfirmandenarbeitsstudien auf, zieht daraus Konsequenzen und beschreibt mögliche Organisationsmodelle. Das Arbeitsheft hilft dabei, das eigene Konfi-Konzept in der Gemeinde, der Region bzw.…Schlagworte: Konfirmanden, Konfirmandenunterricht, Konfirmation
Konfis auf Gottsuche – Der Kurs.
Arbeitsbuch für Konfis
Das Konzept von »Konfis auf Gottsuche« ist heute ein fester Bestandteil der Konfirmandenarbeit in der EKD. Jetzt haben die Autoren daraus einen Konfi-Kurs entwickelt. Dieser führt auf ganz neue Weise die Erwartungen von Unterrichtenden an die Inhalte der Konfi-Arbeit und die Orientierung an der Lebenswelt von Konfis zusammen. Das Kursbuch für die Konfis lädt diese…Schlagworte: Evangelische Kirche, Gebet, Glaube, Gottesbild, Gottesfrage, Konfirmandenunterricht, Schuld, Sinn, Theodizee, Tod, Trost, Vergebung
Konfis Global
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V.
Miriam Meir
Blog für Konfis der Ev. Akademie Wittenberg
Miriam Meir schreibt: 'Herzlich Willkommen auf dem Blog zur Projektstelle Konfis und die Eine Welt! Hier findet Ihr Beiträge zu Globalem Lernen, der Konfi-Arbeit und digitale Medien, Anregungen, Impulse, Inspirationen und was es noch so gibt. Immer wieder stoße ich bei Recherchen auf bereits bestehende, spannende Konfi-Bausteine zu global relevanten Themen und stelle sie hier…Schlagworte: Eine Welt, Globalisierung, Konfirmandenunterricht